Woran kannst du erkennen, dass die Blüten nicht klein und unscheinbar sind? Auf dem Foto ist ja nicht wirklich ein größenvergleich möglich....Käsepappael ist es nicht, die hat viel kleinere, unscheinbare Blüten.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Malve? (Gelesen 8547 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
cimicifuga
Re:Welche Malve?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18610
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Welche Malve?
Axel geb uns doch bitte mal die Blütengröße durch. 
Re:Welche Malve?
also ich denke auch, dass es malva sylvestris ist. hier ein link mit hervorragender vergleichsmöglichkeit von blüte + blatt mit mit linealeinblendung (lineal nur beii anklicken der vergrösserung!):http://www.uib.es/depart/dba/botanica/h ... stris/wenn man das foto anclickt, gibts alles in gross + en detail...allerdings 920 kb ;Dnorbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Welche Malve?
Hallo,herzlichen Dank an alle. Ich hätte leihenhafter Weise auf Geranium getippt deshalb auch der Start im Geraniumthread. Die Größe der Blüten ist etwa 3,4 - 4,0 cm Durchmesser.Gruß Axel
-
sarastro
Re:Welche Malve?
Äh, und ich kenne, zumindest seit ich in Österreich lebe, die Lavatera thuringiaca als Käsepappel!
-
brennnessel
Re:Welche Malve?
nana, lieber Sarastro, die Käsepappel ist einheimisch , eben die M. neglecta oder M. sylvestris! ;)Lieben Gruß LislÄh, und ich kenne, zumindest seit ich in Österreich lebe, die Lavatera thuringiaca als Käsepappel!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Welche Malve?
@knorbs, danke für den superlink :Dlg, Brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Welche Malve?
Ich hatt auch noch so ein unbestimmtes Malvendingsbumsgewächs.Hat meine Mutter aus Iskia mitgebracht, die meinte es müsste was Schönes sein, hätt so tolle Blätter. Hat im ersten Jahr nicht geblüht, in ihrem kräftigen Gartenboden riesige Blätter 20x20 cm große weiche pelzige Blätter an mannshohem Stängel entwickelt, aber keine Blüten, danach hat sie es im Herbst rausgeschmissen. Ich habs aus dem Kompost gerettet, im Keller überwintert weil ich hoffte, es wär vielleicht die als Melokhia bezeichnete Gemüsemalve.Hat letztes Jahr ausgepflanzt bei mir ohne Blüten gekümmert, habs dann zurückgeschnitten, wieder eingetopft, überwintert, und nun in meine Blümenkübel gesetzt. Jetzt hat sie kinderhandgroße Blätter einen 1m etwas verzweigten Stiel und blüht endlich. Ist allerdings net grad der Kübelpflanzenhit.Hab mal eines der Käschen probiert, also als Aphrodisiakum müsst ich mir was anderes suchen
.Könnt das eine Lavatera arborea sein? Die soll aber nur zweijährig sein und sieht in meinen Büchern etwas anders aus.Und hat jemand von euch diese Gemüsemalve oder weiß den bot. Namen ???liegrü g.g.g.
- Dateianhänge
-
- Malve_Lavatera_-_unbestimmt.jpg (51.6 KiB) 224 mal betrachtet
-
brennnessel
Re:Welche Malve?
Tolmie, die Gemüsemalve kannst von mir haben, geht immer wieder mal wo eine auf. Ich hatte sie im Vorjahr ausgesät und ist wohl Samen abgefallen. Ich werde mich bemühen, von den jetzt noch vorhandenen kleinen Samen zu bekommen(ich hab sie immer wieder gejätet, da sie bei uns kein Mensch mochte!) !Kennt ihr auch Hibiscus trionum? Ist eine ganz nette einjährige weißgelb blühende Malvenartige (ich kenne leider die Unterscheidungsmerkmale dieser Gatttungen (??) nicht!)
-
elisabeth
Re:Welche Malve?
Gemüsemalve ist die Malva verticillata. Hat große gekrauste Blätter und ganz kleine unscheinbar weiße Blütchen. Zum einschlagen wie z.B. Weinblätter sind sie die Blätter recht gut.
-
brennnessel
Re:Welche Malve?
Ich habe sie wohl falsch verwendet. Man sagte mir, sie sollten wie Spinat zubereitet werden. Das schleimige Zeug brachte man nicht mehr aus dem Mund
!LG Lisl
Re:Welche Malve?
Priiiiiia
ihr habt die Malve und ich das angeblich einigermaßen authentische Rezept der ägyptischen Melokhia, die angeblich bereits in pharaonischen Grabmalereien dargestellt wurde!Schreibs heut abend ab, ihr kochts nach, und wenns was schmeckt, nehm ich euch großzügig eine überzählige Pflanze ab
, nachdem ich vorgestern im bot. Garten diese Malve nicht mitbestellt hab :...liegrü g.g.g.
-
elisabeth
Re:Welche Malve?
Natürlich, wieder mal die anderen dem Fraglichen vorwerfen ! Aber ich lebe noch und meine Familie ist auch noch vollzählig (
falls ich mich nicht verzählt habe). Ich zähle recht häufig 