News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung (Gelesen 19893 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung
In Englisch "bron-kai-tis"...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung
Engländer und 'ch' ist ein schwieriges Kapitel - ähnlich dem 'ü'.

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung
Hallo Susanne, hallo bernhard,@Susanne wie geht es Deinen Youki Gotins?@bernhard ich habe ein paar bewurzelte Stecklinge.LG Birgit
Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung
Danke der Nachfrage, meiner Youki Gotin geht es gut. Sie steht zwar immer noch im (größeren) Topf, weil der ausgewählte Pflanzplatz noch nicht frei ist, aber sie hat reichlich kräftiges Laub ausgebildet und machen einen fröhlichen Eindruck.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung
hallo birgit,toll das die bewurzelung geklappt hat. ich habe gar nimmer drann gedacht. allerdings musste ich mich in letzter zeit mit thema feuerbrand näher auseinander setzten. ich muss sagen, ich war da nicht ganz up to date mit dem stand der dinge.
ich habe das entsprechende gesetzblatt neben mir liegen. seit 01.jänner dieses jahres darf man in der steiermark keine chaenomeles mehr neu anpflanzen. tatsache. ausgenommen ist die 'cido' wegen der nutzung als obstgehölz. ergo darf ich deine stecklinge bei mir nimmer weiter kultivieren. das wird tatsächlich streng geahndet. habe auch schon zwei heuer im frühjahr in unwissenheit gepflanzte glanzmispeln (photinia villosa und stranvesia davidiana) gerodet. sie waren nicht teuer, und da habe ich kurzen prozess gemacht. für "altbestände" gilt: solange gesund, darf alles stehenbleiben. wenn man sich das gesetz so durchliest könnte das ganz schön schmerzhaft werden. in ökonomischer hinsicht jedoch durchaus verständlich.jedenfalls tut mir das jetzt leid. darf ich dich für deine mühen mit ein paar gehölzsamen entschädigen.unangenehm betroffen ob deiner netten bemühungen,bernhardgilt nur für neuware und neu gepflanzte exemplare, nicht für alte eingewachsene pflanzen. der betrieb ist aber in einer obstbaugegend .... da wird das härter gehandhabt. bei uns ist das allen egal. bis dato gibts bei uns auch noch keinen feuerbrand.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung
Hallo berhard,mach Dir keine Sorgen, hier gibt es genug Interessenten für die Stecklinge, wollte Dich nur zuerst bedenken (stimmt auch nicht, eine Pflanze habe ich schon verschenkt). Kannst Dich ja wieder melden, wenn die Feuerbrandgefahr vorüber ist, die Mutterpflanzen sind derart wuchskräftig, dass man jederzeit Stecklinge schneiden kann. Ich habe mich inzwischen etwas schlau gemacht und erfahren, dass die Vermehrung aus vorjährigem Holz am längsten dauert, die Stecklinge aber weniger krankheitsanfällig sind. Ich werde ungefähr 10 bewurzelte Pflanzen von meinen 20 Stecklingen erhalten (alle sind noch nicht so weit).LG Birgit
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung
Diesen Uralt-thread hole ich mal aus der Versenkung, eine Frage von Susanne nach dieser Pflanze war mein Einstieg ins Gartenforum vor fast genau 2 Jahren. Inzwischen sind die beiden Pflanzen im boga ziemlich groß geworden, hier das Foto einer der Beiden, die gerade zu blühen beginnt. Man sieht, dass der Strauch trotz des üppigen Blütenansatzes nicht blütenübersät wirkt. Da die Blüten am 3-jährigen Holz gebildet werden, sind sie immer erwas im Inneren des Strauches verborgen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung
hier sieht man den üppigen Blütenansatz
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung
Toll, Gartenlady! Danke für die Reaktivierung mit den schönen Bildern!Chänomeles-GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung
hallo birgit,wow! das zweite bild mit dem üppigen blütenansatz im "strauchinneren" ist ein hammer! :Dauch der hinweis, dass die sträucher trotz reichem blütenansatz nicht überfüllt aussehen und vieles im inneren leicht versteckt ist, wird für viele ein wertvoller hinweis sein. jene, die es gerne dezent haben, werden gefallen daran finden, die anderen, die es lieber üppiger oder besonders "showy" haben wollen, werden überlegen.vom weiß verzauberte grüsse,bernhard
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung
Heute ein Foto der blühenden ´Youki Gotin´ ziemlich genau einen Monat früher als letztes Jahr

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung
und noch immer so schön 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)