News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
... ich habe diese Tomate letzten Herbst hier in Strassburg seviert bekommen, sie war einfach köstlich, leider war an den Tomatenfilets kein einziger Kern
In Strasbourg? Er hat letztes Jahr mit einigen Restaurants Tests gemacht um das Feedback zu beurteilen. Ich glaube da war auch ein Restaurant in Strasbourg dabei. Booah, Du hast die schon probiert? Weiß hier eigentlich keiner was dieses mysteriöse alludum bedeutet?Ich hatte leider nie Latein.
Na, da wo ich essen gehe.. 8)Aber m.E. im Vergleich zu anderen Tomaten ok, aber nicht wirklich überwältigend!Wobei ich tatsächlich noch nie in einem Restaurant war, wo die servierte Tomate namentlich vorgestellt wird Aber evtl. kenne ich diese Lokalitäten halt nicht
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
In Strasbourg? Er hat letztes Jahr mit einigen Restaurants Tests gemacht um das Feedback zu beurteilen. Ich glaube da war auch ein Restaurant in Strasbourg dabei. Booah, Du hast die schon probiert? Weiß hier eigentlich keiner was dieses mysteriöse alludum bedeutet?Ich hatte leider nie Latein.
Nein, nein - sowas würde ich mich niemals trauen tun 8)Aber trotzdem nochmal interessehalber , stand da auf der Speisekarte "Tomate Macchiato" und als was stand die drauf? Vorspeise, Dessert oder was?? Und vor allem im Dialog mit was??Ach eine April-Tomate Mensch, da wär ich ja niemals nicht drauf gekommen...
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Anne Rosmarin: Ich habe mein großes Latinum nur mit Hängen und Würgen geschafft. Aber trotzdem es gibt doch auch andere Namen, die noch nicht einmal mein Biolehrer gerne in den Mund genommen hätte, wie zum Beispiel Clitoria ternata. Als ich das zum ersten las, dachte ich auch an einen Scherz.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
ach...ist doch lustig, Nina....und Klaus Peter kennt die Tomate ja schon seit 1998 ;DMein Latein war nach einem Semester schon zuende...aber wozu hat man Kinder ;DLiebe Grüße,Anne