News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aussaat Peltandra (Gelesen 1491 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Aussaat Peltandra
Ich habe im Herbst einige Samen der Peltandra bekommen, eine Sumpfpflanze aus Nordamerika, die zur Familie der Aronstabgewächse gehört. Sie bildet sehr große Samen, die ich über den Winter frostfrei im Wasser gelagert hatte.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Aussaat Peltandra
Und nach ein paar weiteren Tagen war der Samen aufgeplatzt und zu einem schleimigen Klumpen geworden, viel größer als der ursprüngliche Samen. Darin befinden sich 3 Embryonen, denke ich - und bin sehr gespannt wie es weitergeht...
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Aussaat Peltandra
könnte es nicht so ähnlich sein, wie bei den arisaema? bei denen werden mehrere samen in einer hülle gebildet. weiß nicht wie man das botanisch korrekt bezeichnet (sammelfrucht?). frisch geerntet ist diese hülle weich + man kann die samen (i.d.r. 1~4 stück) problemlos heraus lösen. wenn diese hülle eintrocknen würde, könnte man sie auch als hartschaliges großes samenkorn ansehen, was es aber nicht ist.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Aussaat Peltandra
Eine interessante Dokumentation, mickeymuc. Halte uns bitte auf dem Laufendem. 

Re:Aussaat Peltandra
Hi Knorbs, Du hast sicher recht mit Deiner Theorie ! Ich war nur etwas überrascht, da ich dachte jedes Korn ist ein Samen, so wie z.B. bei Orontium. Aber so ist es natürlich umso besser ;DIch werde mal wieder Bilder machen wenn sich wieder was tut.....
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Aussaat Peltandra
Jetzt tut sich so langsam was, etwas Grünes durchstößt die Schleimschicht. Hoffe mal daß es ein Austrieb ist. Ob die Schleimschicht dazu dient Schnecken etc. abzuwehren ? Man könnte es fast vermuten....
Viele Grüße aus dem Ermstal !