
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schubkarrenreifen platt! (Gelesen 30215 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Schubkarrenreifen platt!
Guten Tag,wir sind ganz neu hier, denn unser Garten ist auch ganz neu! Wir fangen dieses Frühjahr zum ersten Mal an, ihn zu bestellen. Auch müssen wir noch einige große Bäume fällen.Mein Mann interessiert sich für Obstbäume, ich auch, aber auch für Blumen. Der Garten ist auch zum Spielen für Kinder gedacht.Nun aber haben wir gleich ein Problem: Unsere funkelnagelneue Schubkarre hat schon einen Platten!
Zwar können wir Fahrradreifen reparieren, aber jetzt gucken wir ein bißchen dumm aus der Wäsche. Hat so ein Schubkarrenreifen überhaupt einen Schlauch? Kommt mir nicht so vor. Das Loch haben wir schon gefunden. Gibt es eine Methode, das wieder zuzumachen?Schon mal danke für alle Tips. Wir haben demnächst bestimmt noch mehr Fragen, und zwar zu richtigen Gartenthemen.Viele GrüßeRegenwurm

-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Schubkarrenreifen platt!
Nun, es gibt wohl sone und sone Reifen, je nach Preislage, aber in der Regel haben die ganz normale Schläuche unter der Decke sozusagen. Habe heute auch - zufällig - *flöt* einen neuen Schlauch gekauft. Ich überlasse das Flicken (wie in der guten alten Fahrradzeit) meinem werten Gatten. Dr hat mehr Geduld
.Und ich warne mal davor, zu flicken ohne zu gucken, ob was in der Decke steckt. Sonst darf man ganz schön oft flicken, wenn da zum Beispiel so ein Rosenstachel drin sitzt
.


Es wird immer wieder Frühling
Re:Schubkarrenreifen platt!
Schubkarren werden ohne Schlauch geliefert, man kann aber einen Schlauch nachkaufen. Kostet so um die 10 Euro, ein neues, schlauchloses Rad ca. 25.Ich habe nämlich vor kurzem auch so
gekuckt


Re:Schubkarrenreifen platt!
Aber erst mal muss man den Mantel runter bekommen. Und danach wieder drauf. Habe das gestern mit meinem Nachbarn versucht. Beim Versuch ist es geblieben. Er ist dann zu einem Autoreifen-Fritzen gefahren, der das ruckzuck erledigt hat. Es gibt auch Flickzeug, das man durchs Ventil einspritzen kann. Vielleicht die eleganteste Lösung?
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Schubkarrenreifen platt!
Ist das Loch von Dir- sprich hast Du den Loecherer gefunden und war es schon heil und im Gebrauch? Sonst koennte das eventuell ein Garantiefall sein? Eigentlich wuerde ich erwarten, dass ein nagellneuer reifen ein bischen was aushaelt...Guten Tag,Unsere funkelnagelneue Schubkarre hat schon einen Platten!Viele GrüßeRegenwurm
Gruesse
Re:Schubkarrenreifen platt!
Vorsicht vor Rosendornen!meist zerstechen die Dornen der Rosen die Schubkarrenreifen, darum immer den Rosenschnitt gut auflesen. Die Reparatur des ausgebauten Schubkarrenreifen kostet im Reifenfachhandel ca. 10 € kommt eine Decke oder Schlauch hinzu, weil sie schon alt und brüchig sind, ca. 16 €.Die Fa. Praktiker hatte neulich Schubkarren im Angebot für 19 €, da muß man sich fragen, ob sich eine Reparatur noch lohnt. Selbst reparieren geht immer schlecht da man die Reifendecke so schlecht runterbekommt.
Liebe Grüsse Crispa
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Schubkarrenreifen platt!
Nach dem 5. Platten haben wir ein Vollgummirad gekauft. Bei uns waren es immer Schlehen oder Robinien, die den Schlauch gelöchert haben. Leider ist das neue Rad so schmal. Gibt bei Feuchtigkeit unschöne Spuren im Garten
Re:Schubkarrenreifen platt!
Vielen Dank für Eure vielen Antworten!
Ich bin zum Reifenfachmann gefahren, und der hat gelacht: "Jaja, die neuen Billigschubkarren, die müßten eigentlich einen Schlauch haben, aber daran wird gespart! Dann ist der Reifen gleich am ersten Tag platt."Jetzt haben wir einen Schlauch drin, und bisher hält es.Wir haben viele Brombeerranken weggemacht, und es liegen noch viele vertrocknete, stachelige Stücke herum. Da darf man sich nicht wundern. Nettes Forum hier!
Jetzt warten wir auf Regen! Viele GrüßeRegenwurm


-
- Beiträge: 2
- Registriert: 27. Jun 2018, 13:02
Re: Schubkarrenreifen platt!
Für das Thema platte Schubkarrenräder gibt es eine ganz einfache Lösung.
Das pannensichere Schubkarrenrad aus Vollgummi ist bei normalem Gebrauch eigentlich unzerstörbar und fährt sich wie bei ein aufgepumpter Luftreifen.
Seit ich diesen Reifen gekauft habe, gibt es keine Probleme mehr.
Zum Artikel (mit Top-Kundenbewertungen): Link entfernt!1/2Lm6ANP
Zum Video wo alles erläutert wird: Link entfernt!1/watch?v=B9C8feuhEwg
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an mich wenden. Habe das Rad jetzt schon einige Zeit in Verwendung.
Liebe Grüße
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Das pannensichere Schubkarrenrad aus Vollgummi ist bei normalem Gebrauch eigentlich unzerstörbar und fährt sich wie bei ein aufgepumpter Luftreifen.
Seit ich diesen Reifen gekauft habe, gibt es keine Probleme mehr.
Zum Artikel (mit Top-Kundenbewertungen): Link entfernt!1/2Lm6ANP
Zum Video wo alles erläutert wird: Link entfernt!1/watch?v=B9C8feuhEwg
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an mich wenden. Habe das Rad jetzt schon einige Zeit in Verwendung.
Liebe Grüße
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schubkarrenreifen platt!
Das ist ja toll, aber wir brauchen alle keine Schubkarre, wir tragen händisch ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Schubkarrenreifen platt!
Ach ne, also meine Materialien und Pflanzen bekommen den Komfort von luftbefüllten Reifen, wie ich auch in meinem Auto.
Ausserdem ist es wahrschein eh Spam.
Ausserdem ist es wahrschein eh Spam.
If you want to keep a plant, give it away
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schubkarrenreifen platt!
Mit Fakten machst Du ihm nur Angst... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schubkarrenreifen platt!
ich habe mir schon 2 x neue schubkarre mitgenommen, die war im angebot nicht viel teurer als der reifen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter