News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli - Bilder (Gelesen 38276 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Juli - Bilder

knorbs » Antwort #75 am:

wow bernhard...´wie hast du denn das hinbekommen....aus der hand fotografiert?btw...in deinem foto stecken keine exif-daten. löscht du die bevor du fotos ins web stellst oder legt deine digi diese daten nicht mit ab?norbert
z6b
sapere aude, incipe
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Juli - Bilder

bernhard » Antwort #76 am:

wow bernhard...´wie hast du denn das hinbekommen....aus der hand fotografiert?
ja, aus der hand. gab da kein problem! :D
btw...in deinem foto stecken keine exif-daten. löscht du die bevor du fotos ins web stellst oder legt deine digi diese daten nicht mit ab?
die digi speichert sie sehr wohl. allerdings werden sie sicher im rahmen der bildaufbereitung fürs web (komprimierung) durch die bearbeitungssoftware über bord geworfen ... zugunsten erhöhter qualität.jedes-pixel-zählt-grüße,bernhard
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Andrea

Re:Juli - Bilder

Andrea » Antwort #77 am:

Wow Bernhard, das Original hätte ich auch gerne für die Wand ;D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Juli - Bilder

thomas » Antwort #78 am:

Das Foto ist der Hammer, Bernhard!Ich glaube, du hast von bb gelernt, wie man das ganze Geviechs dressiert, sodass es ruhig an perfekter Stelle posiert bis man in Fotostellung ist.Mich würden übrigens die Aufnahmedaten ebenfalls interessieren ... kannst du sie hier mal einkopieren? Und angeben, welche Camera?Vielen Dank,Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Juli - Bilder

bb » Antwort #79 am:

und zeig es noch einmal ohne Copyright, bitte :)
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Juli - Bilder

Wolfgang-R » Antwort #80 am:

jo Bernhard, dein Foto ist echt Spitze !!!..jedem seine Etage (auf Wasserpfefferminz)
Dateianhänge
Polistes_dominulus_-_Gallische_Feldwespe_06.jpg
VG Wolfgang
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Juli - Bilder

bernhard » Antwort #81 am:

Die Daten sind an sich kein Geheimnis.ImageDescription - Make - NIKONModel - E885Orientation - 1 (top left)XResolution - 300YResolution - 300ResolutionUnit - 2 (inch)Software - E885v1.2DateTime - 0000:00:00 00:00:00YCbCrPositioning - 2 (datum point)ExifOffset - 284ExposureTime - 10/2626 secondsFNumber - 2.8000ExposureProgram - 2 (program normal)ISOSpeedRatings - 100ExifVersion - 220DateTimeOriginal - 0000:00:00 00:00:00DateTimeDigitized - 0000:00:00 00:00:00ComponentsConfiguration - 1 2 3 (YCbCr)CompressedBitsPerPixel - 2 (average)ExposureBiasValue - 0.0000MaxApertureValue - F 2.83MeteringMode - 5 (multi-segment)LightSource - 0 (auto)Flash - 16FocalLength - 8.0000 mmUserComment - FlashPixVersion - 100ColorSpace - 1 (sRGB)ExifImageWidth - 2048ExifImageHeight - 1536InteroperabilityOffset - 1026FileSource - 3 (digital still camera)SceneType - 1 (directly photographed)Maker Note (Vendor): - Um Insekten zu fotografieren verwende ich immer das Nahaufnahmeprogramm der Kamera. Es funktioniert super, bei den Viechern bleibt mir keine Zeit, um etwas gesondert einzustellen (obwohl die Kamera alle manuellen Einstellungen erlaubt). Der AF ist allerdings - wie schon mal erwähnt - etwas tricky. Aber wir beide haben uns aneinander gewöhnt und arbeiten gut zusammen!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juli - Bilder

Nina » Antwort #82 am:

Wolfgang, das ist ja irre das Bild.Sagt mal gibt es denn keine "normalen" Bilder mehr? :oVerwackelt, unscharf, Farben falsch... ;)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Juli - Bilder

bernhard » Antwort #83 am:

booahhh ... die gelb-schwarze ist cool! :o btw: ich mag die harrier der insektenwelt:
Dateianhänge
taglilien_schweb.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juli - Bilder

Nina » Antwort #84 am:

:-X
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Juli - Bilder

thomas » Antwort #85 am:

Was ist denn hier los? Wahnsinn, ein Bild toppt das vorige.Will jemand meine Camera haben? 8)Bernhard, weißt du, ob dein Nahaufnahmeprogramm den Blitz zuschaltet? In den Angaben steht
Flash - 16
- weißt du, was das bedeutet? Hat er nun mitgeblitzt (mit Leitzahl 16 etwa) oder nicht? - Die Verschlusszeitangabe ist mir leider auch nicht ganz klar:
ExposureTime - 10/2626 seconds
Bruchrechnung - also ca. 1/262 stel Sekunde? Blende ist auch nicht klar:
MaxApertureValue - F 2.83
- bei Blende 2.8 gibt es doch in diesem Makrobereich fast keine Tiefenschärfe ...Ich möchte es so gerne verstehen, denn ohne ein so gutes Nahaufnahmeprogramm sind solche Schnappschüsse nahezu unmöglich ...Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Juli - Bilder

bb » Antwort #86 am:

eingetaucht im Lilienduft
Dateianhänge
Lilienduft-1a.jpg
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Juli - Bilder

bb » Antwort #87 am:

ereilt sie jäh der Tod
Dateianhänge
Raubfliege-1a.jpg
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Juli - Bilder

bernhard » Antwort #88 am:

hallo thomas,keine ahnung warum die daten so komisch aussehen. habe sie mit irfanview ausgelesen, weil man sie dort so schön ins clipboard kopieren kann.habe nochmal nachgesehen:verschlußzeit: 1/262,6 tel sekundeblende: f 2,8 -> wenn man genau hinsieht ist auch nur der harrier und die stempel scharf -> genau eine ebeneblitzsynchronisation definitv ausgeschaltet -> definitiv kein blitzbrennweite: 8 mmbelichtungsmessung: mehrfeld (no na .....)das nahprogramm ist wirklich perfekt abgestimmt. das muss man nikon lassen. wenn man mit dem AF umgehen kann, ist das ein super ding! für manuelles gefingere bleibt da keine zeit!ach ja: der abflug des harriers von der luftbetankung ist nicht minder spektakulär. das bild in groß, und du glaubst, du schwebst mit ........ völlig losgelöste grüßebernhard
Dateianhänge
hypercium_schwebend_abflug.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juli - Bilder

oile » Antwort #89 am:

Boah,ich bin überwältigt! Mit meiner Feld-Waldwiesen-Kamera kann ich da nicht mithalten. Ich habe gestern langer versucht, die schwer behosten Bienen im wilden Wein zu erwischen: nix da, nur verwischte Flecke >:(. Aber das Gesumme ist eh durch kein Bild aufzuwiegen...@ bb: bei mir ist auch jede Blüte bewohnt
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten