News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
horstig wachsende Monatserdbeeren (Gelesen 5641 mal)
Moderator: cydorian
horstig wachsende Monatserdbeeren
Ich bin auf der Suche nach einer Sorte Monatserdbeere, die horstig wächst, also keine Ausläufer bildet. Gaissmayer bietet eine Sorte namens 'Alexandria' an, die angeblich horstig wachsen soll. Jetzt habe ich auch mal in den Praskac Katalog geschaut und da gibt es eine Sorte namens 'Königin Alexandra', es steht aber nichts näheres dabei. Auch im Internet finde ich nichts über diese Sorte. Könnten es nicht zufällig die selben Sorten sein? Würde sie nämlich lieber bei Praskac als bei Gaissmayer kaufen, wegen den Versandkosten... ::)Oder kennt jemand auch eine andere Sorte, die leicht erhältlich ist?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:horstig wachsende Monatserdbeeren
ich kann dir die sorte "mignonette" empfehlen.das ist eine monatserdbeere mit recht großen früchten, einem wirklich guten aroma und sie bildet keine ausläufer.ich habe letztes jahr samen beim pötschke gekauft, ich glaube bei thompson&morgan bekommst sie auch.letztes jahr im frühling gesät und im herbst hat sie noch massig leckere früchte gebildet.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Brettacher
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. Mär 2007, 11:09
Re:horstig wachsende Monatserdbeeren
Soweit ich weiß bilden Monatserdbeeren generell keine Ausläufer, so daß die Sorte diesbezüglich ziemlich egal ist.Interessante Infos zu Erdbeersorten gibt es auf der Webseite der LWG Bayern:http://www.lwg.bayern.de/gartenakademie ... Brettacher
Re:horstig wachsende Monatserdbeeren
Vielen Dank Aella, da werd' ich mich mal schlau machen!ich kann dir die sorte "mignonette" empfehlen.das ist eine monatserdbeere mit recht großen früchten, einem wirklich guten aroma und sie bildet keine ausläufer.ich habe letztes jahr samen beim pötschke gekauft, ich glaube bei thompson&morgan bekommst sie auch.letztes jahr im frühling gesät und im herbst hat sie noch massig leckere früchte gebildet.

Doch, doch, Fragaria vesca und auch die meisten Sorten bilden eben schon Ausläufer!Und danke für den Link, ist ziemlich interessant!Brettacher hat geschrieben:Soweit ich weiß bilden Monatserdbeeren generell keine Ausläufer, so daß die Sorte diesbezüglich ziemlich egal ist.