News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Verblühtes von alten Rosen abschneiden oder nicht? (Gelesen 1523 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
zimtzicke
Beiträge: 174
Registriert: 16. Dez 2003, 07:36
Kontaktdaten:

Verblühtes von alten Rosen abschneiden oder nicht?

zimtzicke »

Da stand ich nun gestern von meinen Neuerwerbungen aus Labenz und war am Grübeln. Schneidet Ihr Verblühtes aus den alten Rosen raus? Und was gibt es da für Regeln? Schadet das stehenlassen den Pflanzen? Die Fimbriata hat beispielsweise wunderbare kugelrunde Hagebutten bekommen, wäre doch schade, die abzuschneiden? Aber schwächen die nicht die Pflanze? Henry Martin und Olivet sehen einfach wuschelig aus und da würde ich schon gerne die Schere nehmen. Aber was mache ich beispielsweise mit Paul´s Himalayan Musk (habe ich den jetzt richtig geschrieben?), da würde ich mich ja dusselig schnippeln? ??? Viele liebe GrüßeZimtzicke
Benutzeravatar
Pierre Lauwers
Beiträge: 22
Registriert: 24. Jun 2004, 15:04

Re:Verblühtes von alten Rosen abschneiden oder nicht?

Pierre Lauwers » Antwort #1 am:

Bei einmal-bluhende Sorte schadet es absulut nicht,die Hagebutten zu behalten!Nicht nur sind sind schön, die Vogeln aber werden sieherzlich bedanken...Das Schnitten des alte Blüten ist nur bei remontierdenRosen zu empfehlen, mit der Ausnahme des Rugosa.(nicht aber die Hybriden wie z.B. Conrad Ferdinand Meyer).Vielen GrüBen,Pierre.
Raphaela

Re:Verblühtes von alten Rosen abschneiden oder nicht?

Raphaela » Antwort #2 am:

Stimmt.Dranlassen schadet nicht, führt aber bei öfterblühendenSorten eventuell zu einer verringerten Nachblüte.
Antworten