News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Idealer Standort für ein kleines Gewächshaus (Gelesen 2127 mal)
Moderator: Phalaina
Idealer Standort für ein kleines Gewächshaus
Ich möchte mir ein kleines Gewächshaus (ca 2/2 m) kaufen. Da ich sowas noch nie hatte, habe ich viele Fragen ;)Vorweg .. welcher Standort ist da den am besten geeignet?Und kann man da auch im Winter etwas drinnen haben, wenn es unbeheizt ist (kein Stromanschluß vorhanden).
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Idealer Standort für ein kleines Gewächshaus
Ich habe es damals einfach an die sonnigste Stelle gesetzt.Um jetzt regelmäßig zu verzweifeln weil es die kälteste Ecke auf dem ganzen Grundstück, ach was im ganzen kalten Ort ist!Und obwohl kalt und ohne Stromanschluß dient es auch im Winter! Zum Beispiel den Kräutern wie etwa Rosmarin, die außerhalb, weil es dort zu feucht ist, hier nicht überleben oder auch Thymian.Außerdem ist dort eine nicht wirklich frostharte Rose Zuhause. Nur - das kann ich nicht mpfehelen. Eigentlich habe ich seitdem nur noch ein halbes Gewächshaus
.

Es wird immer wieder Frühling
Re:Idealer Standort für ein kleines Gewächshaus
kommt drauf an, was du in dem gewächshaus unterbringen willst. ich habe meines auch sonnig gestellt, würde es aber jetzt, wo ich überwiegend schattenstauden heranziehe, etwas schattiger stellen. such dir einen sonnigen platz, zur not kannst ja mit gewebe schattieren. ohne heizung geht nur winterhartes, schätze mal eine klimazone höher als im freien.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Idealer Standort für ein kleines Gewächshaus
erstmal denke ich an Tomaten, Gurken, Melonen ... sowas in dieser Richtung.Danke!
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Idealer Standort für ein kleines Gewächshaus
... sonnig und möglichst nicht in eine Windschneise. Die Windschneise habe ich unterschätzt. Mit dem Erfolg, dass es nachts sehr auskühlt. Noch einmal würde ich es viel näher ans Haus bauen.
Grüne Grüße
Re:Idealer Standort für ein kleines Gewächshaus
Danke euch schön!Was habt ihr den so in euren unbeheizten Gewächshäusern?Und wie sieht es mit dem Boden aus? Nehmt ihr dort nur Töpfe oder den dortigen (umgegrabenen) Boden? Oder ...

Re:Idealer Standort für ein kleines Gewächshaus
in der mitte wegplatten, ansonsten kiesschüttung. darauf stehen töpfe + pflanzkisten. zusätzlich noch tische + hängeregale. dient in erster linie als anzuchtgewächshaus + zum aufbewahren von pflanzen, die ich in der winterzeit erhalte.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Idealer Standort für ein kleines Gewächshaus
Ich nehme den dortigen umgegrabenen und alljährlich im Frühjahr mit reifem Kompost angereicherten Boden, weil ich auf den 4qm nur Tomaten anpflanze.Durch die Mitte von Tür zu Tür ebenfalls Wegplatten.Und wie sieht es mit dem Boden aus? Nehmt ihr dort nur Töpfe oder den dortigen (umgegrabenen) Boden? Oder ...![]()