News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris Barbata Saison 2007 (Gelesen 91307 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Iris Barbata Saison 2007

Irisfool »

Dieser kleine Zwerg, eröffnet heute die Iris barbata Saison :D. Leider noch immer namenlos ::) LG Irisfool
Dateianhänge
A2680a_Medium.jpg
(60.69 KiB) 245-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Iris Barbata Saison 2007

Beate » Antwort #1 am:

Wow, Heidi :D, bei mir ist noch nichts bei den nanas los ::).
VLG - Beate
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #2 am:

Die steht ganz trocken, ganz dicht an der Hausmauer auf Süden. War auch total überrascht heute Morgen :D. Ich hatte sie letztes Jahr von Tiger Honey. Die wird sich freuen :-*
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris Barbata Saison 2007

tiger honey » Antwort #3 am:

Hallo Heidi,klaro freu ich mich ;D. Bei meiner Mama (von der ich sie habe) sind sie auch schon gestern aufgegangen, zusammen mit einer gelben Sorte. Da mein Garten fast 100 Höhenmeter weiter oben liegt, ist es bei mir noch nicht ganz so weit. Ich vermute mal, es handelt sich um irgendeine Iris pumila-Sorte. Falls jemand im Juli davon (und auch von anderen Sorten) etwas haben will, es sind genügend Ableger vorhanden (natürlich am liebsten im Tausch).LGAnja
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #4 am:

Aha, hast's gesehen? Toll, dass Eine von dir den Anfang gemacht hat :D. Ich habe 2 weitere in Knospen. Eine aus der Toskana, aus der Wildniss und wahrscheinlich Mexicali. Das geht nun schnell mit dem trockenen warmen Wetter. Hoffentlich wird der Mai nicht wieder so nass und kalt, dass man alles von innen betrachten muss, wie letztes Jahr ::) ::) :P
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Iris Barbata Saison 2007

Phalaina » Antwort #5 am:

Der gelbe meiner namenlosen Zwerge, sein violettes Pendant steht auch schon in Blüte (und wird morgen fotografiert)! ;)
Dateianhänge
Iris_nameless_dwarf_07.jpg
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #6 am:

He! De ist hübsch, so schöne braune Sommersprossen von innen. Wie sie heisst weiss ich allerdings auch nicht. ;)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Iris Barbata Saison 2007

riesenweib » Antwort #7 am:

heuer ist mir ihre blüte nicht unter den augen "durchgeschlüpft".
Dateianhänge
2007-04-09_iris_melitta_oder_suavolens.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Iris Barbata Saison 2007

pinat » Antwort #8 am:

Bei mir ist heuer wie jedes Jahr die 'Dunlin', die zwischen den Granitsteinen wächst, die erste. Die Dunlin-Exemplare, die im Staudenbeet stehen, brauchen noch etwas Zeit.
Dateianhänge
Iris_Dunlin.jpg
Viele Grüße
pinat
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #9 am:

Herrlich, gestern war eine ganze Fläche dieser Zwerge offen, "Regards", wir passend ;)
Dateianhänge
A2734a_Large.jpg
(47.74 KiB) 240-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris Barbata Saison 2007

Susanne » Antwort #10 am:

Der gelbe meiner namenlosen Zwerge, sein violettes Pendant steht auch schon in Blüte (und wird morgen fotografiert)! ;)
Könnte Iris reichenbachii sein... die gibt's in gelb und in blau, bei mir der früheste Zwerg.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Nihlan

Re:Iris Barbata Saison 2007

Nihlan » Antwort #11 am:

Guten Morgen,juhuu meine Iris-Saison hat nun auch begonnen. Ich habe auch einen gelben und blauen unbekannten Zwerg. Die waren aber leider nicht für ein Foto zu habenZudem habe ich entdeckt, dass meine Boo heute morgen ihre erste Blüte geöffnet hat. :) Lieben GrussNihlan
Dateianhänge
Iriscutie.jpg
Iriscutie.jpg (32.46 KiB) 423 mal betrachtet
Nihlan

Re:Iris Barbata Saison 2007

Nihlan » Antwort #12 am:

Und die nächste Iris ist aufgegangen. Kein Wunder bei dem Wetter. :)Sie heisst Learn. Keine Ahnung wer immer sooo komische Namen vergibt. ::)
Dateianhänge
Irislearn.jpg
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #13 am:

Nihlan, Cutie ist kein Zwerg und sieht etwas anders aus, schau mal auf meiner Website unter C ;). Aber Learn ist sehr hübsch :D LG Irisfool
Nihlan

Re:Iris Barbata Saison 2007

Nihlan » Antwort #14 am:

Huhu Iris,ich habe doch auch Boo geschrieben. ;D Die Cutie habe ich auch. :) Aber ich sehe gerade, dass ich das Bild unter falschen Namen Namen gespeichert habe. ::) War wohl mit den Gedanken schon woanders. 8) Das hier ist Cutie, richtig? :) Bild ist allerdings vom letzten Jahr. LGNihlan
Antworten