News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mit der 10er Lupe durch den Garten (Gelesen 2444 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Mit der 10er Lupe durch den Garten
Hi, letzte Woche war ich im Urlaub. Bei der Kräuterwanderung wurde an alle Teilnehmer eine 10fach Lupe verteilt und ich bin immer noch ganz hin und weg, wie toll die Eindrücke sind, wenn man alltägliches Unkraut in 10facher Vergrößerung und mit seitlich einfallendem Sonnenlicht beäugt. Da tun sich Abgründe auf im Schlund von Veilchen, dicke Borsten zeigen sich im Rachen der Gundermänner, Johanniskraut hat merkwürdige helle und auch zwei rötliche Punkte, wenn man die Blätter gegen das Licht hält, schnöde Flechten auf Baumrinde entpuppen sich als Urwelt-Landschaften. Überhaupt gibt es ganz wunderschöne Bildeindrücke. Ich bin seither daheim oft mit der Lupe im Garten und beim Spazierengehen muss sie mit. :DWäre das was für einen Merchandising-Artikel für Garten Pur? Ich weiß allerdings nicht, wo man sowas günstig herkriegt. Meine habe ich als Urlaubsandenken vom Wanderführer abgekauft....Vielleicht hat jemand ja sowas daheim noch in der Ecke liegen, probierts mal aus. Vergissmeinicht sehen z.B. voll super aus damit....
Re:Mit der 10er Lupe durch den Garten
Hallo Evi,schöne Idee , zum Nachmachen 

Re:Mit der 10er Lupe durch den Garten
Das ist eine gute Idee .. so gehts mir immer mit der Kamera, wenn ich die Bilder dann daheim ansehe, zB dieses Vergissmeinnicht, dass ich kürzlich im Fotoforum veröffentlicht hatte.Ich werde mir meine alte Lupe ins Auto legen und habe sie dann bei Spaziergängen immer dabei.
Re:Mit der 10er Lupe durch den Garten
...so gehts mir immer mit der Kamera

Re:Mit der 10er Lupe durch den Garten
Manufactum hat eine bezahlbare Becherlupe, leider nur mit 5facher Vergrößerung. Aber ich finde das schon klasse. Man kann auch Organismen in Wasserproben sehen.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Mit der 10er Lupe durch den Garten
Man möge es mir nachsehe, aber ich rate in diesem Zusammenhang von den "Billig"-Lupen, meinetwegen von ebay eher ab. Ich nutze eine 10-fach-Lupe beruflich und habe auch mit den ganz einfachen angefangen und mich dann auch recht schnell "hochgekauft". Ich denke, ein recht guter Kompromiß sind die Einschlaglupen von Eschenbach. Die liegen zwar auch schon so bei EUR 30,--, aber man hat was dran. Und so eine Lupe ist leider immer noch besser, als eine 20-fache von XYZ. Es ist letztlich, wie mit einem "Billig"-Seitenschneider oder einem schlechten Messer, man quält sich von Anfang an und es wird nicht mehr besser. An einem einigermaßen gutem Qualitätswerkzeug hat man leider letztlich mehr, und auch mehr Freude.GrüßeUwe.....Ich weiß allerdings nicht, wo man sowas günstig herkriegt.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Re:Mit der 10er Lupe durch den Garten
Ja, ich kann Uwe nur recht geben. Bei allen optischen Geraeten muss einfach eine gewisse Glas- und Schliff-Qualitaet eingehalten werden.Ich habe mich uebrigens von einer 10-fachen auf 15-fachen Lupe hochdosiert. Das ist der staerkste Vergroesserungsfaktor den man mit der Hand noch halbwegs praktikabel halten kann. Staerkere kann man auch mit sehr ruhiger Hand nicht mehr lange im Fokus halten.Meine 15-fache liegt bei meinem Blumen-Kram immer griffbereit. Gerade im Fruehling, wenn ich voller Spannung auf die Keimung der Saat warte. Vergroessert ist der Keimprozess nochmal so spannend. Daher bin ich auch ein grosser Fan von Lichtkeimern, da kann ich von Anfang an alles miterleben.
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Mit der 10er Lupe durch den Garten
Hab´ mir während des Studiums für die Steine eine kleine "Klapp"-Umhänge-Lupe von Eschenbach 12 fach gegönnt, nicht preiswert, aber eine Anschaffung für´s Leben
. Die begleitet mich heute noch und ist immer griffbereit. Einen Schreck bekam ich gerade nur, als ich mir mal so meine Finger und -nägel nach der Gartenarbeit mit ihr angeschaut habe
!


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?