News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer kennt diese Rispenhortensie? (Gelesen 2698 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Wer kennt diese Rispenhortensie?

troll13 »

Hallo liebes Forum,ich habe gestern Rispenhortensien mit fast schwarzen vorjährigen Trieben gesehen. Die Pflanzen stehen in 5 L-Töpfen und sind 60 bis 80 cm groß. Laut Etikett handelte es sich um Hydrangea paniculata 'Grandiflora'. Die gute alte 'Grdfl' hat meines Wissens jedoch hellbraunes Holz.Photo hab leider keines. Neben dem schwarzen Holz folgende Beschreibung:Wuchs aufrecht mit relativ dünnen Trieben. (Die Sorte 'Limelight' hat kräftigere Triebe und die sind außerdem auch hellbraun)Verblühte Rispen schmal und ca. 20 bis 25 cm lang mit einem großen Anteil an sterilen Blüten. (Die Sorte 'Unique' soll mehr rundlich abgeflachte Blütenstände haben)Was könnte das für eine Sorte sein???GrüßeTroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wer kennt diese Rispenhortensie?

fars » Antwort #1 am:

"Schwarze" Triebe? Sind womöglich abgestorben und verpilzt.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Rispenhortensie?

troll13 » Antwort #2 am:

nix verpilzt und abgestorben, sondern frisch und knackig mit gesunden Knospen!!!
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
beindl
Beiträge: 132
Registriert: 15. Dez 2005, 13:47
Kontaktdaten:

geh weg, ich will bambus pflanzen - kröte.

Re:Wer kennt diese Rispenhortensie?

beindl » Antwort #3 am:

aus meinem fundus an besonderheiten: THE BLACK STEM HYDRANGEA(hydrangea macrophylla 'nigra')alles weitere bitte ergooglen
mfg bernd
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Rispenhortensie?

troll13 » Antwort #4 am:

Danke für die Mühe, beindl.Hydrangea macrophylla 'Nigra' ist es nicht. Die habe ich selbst im Garten.Es ist eindeutig eine Rispenhortensie, also Hydrangea paniculata.Ich weiß dass hier neben 'Limelight' etliche neue Sorten auf den Markt gekommen sind. Habe mich auch schon durch diverse Internetseiten von Hortensienanbietern gezappt, finde aber immer nur Abbildungen und Beschreibungen von Blütenständen und dem Wuchsverhalten.Lgtroll13
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Franklinia
Beiträge: 308
Registriert: 16. Sep 2005, 08:49

Re:Wer kennt diese Rispenhortensie?

Franklinia » Antwort #5 am:

Jetzt fragt mich bitte nicht : Warum? Ich weiss es auch nicht, aber es ist völlig normal. Nur ist es in manchen Jahren ausgeprägter, in anderen weniger. Wenn wir unsere Containerware für die Solitärkultur ins Freiland pflanzen ist es im ersten Jahr auch viel zu sehen. wenn ich in den nächsten Tagen den Knipser dabeihabe, werde ich ein Foto machen. Bis dahin vG Franklina
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Rispenhortensie?

troll13 » Antwort #6 am:

Hallo FrankliniaAlso doch 'ne ganz gewöhnliche Hydr. pan. Grandiflora???Ich habe dieses Phänomen bisher weder bei mir im Garten noch bei uns im Betrieb beobachtet. Nach einer Pilzkrankheit sieht es jedenfalls nicht aus.Liegt es vielleicht daran, dass Eure Containerware im Haus gezogen wird und beim Auspflanzen ins Freiland derart auf das veränderte Klima reagiert?LGTrollPS. Besagte Pflanzen stammen nicht aus Eurem Betrieb!
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Franklinia
Beiträge: 308
Registriert: 16. Sep 2005, 08:49

Re:Wer kennt diese Rispenhortensie?

Franklinia » Antwort #7 am:

@troll ! Nö, alle sind draußen gezogen. Und es sind immer die, welche von 5 l auf 15 l umgetopft bzw. ausgepflanzt werden.Also nicht die 2xv. Gruß, Franklinia
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Rispenhortensie?

troll13 » Antwort #8 am:

Hallo Franklinia,nennen wir es für heute das "Ammerland- Hortensien-Phänomen".Nach 10 Stunden Kundenwünsche erfüllen, fällt mir auch nicht viel mehr dazu ein.So lange es die Verkaufsqualität der Pflanzen nicht beeinträchtigt, soll es mir zunächst auch egal sein.Vielleicht finden wir ja mal einen Experten, der uns diese Merkwürdigkeit erklären kann. Wenn ich etwas erfahre melde ich mich.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Wer kennt diese Rispenhortensie?

schalotte » Antwort #9 am:

hey, ich hang mich hier mal dran, weil:Rispenhortensie, letztes Jahr im Herbst gesetzt, rührt und rappelt sich nicht.Keine Austriebe, keine Knospen :(Geduld oder Kompost ????Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Rispenhortensie?

Elfriede » Antwort #10 am:

Es gibt einige Sorten von H.paniculata die sehr dunkelbraune Triebe haben, z.B. 'Chantilly Lace', ' Last Post' usw.@schalotte....Geduld ;)
LG Elfriede
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Rispenhortensie?

troll13 » Antwort #11 am:

Hallo Schalotte,Geduld ist das richtige Stichwort.Bei den Rispenhortensien in meinem Garten zeigt sich auch noch nicht viel mehr als ein grüner Punkt an den Knospen.Wenn Du sichergehen willst. Kratze mit dem Daumennagel an der Rinde oder breche eine Knospe auf. Zeigt sich was Grünes, kommt die Pflanze.Rispenhortensien sind eigentlich nicht totzukriegen. Ich habe sogar schon Stecklinge im 9 cm Topf ohne Schutz durch den Winter gebracht.GrußTroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Wer kennt diese Rispenhortensie?

schalotte » Antwort #12 am:

schönen Dank für Eure Antworten.Sorte ist H.P. Grandiflora.Dann werde ich mich mal in Geduld üben,eine der schwersten Übungen, wenn ringsherum alles so los-powert wie zur Zeit.viele liebe Grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Antworten