News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Doppel-Dotter-Eier (Gelesen 5780 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Doppel-Dotter-Eier

11vonZwerg »

Schade, der Ostereier-Thread ist schon geschlossen - und ich wollte doch endlich mal 'ne Antwort auf eine Frage die mich schon seit meiner Kindheit verfolgt:Gibt es zur Osterzeit tatsaechlich vermehrt Huehnereier mit doppeltem Eigelb?Meine Mutter hat mir das mal erzaehlt und seit dem suche ich nach 'nem Ei mit 2 Eigelben. Bei jedem Ei, das ich oeffne schlaegt mein Herz hoeher, die Spannung waechst und.... wieder nix :'(.Bis jetzt habe ich in meinem ganzen Leben nur Eier mit einem Eigelb gehabt. So muss ich langsam an der Glaubwuerdigkeit meiner Mutter zweifeln...oder hat jemand von Euch schon mal so ein sagenumwobenes 'Doppel-Dotter-Ei' gehabt.fragende Gruesse11vonZwerg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
berta

Re:Doppel-Dotter-Eier

berta » Antwort #1 am:

bekannte von mir haben einen biohühnerhof von dem ich meine eier beziehe. ich nehm immer die XXL, fast jedes dieser eier hat einen doppelten dotter. ob das aber mit der größe zusammenhängt oder mit sonstwas könnt ich nicht sagen.lg.b.
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Doppel-Dotter-Eier

11vonZwerg » Antwort #2 am:

Hach, wie schoen, das zu hoeren, berta!Aber ich meochte auch mal sehr gerne so eins IRL sehen. Ich kaufe ja auch nur noch Bio-Eier von unserem sonst sehr guten Bio-Laden. Ich nehme nicht nur die XXL Groesse, ich schaue mir auch immer die Form an und nehme eher die langgestreckten, weil ich mir einbilde, dass dort 2 Dotter besser rein passen...mhhh, grummelHat noch jemand einen Tip, wie man die Doppel-Dotter-Eier (was ein Wort) von aussen erkennt?
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Doppel-Dotter-Eier

fips » Antwort #3 am:

Früher hatten wir auch immer ein paar Freilandhühner. Oft waren ein zwei Hühner dabei, die Eier mit zwei Dottern legten.Es waren immer die selben Hühner, die diese Eier legten. Scheint hormonell bedingt zu sein.Meist waren die Eier deutlich größer . Manchmal waren die Eier aber nicht besonders groß. Dafür dann die zwei Dotter etwas kleiner.lg,fips
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Doppel-Dotter-Eier

SouthernBelle » Antwort #4 am:

Genau, man sieht es den Eiern fast schon von aussen an: sie sind nicht nur riesengross, sondern statt richtig eifoermig eher walzenfoermig. Ich meine mich zu erinnern, dass die alten Huehner vermehrt solche Teile legen und die werden bald nach Ostern dann abserviert-wenn die neue Generation ueber die Kueckeneier(so heissen die ersten Minieier, die sehr begehrt zum Bearbeiten sind, bei uns) hinweg ist.
Gruesse
Antworten