News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Tomatensorten sät ihr? (Gelesen 41491 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Welche Tomatensorten sät ihr?

Feder » Antwort #165 am:

An alle verrückten Tomatengärtner: Morgen ist ein ausgezeichneter Tag um Tomatenpflänzchen zu pikieren. :D
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Huschdegutzje

Re:Welche Tomatensorten sät ihr?

Huschdegutzje » Antwort #166 am:

Hatte auch bei einigen Tomaten-Aussaaten Pech.Das gemeinste war, nun, nachdem ich die Hoffnung nach 4 Wochen aufgegeben habe und fast alle Schiildchen entfernt hatte - laufen doch tatsächlich noch welche auf ::) Gottseidank waren noch einige Schildchen drinnen geblieben, sodaß ich 2 Sorten noch identifizieren konnte.Menno, die haben wohl noch Winterschlaf gehalten. Die anderen sind schon allle pikiert und wachsen schon gut und da kommen noch einige Schlafmützen nach >:( Naja, dann hab ich eben 6 "Überraschungstomaten" abzugeben :D
Du weißt ja, welche es waren und wenn sie groß sind und Früchte tragen, kannst du sie vielleicht identifizieren ::)Gruß Karin
tomatengarten

Re:Welche Tomatensorten sät ihr?

tomatengarten » Antwort #167 am:

sorry feder, habe heute pikiert. jetzt sind sie im töpfchen ;)
Huschdegutzje

Re:Welche Tomatensorten sät ihr?

Huschdegutzje » Antwort #168 am:

sorry feder, habe heute pikiert. jetzt sind sie im töpfchen ;)
Oh je, ob sie es überleben ;D
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Welche Tomatensorten sät ihr?

Feder » Antwort #169 am:

@Klaus-Peter: Du kannst natürlich pikieren wann du willst, wieso entschuldigst du dich bei mir? :oIn meinem Kalender war der gestrige Tag jedenfalls gestrichen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomatensorten sät ihr?

frida » Antwort #170 am:

So um die 60 Pflanzen pikiert, puh, jetzt mach ich erstmal ne Woche Urlaub 8)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Mazta3869
Beiträge: 55
Registriert: 4. Apr 2007, 18:17
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomatensorten sät ihr?

Mazta3869 » Antwort #171 am:

Hallo an Alle!Erstmal einen Gruß an euch Tomatenfreaks da draussen!(70 Sorten`ich zeige Respekt`!) :oboah ehIch hab leider nur 5 Sorten:Gardener´s DelightYellow PearMini Orange TigarellaGreen Grape
Huschdegutzje

Re:Welche Tomatensorten sät ihr?

Huschdegutzje » Antwort #172 am:

@ Maztawillkommen bei den Tomatenverrückten ;D ;) die Tigerella und die Green Grape hatte ich im letzten Jahr auch, sind ziemlich lecker und sehen auch noch hübsch aus.Mir schmeckte die GG nur, wenn sie noch nicht ganz gereift war, aber alles eine Frage des Geschmacks. :DDann noch viel Glück bei deiner Aufzucht ;)Gruß Karin
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomatensorten sät ihr?

bea » Antwort #173 am:

Ich hab leider nur 5 Sorten:
Herzlich willkommen im forum und speziell im Kreis der Lycophilen!Es ist immer noch früh genug um Tomaten auszusäen. ;) Ein Wort von dir und du kannst deine Auswahl an Tomaten dramatisch steigern. 8) ;D psst: Ich baue dieses Jahr ca 120 Sorten an. 112 habe ich schon ausgesät, werden kommende Woche pikiert.Vorgestern bekam ich nochmal 14 Sorten(säe ich aber nicht alle)....LG, Bea
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welche Tomatensorten sät ihr?

Elro » Antwort #174 am:

Und wieviel Pflanzen hast Du dann am Ende zum auspflanzen? ;D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Mazta3869
Beiträge: 55
Registriert: 4. Apr 2007, 18:17
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomatensorten sät ihr?

Mazta3869 » Antwort #175 am:

Ein Wort von dir und du kannst deine Auswahl an Tomaten dramatisch steigern.
Ja, ich würde liebend gern tauschen! :DWir können ja so einen Tauschkreis eröffnen oder so eine Art Samen-bibliothek - oder gibts das schon?
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomatensorten sät ihr?

bea » Antwort #176 am:

Schreib mir ne PM, welche Sorten du gerne noch hättest.
Wir können ja so einen Tauschkreis eröffnen
Tauschthreads zu Tomatensamen gibts jede Menge unter dem grünen Brett LG, Bea
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Welche Tomatensorten sät ihr?

Martha » Antwort #177 am:

@Feder, wann ist der nächste günstige Pikiertag?Hab' ich schon gesagt, dass meine Tomatenpflänzchen super aussehen, nicht dünn, nicht lang, super kräftig, weil jeden Tag gestreichelt ;) und das obwohl ich noch nie in meinem Leben Tomaten gesät habe.Meine Sorten sind:WendyHicks NepaleseStupiceGoldene KöniginHab' ich alle von der lieben LislMartha
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Welche Tomatensorten sät ihr?

Feder » Antwort #178 am:

@Martha: Die Pflanzzeit ist jetzt erst mal vorbei, optimale Tage zum Pikieren sind erst wieder am 25. bis 27. April. Nimm einfach einen Fruchttag ausserhalb der Pflanzzeit: Heute oder morgen, dann wieder 17.- 19. 4. 12 Uhr.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Welche Tomatensorten sät ihr?

Moniis » Antwort #179 am:

Hallo,nachdem ich von Lisl und einer Plantenerin schon seeehr zeitig mit Samen versorgt worden bin, habe ich es doch tatsächlich erst heute geschafft, diese auch auszusäen. :-[ Jeweils 5 Korn in Perlit ausgesät habe ich von:- Goldita- Early Yellow Striped- Aunt Ruby´s German Green- Prariefire- Weißes Ochsenherz- Rotes Ochsenherz- Riesentraube- Federlegekauft hatte ich mir noch folgende Sorten (keine F1):- Goldene Königin- Balconi Red- Balconi Yellow- Gartenperle- Balkonstarvon den gekauften Sorten habe ich pi mal Auge Saatgut ins Töpfchen gegeben, einfach weil ich mehr davon hatte. ;D Ich hoffe, dass die Kultur zügig vonstatten geht und ich die Pflanzen Ende Mai endgültig ins Freiland entlassen kann. ( Nächstes Jahr fange ich früher an !) Es ist auch für mich das erste "richtige" Tomatenjahr, d.h. selbst ausgesät. Früher habe ich mir die Jungpflanzen Mitte Mai auf dem Markt gekauft. Ich habe erst hier im Forum erfahren, welche Vielfalt es bei Tomaten gibt - eigentlich staune ich immer noch und immer wieder, wenn ich eure Listen durchlese :o LG, Moniis
Antworten