News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kennt jemand Jack-Bohnen ?? (Gelesen 840 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
GarnelenClaudia
Beiträge: 133
Registriert: 2. Feb 2007, 16:46
Kontaktdaten:

Kennt jemand Jack-Bohnen ??

GarnelenClaudia »

Hallo zusammen,ich habe zum Valentinstag von meinem GG ein niedliches Geschenk bekommen. Ein Ei, das aufplatzte und in dem dann eine große Bohne drin war. Die keimte dann und auf dem Keimblatt stand "I Love You" :-)Naja - da ich alles was irgendwie wächst nicht wegwerfen kann, wächst die besagte Bohne nun bei mir im Wohnzimmer und ist schon stattliche 30 cm hoch - müsste also bald in den Garten. Nach einigen Recherchen habe ich beim Hersteller dieses netten Geschenks nun herausgefunden, dass es sich um die Jack-Bohne handelt.Ich bin nun etwas unsicher, ob ich die Gute in den Garten oder den Müll verfrachten soll, da ich im Internet gelesen habe, dass die Bohne ohne spezielle Behandlung giftig ist.Hier mal ein Auszug von Wikipedia:"Die Jackbohne ist eine stark wuchernde rankende Pflanze. Sie bildet etwa 20 cm lange Hülsenfrüchte mit ovalen, etwa 2 cm langen und 1 cm dicken Samen.Die Samen enthalten Giftstoffe (Concanavalin A und B), die vor dem Verzehr durch geeignetes Einweichen und Kochen herausgewaschen werden müssen....."Hat jemand von Euch Erfahrung damit und kann mir sagen, ob die Bohne mit normalem Kochen (also so wie andere Bohnen) nutzbar ist ?Ich hatte da was von tagelangem Einweichen und Wasserwechsel gelesen und das schreckt mich nun ein wenig ab.Ich bin gärtnerisch ja auch noch eher Anfängerin..... Braucht die Bohne ein Rankgerüst oder kann ich die einfach an eine Mauer pflanzen und sie klettert dort selbst hoch ?Danke schonmal vorab, falls jemand einen Tip für mich hat.ciao, claudia
"....Nur wer mit seinem Denken Grenzen überschreitet, wird etwas bewegen...."
Manfred

Re:Kennt jemand Jack-Bohnen ??

Manfred » Antwort #1 am:

Hallo Claudia,ich kann sie auch nicht, aber such mal bei Google unter "Canavalia ensiformis".Das müsste sie sein. Die Angaben zu Verwertbarkeit und Giftigkeit gehen aber auseinander. Grüße,Manfred
Benutzeravatar
GarnelenClaudia
Beiträge: 133
Registriert: 2. Feb 2007, 16:46
Kontaktdaten:

Re:Kennt jemand Jack-Bohnen ??

GarnelenClaudia » Antwort #2 am:

Hallo Manfred,danke für den Tip. Habe auch schon nachgelesen, bin aber eigentlich immer noch nicht schlauer :-(Gerade weil die Informationen nicht so ganz eindeutig sind, hoffe ich immernoch auf Tips und Erfahrungen von Leuten, die die Bohne selbst schon hatten.danke und ciao, claudia
"....Nur wer mit seinem Denken Grenzen überschreitet, wird etwas bewegen...."
Antworten