News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer kennt dieses Blütenwunder? Zierkirsche (Gelesen 1300 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Wer kennt dieses Blütenwunder? Zierkirsche

Ismene »

Ja, sagt mal Leute: kann es sein, dass wir noch keinen Thread über Japanische Zierkirschen haben? Ich habe das absolute Blütenwunder entdeckt und bin ganz hin und weg. Im Münsterland (Kreislehrgarten Burgsteinfurt) steht eine Zierkirsche, die für mich das absolute Blütenwunder darstellt. Zierkirsche HabitusPrall gefüllte Blütenwolken und glückliches Gesumme von Hummeln und Bienen. An den einzelnen Blüten ist sie wohl schwer zu determinieren, oder?Zierkirsche BlüteWer hat eine Ahnung? Ich kenne absolute keine Zierkirschen. Welche würden denn in Frage kommen?Hoffe der Stamm hilft weiter.Zierkirsche STamm
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Wer kennt dieses Blütenwunder? Zierkirsche

Dogwood » Antwort #1 am:

Hallo Ismene, ich bin kein großer Kirschexperte, aber die Hauptkriterien zur Einordnung sind Blütenfarbe, gefüllt/einfach, Blütengröße, Blüte vor/mit/nach dem Blattaustrieb, Blütezeit (auch in Relation zu anderen Kirschen), Blattdetails. Bei Deiner Kirsche kämen für mich entweder Prunus x yedoensis (Blätter groß, flaumig auch am Stiel) oder Prunus 'Pandora' (Blätter klein, fast unbehaart) in Frage. Die Pandora scheint in vielen Gestalten durch Europas Gärten zu irren; nicht alles, wo 'Pandora' dransteht, sieht gleich aus.LG Anja
Antworten