
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
wer bin ich? => Lunaria annua 'Alba' (Gelesen 1418 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
wer bin ich? => Lunaria annua 'Alba'
in diesem Jahr blüht bei mir an der Terrasse eine Pflanze, die ich nicht kenne.Sie ist mit Blütenstand ca. 1 m hoch, besitzt einfache, ungefüllte weisse Blüten (4-lappig) und herzförmige, weich behaarte, grüne Blätter. Blütezeit ist jetzt, also im April. worum handelt es sich?
(ich hoffe, die Pflanze ist auf dem Bild zu erkennen)

- Dateianhänge
-
- Staude_1.JPG (17.8 KiB) 130 mal betrachtet
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:wer bin ich?
Auf dem Foto ist leider nicht viel zu erkennen, aber es könnte sich um die weiße Form von Lunaria annua, dem Judassilberling handeln. Es ist eine 2-jährige Pflanze und wenn sie weiß ist, ist sie besonders schön.
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:wer bin ich?
hallo gartenlady,ich hab mir grad mal ein paar Bilder im Internet angesehen, ich glaub, Du hast Recht, es ist ein weiß blühender Judassilberling, super, vielen Dank! 

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:wer bin ich? => Lunaria annua 'Alba'
@gartenladywie weit trennst Du die normale violette und die weisse räumlich, um von der weissen nur weisse kinder zu bekommen? Oder hast Du nur die weisse form im garten? lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:wer bin ich? => Lunaria annua 'Alba'
ursprünglich hatte ich nur ein paar weiße Sämlinge geschenkt bekommen, aber inzwischen habe ich leider hauptsächlich pinkfarbene, die allerdings wunderbar zu der lilienblütigen Tulpe gleicher Farbe (weiß nicht mehr wie sie hießwie weit trennst Du die normale violette und die weisse räumlich, um von der weissen nur weisse kinder zu bekommen? Oder hast Du nur die weisse form im garten?


Re:wer bin ich? => Lunaria annua 'Alba'
sieht im Grunde auch nicht viel anders aus als Knoblauchrauke, Alliaria petiolata. Die wird als Unkraut betrachtet und Lunaria annua var. albiflora als Zierpflanze. Ich habe beides im Garten.
aus Samen von panaschierter Einjähriger Mondviole. Die weiß blühende Normalform gefällt mir besser. Zu Lunaria rediviva unter Hortensien mit Hirschzungenfarn kommt das gut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky