News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kiwi 2007 (Gelesen 22954 mal)
Moderator: cydorian
Re:Kiwi 2007
Hallo,guck mal welches Gartencenter bei dir Pflanzen von der Baumschule Sämann anbietet, auch wenn es dort keine Mini Kiwi gibt können die die Kiwisorten bestellen ,die haben die Sorten Julia und Kens Red.Ambrosia und Maki gibt es bei Häberli (www.haeberli-beeren.ch/frame_hobbygaertner.html ) dort bei den Bezugsquellen findest du vielleicht ein Gartencenter, wenn nicht die verschicken auch Pflanzen.Weiki purpurea gibt es bei Naturwuchs ( www.naturwuchs.de )Bei ebay gibt es noch einen Händler der bietet die Sorten Granda und roter Riese an, wichtig ist das du Pflanzen kaufst und dir keine Samen bei ebay ersteigerst, die fallen nicht Sortenecht aus und man hat 60-70% männliche Pflanzen.Die Sorte Kiwino bekommst du bei www.lubera.ch ,die Sorte Ananasnaya bekommst du bei www.esveld.nlund wenn du noch mehr Weikis brauchst, kannst du sie auch im Onlineshop von der TU München Fachgebiet Obstbau www.wzw.tum.de/ob/shop/index.php?p=prod ... Category=2 bestellen.Viele GrüßeChristian
Re:Kiwi 2007
... wow, wat 'ne Übersicht!
Re:Kiwi 2007
Hallo SimonVielen,vielen Dank für die schönen Bilder,habe gleich geschaut,aber noch nichts Knospenähnliches gesehen,leider.Liebe Grüße Momi
Liebe Grüße Momi
Re:Kiwi 2007
Hallo Simon,wie kann ich denn die männlichen von den weiblichen Blüten unterscheiden?Liebe Grüße Anna
Re:Kiwi 2007
Hi!Schau mal in meinen Thread vom letzten Jahr:http://forum.garten-pur.de/index.php?ac ... g12572Mein Foto zeigt ne männliche Blüte ( ;( )Dort sind aber auch Links zu Fotos von weiblichen Blüten gepostet worden ;)Bye, Simon
Re:Kiwi 2007
Also, die Internet-Recherche ist doch relativ einfach.. ;)http://www.kleinworth.de/shop/catalog/d ... 5_1256Mich würde allerdings auch interessieren, ob man im Berliner Umland Ambrosia vor Ort bekommt (die treiben ja auch schon, was den Versand nicht einfacher macht). Die Baumschule Lorberg (Anfrage läuft) hat da anscheinend auch ihre Schwierigkeiten. GrußAyamo
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
Re:Kiwi 2007
Hallo,wenn du auf der Häberliseite bei den Bezugsquellen guckst ( www.haeberli-beeren.ch/frame_hobbygaertner.html ) findest du mehrere Gartencenter in Berlin und Brandenburg.Viele GrüßeChristianMich würde allerdings auch interessieren, ob man im Berliner Umland Ambrosia vor Ort bekommt (die treiben ja auch schon, was den Versand nicht einfacher macht). Die Baumschule Lorberg (Anfrage läuft) hat da anscheinend auch ihre Schwierigkeiten. GrußAyamo
Wie hoch sind eure Weiki-Pflanzen
Hallo,ich habe gerade wieder gelesen, das die Weiki nur 2-3 m hoch werden soll und nur die Wildform höher wird. Meine Weiki ist jetzt 6m hoch, da kann doch irgendetwas nicht stimmen.Wie hoch sind eure?Viele GrüßeChristian
Re:Kiwi 2007
... das kenne ich sonst von Rosen - da wird von den Händlern auch immer eine zu kleine Größe angegeben. Endgröße hängt nicht nur von der Sorte, sondern auch vom Standort und der Pflege ab. Damit sich keiner über ein "Mickerding" beschwert, sind die Angaben häufig konservativ - außerdem passen so mehr Pflanzen in den Garten, wodurch die Verkäufer mehr Umsatz machen...
Re:Kiwi 2007
Da bin ich auch gespannt, Simon! Wenn die "Regel" stimmt, die mir mal eine Gartenfrau sagte, dass Kiwimännchen eine kleine Blattspitze haben im Gegensatz zu abgerundeten bei Weibchen, sieht es eher nach Weibchen aus, was dir ja sicher willkommen wäre, kann ich mir vorstellen! Ist es eine Selbstgezogene?LG Lisl
Re:Kiwi 2007
Hi!Jepp ist meine zweite selbstgezogene. Eine wächst an der Südwand vom Hausund diese zweite im Garten an einem Gestell.Beide sind jetzt ~3.5 Jahre alt :DDie vorm Haus hat letztes Jahr männlich geblüht (nur 1 Blüte) und hat dieses Jahr ab3m Höhe auch sehr viele knospen.Die zweite (also die von den aktuellen Fotos) bei der das Geschlecht unbekannt ist hat massenhaft Knospen.Ab 2m Höhe sind an jedem Blattansatz zig Blüten
;DDas mit den Blattspitzen stimmt bei meiner aber wohl nicht.Die vorne hat sowohl Spitze auch als abgerundete Blätter. Die im Frühjahrwachsen sind meist ründlicher.Natürlich hoff ich auf eine weibliche Kiwi
Die hat immerhin den zweitbesten Platz im Garten ::)Bye, Simon


Re:Kiwi 2007
... bei mir hat nur die männliche Kiwi den Winter überlebt, sie treibt gerade aus
Re:Kiwi 2007
@ elch: danke für die tip(p)s!
(ich werde berichten, falls mir das kiwaiglück in diesem jahr noch hold sein wird.)

- thomas_19760
- Beiträge: 47
- Registriert: 16. Apr 2007, 20:18
Re:Kiwi 2007
Hallo,bei uns gibt es in einem Baumarkt die Sorte "Jenny" um 9,50. Hat jemand Erfahrung mit dieser selbstbefruchtenden Sorte?Wie sind die Früchte? Ist sie sehr Frostempfindlich?Sollte sie geschützt gepflanzt werden?Lg,Thomas