News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Leptospermum (Gelesen 700 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Leptospermum

Karin L. »

Guten Morgen,im letzten Jahr habe ich mir ein großes Exemplar dieser traumhaften Pflanze gekauft. Pfleglich habe ich ihn im Herbst hereingenommen und ins kühle Schlafzimmer gestellt, hell am Fenster, fleißig gewässert, damit er ja nicht vertrocknet. Hatte nämlich vor ein paar Jahren schon mal so ein Teil, das mir dann im Winter in Nullkommanix verdürrte, weil ich da nur alle paar Wochen gieße.So jetzt will ich den Baum nach draussen bringen und stelle fest, daß die ganzen Blätter abfallen. Ich schneide die Baumspitzen ab, der Baum ist völlig dürr, obwohl die Erde feucht ist.Habe ich noch eine Chance, den wieder hoch zu bekommen? Warum ist er trotz fleißigem Gießen dürr?Gruß Karin
bristlecone

Re:Leptospermum

bristlecone » Antwort #1 am:

Ich fürchte eher, er wirft wegen fleißigen Gießens die Blätter ab und ist oberirdisch verdorrt, weil die Wurzeln zu nass waren und abgestorben sind. Nimm die Pflanze mal aus dem Topf: Ist der Ballen eher nass? Und schau Dir die Wurzeln an: Sind sie an den Spitzen hell und machen einen frischen, lebendigen Eindruck, oder sind sie braun oder schwarz und löst sich vielleicht gar die Rinde von den Wurzeln?
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Leptospermum

Phalaina » Antwort #2 am:

Hm, das sehr ich ähnlich wie bristlecone. :-\ Falls die dickeren Wurzeln noch in Ordnung sind, hilft ein Rückschnitt des Ballens (um möglicherweise abgestorbene Wurzeln zu entfernen) und gegebenfalls auch der Pflanze (falls zuviele Wurzeln verloren sind) und neutopfen in gute Erde.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Leptospermum

Karin L. » Antwort #3 am:

Das Problem ist, das diese Pflanze sehr empfindlich reagiert gegen Austrocknen. Drum steckt der Erdballen in Seramis mit Anzeiger und könnte eigentlich nicht zu naß gehalten sein. Aber ich werde heute Abend mal umstülpen und nachschauen.Servus Karin
Antworten