News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

blutegel (Gelesen 955 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
alice
Beiträge: 61
Registriert: 25. Feb 2006, 16:45

blutegel

alice »

Guten Morgen!!Bei meinem heutigen Morgenspaziergang habe ich dort, wo ich begeistert die eben geschlüpften Quapperln beobachte, eindeutig einen EGEL gesehen.Hat jemand von den Ökologen im Forum einen Link für mich, wo ich mehr drüber erfahren kann?? (verschiedenen Arten, deren Bestimmung, was bedeuten sie für die anderen Wasserbewohner etc)Da unser Teich inzwischen Gestalt annimmt und wir ihn eigentlich mit eben diesem Wasser "impfen" wollen, in dem ich die beobachtet habe, ist mir das sehr wichtig!!lgAlice
alice
Luna

Re:blutegel

Luna » Antwort #1 am:

Hier einige Informationen zum Egel und hier ein Bestimmungs-Schlüssel für Egel in Deutschland
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:blutegel

Knusperhäuschen » Antwort #2 am:

Ja, dies hier ist die zugehörige Homepage:Egel
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:blutegel

Raphanus » Antwort #3 am:

Fühl Dich geehrt, dass Dir einer "begegnet" ist! :DMeines Wissens sind sie sehr schwer zu halten (hab mich mal mit der Thematik Zucht ein wenig beschäftigt) und sie brauchen absolut sauberes Wasser, damit sie sich wohl fühlen...
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
alice
Beiträge: 61
Registriert: 25. Feb 2006, 16:45

Re:blutegel

alice » Antwort #4 am:

No da kann ich mich ja tatsächlich freuen! Werd mich in die Bestimmung vertiefen - vielen Dank einstweilen!a
alice
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:blutegel

knorbs » Antwort #5 am:

ich habe zweifel, dass alice tatsächlich einen echten blutegel (hirudo medicinalis) gesichtet hat. diese sind sehr selten. ich vermute, dass sie den häufiger vorkommenden pferdeegel (haemopis sanguisuga) gesichtet hat.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
alice
Beiträge: 61
Registriert: 25. Feb 2006, 16:45

Re:blutegel

alice » Antwort #6 am:

Nun für den Bestimmungsschlüssel war ich wohl beim Erstkontakt zu schüchtern!Meine Begeisterung hat mich still bewundernd zuschauen lassen, was er so treibt, und außer Form (flach) Farbe (hellbraun) Größe (ca 8 cm) und der schlängelnden Bewegung, sowie der Tatsache, dass er sich urplötzlich beim Eingraben in den Mulm zu einer Art Kugel zusammengezogen (nicht gerollt!) hat, weiß ich nichts.Kann nur den Platz wieder aufsuchen, vielleicht weiß ich morgen mehr!Alice
alice
Antworten