News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schwarzäugige Susanne (Thunbergia) Salmon Shades (Gelesen 3811 mal)
Schwarzäugige Susanne (Thunbergia) Salmon Shades
Hallo!Wer von Euch hat schon mal die o.g. Pflanze angepflanzt? Gings auch in einem Kübel/Kasten/Topf/Ampel? Wie schnell wuchs sie wie hoch? Sieht sie so aus wie auf dem Bild:http://www.liebenauer-landleben.de/shop ... id=338Gibt es bei Ihre Besonderheiten zu beachten?Ich würde mich freuen, wenn jemand schon Erfahrungen mit ihr hat und mir berichten kann. Habe gestern die Samen davon bestellt.
Re:Schwarzäugige Susanne (Thunbergia) Salmon Shades
Hallo Freiburgbalkon, ich hab sie jedes Jahr. Ist ein richtiger Düngerfresser!
Gehen gut auf (man braucht nicht extra Anzuchterde). Wichtig ist, dass man sie rechtzeitig entspitzt, dass die Pflanzen recht buschig werden. Mit der Blumenampel ist das so eine Sache: die Pflanzen möchten immer nach oben. Man kann aber schon dafür sorgen, dass sie nach unten hängen - einfach rechtzeitig umleiten!Falls Du einen kühlen Wintergarten hast, kannst Du sie auch überwintern - in ihrer Heimat ist sie mehrjährig! Hast Du auch weiße?Viele Grüße Salome

"Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten" (Tagore)
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten" (Tagore)
Re:Schwarzäugige Susanne (Thunbergia) Salmon Shades
Ich hab die "Normale", Deine Sorte wird sich von den Ansprüchen her von dieser kaum unterscheiden.Letztes Jahr hatte ich sie in einem zu kleinen Topf, da wurde sie nur ca. 50cm hoch, dieses Jahr bekommt sie einen richtigen Kübel!Ich hab sie (mehrere Korn ausgesät) schon angezogen, sie keimten gut und wollen nun anfangen, zu ranken, also werd ich sie bald in den großen Kübel einsetzen und ein Rankgestell aus Weidenruten basteln, in der Hoffnung, dass sie es zurankt ;)Mit der Aussaat solltest Du Dich beeilen, m.W. ist der März auf der Packung angegeben!
Viele Grüße - Radisanne
Re:Schwarzäugige Susanne (Thunbergia) Salmon Shades
Danke für Eure Antworten, ich habe nämlich tatsächlich überlegt, ob ich sie in die Ampel tue, aber wenn sie dann seitlich abstehen statt überzuhängen, wär's wohl nicht so schön. Ich hätte alternativ noch einen breiten, ca. 40 cm tiefen Kübel, in dem auch noch Rosen stehen, auf einem Westbalkon. Von dort könnte ich sie am Geländer herumleiten und evt. noch an eine Wand der Loggia. Oder auf der Ostseite des Hauses, wo ich zwei Kübel mit 50 cm Tiefe an Säulen gestellt habe. Am mangelnden Dünger soll's nicht liegen, habe hier ne Flasche Flüssigdünger rumstehen. Dann wär vielleicht besser, nicht zu den Rosen, denn ich möchte meine jungen Rosen nicht überdüngen.Mal kucken, wenn die Samen so toll aufgehen, kommt überall etwas rein. Könnte man die Samen eigentlich direkt an Ort und Stelle säen, jetzt wo's so schon warm ist? Oder muss man die schön in einem Extra-Gefäß vorziehen?
Re:Schwarzäugige Susanne (Thunbergia) Salmon Shades
Ich hatte letztes Jahr die hellgelbe in der Blumenampel, einige Triebe wuchsen natürlich auch nach oben, aber der Großteil hing sehr dekorativ über.Empfehlenswerter wäre es natürlich, sie in einem Topf hochranken zu lassen, weil sich nicht alle Triebe bändigen lassen :DMir haben sie in der Ampel auch gut gefallen.Dieses Jahr probiere ich es mit der Wickenauslese für Blumenampeln.LG June
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Schwarzäugige Susanne (Thunbergia) Salmon Shades
Die Susanne ist mir eine der liebsten Pflanzen und ich habe sie jedes Jahr mehrfach, auch die von dir genannte Sorte. Wegen Platzmangels hängt sie bei mir immer in Ampeln und ich habe noch nie eine meiner Thunbergien gedüngt, trotzdem sind sie bisher immer prächtig geworden.
Re:Schwarzäugige Susanne (Thunbergia) Salmon Shades
Gedüngt habe ich meine schon, aber auch nicht im Übermaß.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Schwarzäugige Susanne (Thunbergia) Salmon Shades
Hört sich sehr gut an! Dann kommt sie überall hin! Wenn Sie wirklich so aussieht wie auf dem Bild... Freu! 
