News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bepflanzung steiler Hang (Gelesen 12152 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Bepflanzung steiler Hang

fars » Antwort #15 am:

Liegen die Steine auf gewachsenem Boden?
Eva

Re:Bepflanzung steiler Hang

Eva » Antwort #16 am:

Vielleicht magst Du auch noch ein paar immergrüne Gehölze dazu? Vielleicht eine Säuleneibe für die Vertikale und einen kriechenden Wacholder um über die Mauer zu hängen. In deiner Staudenliste fehlt für mich noch eine Christrose.
Benutzeravatar
Loony
Beiträge: 95
Registriert: 8. Okt 2006, 19:13
Kontaktdaten:

Re:Bepflanzung steiler Hang

Loony » Antwort #17 am:

Gewachsener Boden ist es nicht direkt, also war es schon, aber da ist ja durch den Aushub vom Haus ein wenig davon abgeschachtet worden, aber nciht auf der vollen Breite. Allerdings hat die Gartenbaufirma, die die Treppe gesetzt hat, da so groben Recyclingschotter drunter gemacht und das auch auf ganzer Breite verdichtet, bevor sie die Stufen gesetzt haben. Wir haben unter die Steine dann noch mit Beton ein kleines Fundament gesetzt. Ist das ok so?Ich habe in meiner Liste nicht alles aufgelistet, was in das Beet rein soll. Allerdings meinte ich Christrose, ich weiß nicht wie ich auch Pfingstrose komme (gibt es hier keinen Smilie der sich auf die Stirn klatscht? ;) )Hab gerade mal nach der Säuleneibe gegooglet. Die wird ja zwischen 3-5m hoch :-[ Ich glaube das ist ein bisschen viel für das schmale Beet. Die Häuser stehen auch ziemlich eng beeinander. Die Nachbarn würden sich bedanken ;D Der kriechende Wacholder macht auch so einen mächtigen Eindruck auf mich, wenn man den Bildern in google Glaubens chenken darf. Aber der gefällt mir wirklich sehr gut... Das wäre eine Überlegung wert. Vielleicht auch auf unsere Trockenmauer obendrauf... Mal überlegen. Danke für den Tipp.Hier habe ich meine bisherige Planung mal angehängt. Ich hab aber shcon die Vermutung, dass das viel zu viel ist für das kleine Beet ;) Ich heute nachmittag die Pflanzen erst mal auf dem Beet auslegen, damit ich sehe wie es hinkommt.
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Viele Grüße, Loony
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Bepflanzung steiler Hang

fars » Antwort #18 am:

Ob das ok ist, kann anhand des Fotos nicht beurteilt werden. Bedenke aber eine starke Durchweichung des Untergrunds bei länger andauernden Regenfällen. Die schweren Steinblöcke und die Hangschräge mit dem aufgefüllten Erdreich und den Pflanzen bewirken erhebliche Schubkräfte.Mir kommen spontane Bedenken. :-\
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Bepflanzung steiler Hang

Crispa † » Antwort #19 am:

Wie das später aussieht kann ich dir sagen: Bunt durcheinander! Aber versuch es ein teil der vorgesehenen Pflanzen brauchen um richtig zur Geltung zu kommen Sonne.
Weniger wäre sicher mehr!
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Loony
Beiträge: 95
Registriert: 8. Okt 2006, 19:13
Kontaktdaten:

Re:Bepflanzung steiler Hang

Loony » Antwort #20 am:

Bunt sollte es auch werden. ;D Allerdings habe ich die Pflanzen jetzt mal ausgelegt und habe einige weg gelassen. Es wäre wirklich zu viel geworden. Mal schauen wo ich die übrigen hinpflanze. Jetzt ist es eh schon zu spät. Da an die Stelle nicht allzu viel Regen hinkommt, da die Häuser eng beeinander stehen und es ein Glück nicht die Wetterseite ist, hoffe ich, dass es nicht so schlimm wird. :-[ Aber das werden wir dann wohl bald merken. :-\
Viele Grüße, Loony
Benutzeravatar
Loony
Beiträge: 95
Registriert: 8. Okt 2006, 19:13
Kontaktdaten:

Re:Bepflanzung steiler Hang

Loony » Antwort #21 am:

Es ist fertig!Ich finde es sieht auch schön aus, wir sind echt gespannt wie das im Frühjahr aussehen wird.
Dateianhänge
PICT5550_Bildgroe_andern.JPG
Viele Grüße, Loony
Benutzeravatar
Loony
Beiträge: 95
Registriert: 8. Okt 2006, 19:13
Kontaktdaten:

Re:Bepflanzung steiler Hang

Loony » Antwort #22 am:

Hallo zusammen!Inzwischen hat sich einiges getan an unserem steilen Hang. Die Pflanzen sind alle angewachsen, treiben aus und blühen zum Teil auch schon eine ganze Weile. Ich habe heute ein Bild davon gemacht, um euch einen kleinen Eindruck zu geben. An der Stelle auch noch mal ein herzliches Dankeschön für eure Tipps und Meinungen.Liebe Grüße, Loony
Dateianhänge
Kopieren_von_DSCN0036.JPG
Kopieren_von_DSCN0036.JPG (39.66 KiB) 272 mal betrachtet
Viele Grüße, Loony
Antworten