News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Start 2007 (Gelesen 117502 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Start 2007

daylilly » Antwort #270 am:

Was meinst du, was ich nach den Abwaschen auf die Töpfe gegossen habe? Neem... ::)Bisher scheinen sich trotzdem munter neue Läusepopulationen zu entwickeln :(.
See you later,...
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien - Start 2007

Hempassion » Antwort #271 am:

Oh, daylily, sorry, zweites Fettnäpfchen am heutigen Abend entschärft *auf die Lippe beiß* :-X ::)Das heißt also, Neem wirkt nicht, oder interpretiere ich das jetzt falsch?
butterfly

Re:Taglilien - Start 2007

butterfly » Antwort #272 am:

Wenn ich die wirkungsweise von Neem richtig im Kopf habe, dauert es etwas bis es wirkt. Es bewirkt, daß die Tierchen weniger Hunger haben und die Vermehrung einstellen.Und es ist nicht lange haltbar, sehr UV-Licht empfindlich. Es gibt Neem auch als Schrot, daß man in die Erde gibt, aber es muß auf jeden Fall eine Schicht Erde drüber.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien - Start 2007

Hempassion » Antwort #273 am:

Normalerweise nehme ich ja für Läuseprobleme aller Art Brennesseljauche verdünnt, vielleicht probierst du es mal damit daylily? Junge Brennnesseln müssten eigentlich schon aufzutreiben sein... Es ist perfektes Frühlingswetter, da lassen sich auch die Hems nicht bitten und so habe ich heute den ersten Blütenstängel für dieses Jahr entdeckt! :D
Dateianhänge
erster_Hemsbluetenstaengel_07.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Start 2007

rosetom » Antwort #274 am:

:oMuss gleich mal schauen gehn! :D
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien - Start 2007

Hempassion » Antwort #275 am:

Und, was gefunden, Rosetom? Wo seid ihr denn alle hin? Ich war über Ostern bei meinen Hems und habe in den Sämlingsbeeten geschuftet, aber wenigstens stehen die Kleinen jetzt wie die Soldaten in Reih und Glied und ich bin gespannt, wie sie sich entwickeln werden.Des weiteren hat die Bestandsaufnahme ergeben, dass der "Winter" ein weiteres Opfer gefordert hat, für mich persönlich sehr traurig, da mit Spannung die erste Blüte erwartet: Blueberry Baroque
callis

Re:Taglilien - Start 2007

callis » Antwort #276 am:

dass der "Winter" ein weiteres Opfer gefordert hat
wenn sie diesen Nicht-Winter nicht überlebt hat, zumal im wärmeren Rheinland, dann brauchst du ihr nicht nachzutrauern, Hempassion.
butterfly

Re:Taglilien - Start 2007

butterfly » Antwort #277 am:

Ich glaube nicht, daß das an der Pflanze gelegen hat. Meine drei Fächer stehen wie eine eins und sind gesund und Kräftig.... Alle vier stammen übrigens aus der gleichen Lieferung. ;)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Start 2007

rosetom » Antwort #278 am:

Und, was gefunden, Rosetom?
Nein, weit und breit noch nichts zu sehen! ::) Dafür kämpfe ich zur Zeit einen fiesen Kampf: Die Wühlmäuse haben meine frisch gesetzten Taglilienfächer entdeckt und komplett unterhöhlt!!! >:( >:( :'( Einer ist schon tot (Gott sein Dank "nur" der Bonus), zwei weitere hängen ganz matt in der Gegend herum! :'( "So Many Stars" hab ich deshalb heute in einen Drahtkäfig gesetzt - obwohl ich starke Zweifel habe, wie sich das auf das Wachstum künftiger Fächer auswirken wird ...
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien - Start 2007

Hempassion » Antwort #279 am:

Ich glaube nicht, daß das an der Pflanze gelegen hat. Meine drei Fächer stehen wie eine eins und sind gesund und Kräftig.... Alle vier stammen übrigens aus der gleichen Lieferung. ;)
Weiß ich doch, butterfly, deshalb verstehe ich es ja auch nicht! >:(Ich meine, es war schon sehr verwunderlich, dass der Fächer noch so spät im Jahr (gekommen ist der Mini-Horst glaube ich Ende Oktober, oder?) losgelegt hat wie die Feuerwehr, vielversprechend gewachsen ist, aber - und das ist das Merkwürdige an der Sache - dabei keine neuen Wurzeln gebildet hat, wie ich bei der "Beerdigung" festgestellt habe...
callis

Re:Taglilien - Start 2007

callis » Antwort #280 am:

Die ist ein echtes 'Früh'jahr. Ich sehe bereits Stengel an H. minot, H. middendorffii und der unidentifizierten Gelben (mit dem Garten übernommen), die immer Ende Mai zu blühen beginnt. Auch an Stella der Oro habe ich schon einen Stengel entdeckt.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Start 2007

Susanne » Antwort #281 am:

Im Garten meiner kleinen Schwester, die erst seit einem Jahr gärtnert, blüht eine niedrige gelbe Sorte, die ich bisher nur teilen, aber nicht identifizieren konnte. Bei mir hat die Sorte noch nicht mal einen Blütentrieb... :-[ Anfängerglück. :D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Start 2007

kap-horn » Antwort #282 am:

Bei mir hat Maigold angefangen zu blühen! :oUnd ich wohne nicht im Rheintal, sondern 300 m höher daneben!Karin
callis

Re:Taglilien - Start 2007

callis » Antwort #283 am:

Gratuliere, kap-horn. Da bist du dieses Jahr die erste mit einer Blüte. :DMan bedenke: 25. April
Mufflon

Re:Taglilien - Start 2007

Mufflon » Antwort #284 am:

Die Knospen meiner Mini- Stella färben sich bereits- kann nicht mehr lange dauern. Alle anderen "benehmen sich".
Antworten