News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

beikraut-invasion (Gelesen 1566 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
tomatengarten

beikraut-invasion

tomatengarten »

zum thema unkraut (das die experten denn lieber als beikraut benennen :-\):was hat mich denn da in diesem frühjahr so übermächtig zum jäten gefordert? und hat schon nach kürzester zeit samenstände >:(07unkraut01.jpg07unkraut02.jpghilflose grüsse
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:beikraut-invasion

Pimpinella » Antwort #1 am:

Ich verrate jetzt nicht, wo ich das heute in rauhen Mengen gesehen habe ;) .Mein Garten ist jedenfalls viel voller davon als sonst zu dieser Zeit. Der meiner Mutter ist noch schlimmer. Ich glaube, es ist Cardamine hirsuta.
berta

Re:beikraut-invasion

berta » Antwort #2 am:

wenn es das ist hab ich enorm viel davon, allerdings blüht es bei mir noch nicht.kann es sein, daß es so "klebrige" samen hat, die an hundefell haften?lg.b.
brennnessel

Re:beikraut-invasion

brennnessel » Antwort #3 am:

Ja, Pimpinella hat recht mit der Cardamine hirsuta, dem sogenannten "Gärtnerunkraut".Ich finde es nicht so arg, weil es sich eh ganz leicht ausreissen lässt und durch seine Zartheit auch nichts verdrängt. Vermehren kann es sich allerdings sehr gut ;) !LG Lisl
Sabine G.

Re:beikraut-invasion

Sabine G. » Antwort #4 am:

Schaumkraut,auch hier wieder mal massiv und wie ich finde mehr als letztes Jahr vorhanden. Nicht schuetteln beim rausreissen. Sonst explodieren die Samen sonst wohin ;)Viele GruesseSabine
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:beikraut-invasion

Knusperhäuschen » Antwort #5 am:

Cardamine hirsuta :P , das Zeug kannte ich früher gar nicht im Elterngarten im Münsterland, aber seit zwei Jahren macht es sich dort aggressiv breit (naja, ganz so breit wird es ja nicht..., dafür aber zahlreich!), geauso wie der Sauerklee, mit meinen "umgezogenen" Pflanzen hab´ ich es auch schon hierher verschleppt :-\ ! Aber ausrupfen kann man es leicht, nie wird man aber alle erwischen und kaum drehst du dich um, blüht es auch schon, Sekunden :-X später sät es sich aus....!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:beikraut-invasion

Pimpinella » Antwort #6 am:

Ich war letztes Jahr mal fast c.h.-frei, aber das hat sich schnell wieder gegeben. ::)
Luna

Re:beikraut-invasion

Luna » Antwort #7 am:

Schaumkraut, Nicht schuetteln beim rausreissen. Sonst explodieren die Samen sonst wohin ;)
... bei mir explodieren sie Samenschoten schon im vorbeigehen, zum Glück wurzelt es flach
Antworten