News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zwei unbekannte Bäume -> Ilex ssp. und Acer platanoides (Gelesen 875 mal)
Moderator: AndreasR
Zwei unbekannte Bäume -> Ilex ssp. und Acer platanoides
Hallo,könntet ihr mir sagen, um welche Bäume es sich bei den beiden handelt? Wäre mir sehr hilfreich!Baum 1:
Re:Zwei unbekannte Bäume -> Ilex ssp. und Acer platanoides
Der 2. könnte ein Spitzahorn sein. Schöööner Baum!
Habe ich auch im Garten.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Zwei unbekannte Bäume -> Ilex ssp. und Acer platanoides
Nr. 1 ist ein Ilex. Welcher, ist anhand des Fotos nicht sicher zu bestimmen. Ich tippe auf I. aquifolium "J.C. van Tol".
Re:Zwei unbekannte Bäume -> Ilex ssp. und Acer platanoides
yepp ... selbiges gilt auch für mich bzw. die in meinem garten. vorgestern abend bewunderte ich die blüten im abendlicht *schmacht*. ist ein acer platanoides. welcher genau, läßt sich in diesem stadium noch nicht bestimmen. da bräuchte man dann blattbilder! heuer ist ein gutes blühjahr für den spitzahorn. überall wo ich sie sehe, ist der blütenansatz heuer üppigst!Der 2. könnte ein Spitzahorn sein. Schöööner Baum! Habe ich auch im Garten.
bin ich auch der meinung. jedenfalls ein immergrüner und nicht zB ilex pedunculosa, der eine täuschend ähnliche fruchtstellung aufweist.Nr. 1 ist ein Ilex. Welcher, ist anhand des Fotos nicht sicher zu bestimmen. Ich tippe auf I. aquifolium "J.C. van Tol"
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Zwei unbekannte Bäume -> Ilex ssp. und Acer platanoides
An Ilex aqu. 'J.C. van Tol' glaube ich nicht!Warum sitzen da Knospen oder Fruchtansätze (was immer das auf dem Photo sein mag) gleichzeitig mit roten Früchten an dem Zweig???
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Zwei unbekannte Bäume -> Ilex ssp. und Acer platanoides
die früchte bleiben sehr lange am gehölz! warum soll sich das nicht mit den knospen/ja sogar der blüte im folgejahr überschneiden?
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard