News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erste Rosenblüten 2007 (Gelesen 74271 mal)
Re:Erste Rosenblüten 2007
Ohne große Vorwarnung hat sich hier die erste Blüte geöffnet (Climbing Pompom de Paris). Die anderen dicken Knospen brauchen noch ein bißchen, aber die kleinen Pompoms schaffen es jedes Jahr ganz schnell.DorotheaIrgendwie gelingt es mir nicht, das Bild einzustellen. Ich versuche es später noch mal.
Re:Erste Rosenblüten 2007
Moin,Moin!!Wenn ich mir meine Rosen so anschaue, kann ich das kaum glauben. Bei uns kommen bei Aicha soooo langsam kleine Blüten, aber in deiner Gegend ist ja auch ein etwas anderes Klima. Wir waren im letzten Jahr Anfang April mal in Bad Neuenahr und waren erstaunt wie weit die Natur dort schon war.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Erste Rosenblüten 2007
Wunderschöne Blüte Dorothea
!Ich habe hier eine ganz neu gepflanzte Pompon de Paris climbing stehen. Wann hat denn Deine zum ersten Mal geblüht und blüht sie bei Dir nur einmal oder hat sie eine Nachblüte?LGblumenmaid

Re:Erste Rosenblüten 2007
Hallo Blumenmaid,die Pompom de Paris steht bei mir schon ganz lange, fast 20 Jahre. Sie hat inzwischen einen Bogen bekommen, an dem sie festgeheftet wird, denn sie hat ziemlich hakelige Stacheln, mit denen sie uns früher immer erwischt hat. Sie ist regelmäßig im Frühjahr die erste, die blüht, mit einer starken ersten Blüte, einer Pause im Sommer, in der es kaum Blüten gibt und kommt dann wieder im Herbst, als hätte sie sich in der Jahreszeit vertan und wäre zu spät aufgewacht und versucht, gegen den nahenden Winter anzublühen. Sie ist bei mir nie zurückgefroren. Außerhalb der Haiptblüte ist sie nicht spektakulär, hält aber immer tapfer die Stellung, wenn die anderen Rosen noch nicht/ nicht mehr blühen.Dorothea
Re:Erste Rosenblüten 2007
Wie immer wird mein A. Darby als erster seine Blüten öffnen.Das dürfte ca. in 2 Wochen sein :DVoller Knospen ist Katrin Kron, eine Strauchrose, die klettert.Besonders freue ich mich über die vielen Knospen von Buff Beauty, gekauft im Oktober 2006 im Landhaus Ettenbühl. Die anderen Rosen sind alle ebenfalls in den Startlöchern.Am zartesten sind natürlich die Neuen von Herbst und diesem Frühjahr.Durch die Wärme momentan treibt alles wundervoll

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Erste Rosenblüten 2007
Rosa multiflora, The Lion´s Rose, John Keats, und zwei, wo ich den Namen nicht parat hab zeigen Blütenknospen.Mal sehen, wer am Schnellsten ist.
Re:Erste Rosenblüten 2007
Bei mir hat Old Blush das Rennen gemacht und mich gestern mit der ersten und heute mit der zweiten Blüte erfreut. An zweiter Stelle liegt bisher Gloire de Dijon im Rennen, dabei soll die ihre Energie doch mal ein wenig in Höhenwachstum investieren...
Re:Erste Rosenblüten 2007
Bei mir war gestern Helen Knight die erste,heute hat sie 3 Äste voller Blüten ganz offen - sieht schön aus.Als zweite kam heute überraschend Roseraie de l'Haye mit einer sich öffnenden KnospeGruß
Re:Erste Rosenblüten 2007
Mit offenen Blüten wird es hier noch ein bißchen dauern, aber an einigen Teehybriden, Remontanten und Moschatas Knospen zu finden, ist fast genauso schön.
Roland, Purrezza macht jetzt auch endlich welche. 


Re:Erste Rosenblüten 2007
wunderschön! Die war den Winter bestimmt im Gewächshaus, oder?und Queen Mab
Re:Erste Rosenblüten 2007
Boar sind eure Rosen schon weit, da kann ich ja nur staunen.
:oBei mir sind erst kleine Knöspchen zu sehen. Wenn überhaupt, einige sind noch beim fröhlichen Blättchen wachsen lassen. :)Gestern habe ich noch zwei Rosen gepflanzt. Ich habe gesündigt, obwohl der Garten aus allen Nähten platzt. 8)Habe mir die Pink Grootendorst und die Suaveolens gegönnt. :)Bin schon gespannt. LGNihlan

Re:Erste Rosenblüten 2007
Schöne Fotos!Da erwartet man die ersten Blüten noch weniger...aber noch ist keine in Sicht.LG June
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster