News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wie bepflanze ich Blumenkübel richtig ? (Gelesen 4432 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Grumbelfine
- Beiträge: 2
- Registriert: 13. Apr 2007, 18:17
Wie bepflanze ich Blumenkübel richtig ?
Hallo liebe Mitglieder,ich würde mich sehr über Tipps für die Bepflanzung meiner quadratischen Boden-Blumenkübel freuen. Diese sind ca. 40 x 40 cm groß und 40 cm hoch. Sie stehen bei mir auf einer gepflasterten Terrasse und haben einen Wasserspeicher. In den letzten beiden Jahren habe ich sie mit kleinen Petunien, Schneefllöcken, Goldstern etc. bepflanzt. Ich hatte sehr schnell Krabbelkäfer, Schaben etc. in den Kübeln und habe massenweise Schnecken angezogen, derer ich trotz Bierfalle nicht Herr geworden bin und die mir die Pflanzen zerfressen haben. Ein Problem habe ich schon verifiziert, offenbar hat sich Staunässe in den Kästen befunden, weil ich die immer sofort aufgefüllt habe, wenn der Anzeiger unten war. Auf der anderen Seite weiß ich aber auch nicht, wie ich die Kübel richtig bepflanzen muß. Wieviel Pflanzen maximal pro Kübel etc.. Ich liebe es, wenn es richtig bunt ist und ich mag Hängepflanzen die über den Rand hängen, aber oben auf dem Kübel soll es auch richtig "voll" aussehen. Hängegeranien mag ich, aber die Standgeranien beispielsweise überhaupt nicht. Ich liebe alle Blumen mit kleinen zierlichen Blüten. Ich würde mich wahnsinnig freuen, von Euch Tips für die Bepflanzung zu erhalten, gern auch mit Angabe der Namen der Pflanzen. Herzlichen Dank bereits im voraus.Gruß Sandra
Re:Wie bepflanze ich Blumenkübel richtig ?
Also meine Kübel haben sowas tolles wie einen Wasserspeicher leider nicht. Oder Gott sei Dank? Sie haben unten ein Loch, als unterste Lage kommt eine Schicht Steine/Kies/Bauschutt/altes Katzenstreu rein, darüber Blumenerde. Ausserdem stehen sie entweder auf Erde oder auf kleinen Hölzchen, so dass das überschüssige Wasser auch abfliessen kann. Dann Erde und dann die Pflanzen die ich mag nach Anweisung rein, sprich in der Gärtnerei sagt man dir auch wie viel Platz eine Pflanze braucht.Man kann auch bei Einjährigen den Pflanzabstand in etwa auf den Kübel übertragen, bei mehrjährigen, z.B. Fuchsien oder Geranien muss man guggen was die an Wurzelwachstum zulegen und die am Anfang vermutlich in Töpfe in den Pflanztopf pflanzen damit die Wurzeln nicht zu gross werden. Einjährige kann man dann auch getrost mal rausreissen, wenn man das Gefühl hat sie bedrängen die mehrjährigen zu sehr.Mit Asseln und sonstigem Käferkram solltest du bei ausreichend Wasserabzug kein Problem mehr haben, gegen Schnecken helfen (sehr underokative) Vliese und Hauben, an grosse Pflanzen gehen die dann nicht mehr so sehr. Ich frag mich eh wie die in die Kübel kommen, hier bei mir gibt es keine senkrecht hochkletternden Schnecken, mag aber auch daran liegen das meine Kübel aussen lasiert sind, die rutschen wohl ab. Also sprüh deine mal mit mattem Klarlack ein oder so.Generell find ich die Topfgärtnerei eine sehr mühevolle Angelegenheit, Dauernde Giesserei, dann das Reinigen der Töpfe im Herbst/Frühjahr, Schlepperei rein und raus für die nicht Winterfesten. grussAdji
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Re:Wie bepflanze ich Blumenkübel richtig ?
Schnecken gleiten auf 'nem Schleimfilm mit iherer Kriechsohle, meiner Erfahrung nach, auch an senkrechten oder ueberhaengenden, glatten Waenden hoch. Daher muss der Tipp mit dem Klarlack nicht zwangslaeufig funktionieren.Ich frag mich eh wie die in die Kübel kommen, hier bei mir gibt es keine senkrecht hochkletternden Schnecken, mag aber auch daran liegen das meine Kübel aussen lasiert sind, die rutschen wohl ab. Also sprüh deine mal mit mattem Klarlack ein oder so.
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
- Grumbelfine
- Beiträge: 2
- Registriert: 13. Apr 2007, 18:17
Re:Wie bepflanze ich Blumenkübel richtig ?
Vielen Dank für die Tips und interessanten Gedanken hierzu, die mich ein gutes Stück weitergebracht haben auch wegen dem Viechzeug. Ich hoffe, dieses Jahr bleibt es fern von mir. Montag werde ich in eine Gärtnerei fahren und mich entsprechend beraten lassen. Auf das es grünet und blühet.