News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rose Banksiae (Gelesen 1350 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Rose Banksiae

Santolin »

Hier eine Rosenhecke in Südfrankreich, die mich jedes Jahr neu begeistert. Sie ist etwa 8 m lang und 50cm breit. Die Rose ist in einen Maschendrahtzaun eingeflochten.
Dateianhänge
Banks1.jpg
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Rose Banksiae

Santolin » Antwort #1 am:

Ist leider sehr undeutlich, war schon bei der Abfahrt und einfach die Kamera hingehalten :o
Dateianhänge
Banks2.jpg
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Rose Banksiae

Santolin » Antwort #2 am:

noch eines
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Rose Banksiae

Santolin » Antwort #3 am:

jetzt mit Bild 8)
Dateianhänge
Banks3.jpg
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Rose Banksiae

Santolin » Antwort #4 am:

Diese Hecke hat mich so begeistert, dass ich mir letztes Jahr eine gelbe Banksiae und dieses Jahr eine weiße gekauft habe. Meine sind natürlich noch Babys gegen diese Pracht, aber die gelbe von letztem Jahr hat schon ordentlich zugelegt!
Dateianhänge
Banks4.jpg
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Rose Banksiae

Santolin » Antwort #5 am:

;D
Dateianhänge
Banks5.jpg
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Rose Banksiae

Santolin » Antwort #6 am:

und sie duften frisch rosig. Man muss zwar etwas näher ran.......
Dateianhänge
Banks6.jpg
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Rose Banksiae

blumenmaid » Antwort #7 am:

Das ist ja mal eine wunderschöne Hecke, richtig dornröschenmäßig .Weißt Du wieviele Pflanzen gesetzt wurden an diesem Zaun?LGblumenmaid
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Rose Banksiae

Santolin » Antwort #8 am:

Leider ist mein französisch für solche kniffeligen Fragen noch ( :P) zu schlecht. Ich hatte letztes Jahr schon Mühe, herauszubekommen, dass es eine "Rose ohne Dornen" ist. Irgendwie ist die Idee der offenen Gartentür in der franz. Provinz noch nicht so zuhause, und wenn dann auch noch so sprachlich rumgeeiert wir wie bei mir.......Aber ich werde es Pfingsten versuchen!
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Rose Banksiae

mara » Antwort #9 am:

Rosa Banksiae ist ein wohl nie zu verwirklichender Traum von mir. Ich hätte aber gern gewusst, ob sie in Deutschland irgendwo draußen wächst. Und ob jemand außerhalb der tropischen Regionen um Köln den Versuch gewagt hat.
Benutzeravatar
renate242
Beiträge: 6
Registriert: 24. Feb 2007, 18:46

Re:Rose Banksiae

renate242 » Antwort #10 am:

Ich habe in den Osterferien die ersten gelben Blüten einer Kletterrose im Park Scherrer in Morcote am Luganer See entdeckt. Am Tag darauf begegnete ich ihr wieder bei Eisenhut am Lago Maggiore, dort auch mit Namensschild. KLar, dass ich eine gekauft habe. Nun sitzt sie in meinem Hotborder, kurz vor dem Erblühen. Habe ich richtig verstanden, dass sie frostempfindlich ist?
brennnessel

Re:Rose Banksiae

brennnessel » Antwort #11 am:

Ja, die ist frostempfindlich, sagte man uns damals in Auer in Südtirol, wo dieser Klettermaxe mehrere Stockwerke an unserem Quartier hochgeklettert war:
Dateianhänge
DSCN0160_Meranerroschen.JPG
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Rose Banksiae

freundderrosen » Antwort #12 am:

Rosa Banksiae ist ein wohl nie zu verwirklichender Traum von mir. Ich hätte aber gern gewusst, ob sie in Deutschland irgendwo draußen wächst. Und ob jemand außerhalb der tropischen Regionen um Köln den Versuch gewagt hat.
Doch, es gibt noch einige. Eine banksiae lutea steht bei Herrn Brandt in Hamburg.Hier ein Link auf die Seite von Tochter Ineshttp://www.seifert-hamburg.net/4images/search. ... ge_nameIch selbst habe zwei ;D lutea im Garten. Die grössere steht geschützt im Kübel.Eine weitere seit Herbst letzten Jahres im Freiland.Die grosse wird bald blühen. ;D
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Benutzeravatar
hanz
Beiträge: 57
Registriert: 18. Mär 2007, 02:26

Re:Rose Banksiae

hanz » Antwort #13 am:

Seufz - einer meiner Träume aus Spanienwenn ihr in Sevilla/Granada im März mal einen Besuch macht, seht ihr sie an jedem Laternenpfosten blühen. Die ideale Kletterrose ganz ohne Stacheln.In Deutschland habe ich bisher kein einziges Exemplar gesehen. Was meint ihr, kann man damit im Weinbauklima mal einen Versuch machen?Ich hab mich's bisher nicht getraut! Kübel oder Gewächshaus kommt allerdings nicht in Frage!Gruß
marcir

Re:Rose Banksiae

marcir » Antwort #14 am:

Ich habe letzten Monat die R. banksiae lutea bei einer Gärtnerei in der Nähe in grösserer Ausführung gesehen. Der Gärtner hat mir versichert, dass sie den Winter über draussen standen. Nun habe ich es auch gewagt, das wird schon. Ich habe hier 7b, aber etwas trockener.
Antworten