Hi Thomasdafür habe ich eine Coolpix 8800, eine Coolpix S4, eine D1X und die D200.Zu den beiden DSLR´s einige VR Objektive u.a. das 105 Macro / VR, es lohnt sich wenn man super Fotos will.Auch nicht schlecht ...kleine Hilfe![]()
Empfehle trotzdem, sich selbst seine Prioritäten klarzumachen. - Die sog. 'eierlegende Wollmilchsau' kann entweder alles ein bißchen und nichts richtig, oder sie ist teuer und groß und schwer.Liebe GrüßeThomas
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Kameras.... (Gelesen 13542 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 17. Mär 2007, 20:22
Re:Welche Kameras....
Allzeit gut Licht
Gruß Rolf
Gruß Rolf
Re:Welche Kameras....
die preisdifferenz würde ich gerade noch verkraften! ;Ddafür kann ich sie aus dem geschäft(cosmos) sofort mitnehmen und los gehts!sooo klein ist sie allerdings auch nicht. die S3 IS ist natürlich noch ein stück grösser, kommt schon fast an eine SLR ran.ob die mehrfunktionen den preisunterschied von gut 100,-- rechtfertigen....Amazon bietet die A 630 zur Zeit für 228 Euronen an.M.E. wird die den meisten Fotografen reichen. Mit der geht's bis 1 cm ran ... das ist schon super!Spitzen-Bridges wie die S3 IS bieten darüberhinaus:- deutlich längere Brennweite (gut für Tierfotografie)- stärkeres Makro - mehr Funktionen.... dafür sind sie etwas teurer, größer, schwerer.Liebe GrüßeThomas


"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Welche Kameras....
... die Qual der Wahl. Denn welche nimmst du im gegebenen Fall mit?dafür habe ich ...


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Welche Kameras....
Aha! Tagelang überlegen, aber dann muss es sofort sein?! ;)So etwas liebt jeder Berater... aus dem geschäft(cosmos) sofort mitnehmen und los gehts! ...




Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 17. Mär 2007, 20:22
Re:Welche Kameras....
Hi Thomas, ich wollte hier den noch kaufenden zeigen, dass es vermutlich keine Lösung mit einer Kamera gibt, meine Kaufentscheidungen sind aus der Praxis heraus entstandenIch habe fast immer eine ganz kleine Contax bei mir ... die Kamera im neuen MDA muss ich noch probieren / in den Griff kriegen (eigentlich furchtbar, die Dinger!). Und wenn ich's drauf anlege, kommt die D 200 mit mehr oder weniger Zubehör zum Einsatz.

Allzeit gut Licht
Gruß Rolf
Gruß Rolf
Re:Welche Kameras....
tagelang?? wochenlang!! :-\und wenn´s dann soweit ist, muss es sofort sein!Aha! Tagelang überlegen, aber dann muss es sofort sein?!



"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Welche Kameras....
@Oidium:
kann ich schon verstehen.@Conquistador: Ja, so ähnlich macht das wohl Sinn, wenn man halt die Auswahl hat. Liebe GrüßeThomas


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Welche Kameras....
Hallo Thomas
::)Danke und liebe GrüsseAlfred
Was wäre gegenüber der A6xx im Bereich Makro besser?Ist im Sommer/ Herbst ein Nachfolger von der S3 IS geplant?Hat die S3 eine allgemeine gleiche Bildqualität wie die A6xxx oder sogar besser?Ich frage deshalb, weil ich vielleicht später von A610 auf S3 umsteigen will.Spitzen-Bridges wie die S3 IS bieten darüberhinaus:- stärkeres Makro

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Welche Kameras....
@Alfredt:Makro A6xx 1 cm, S3 0 cm.Nachfolger im Herbst: Ich weiß es nicht, halte es aber für wahrscheinlich.Bildqualität ist vergleichbar.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Welche Kameras....
Ich kann in den Technische Daten nicht erkennen, wie die Blendenzahl ist. Kannst du mir bitte sagen, ob die Blende bis f8 oder f11 geht.An der S3 würde mir der 12 fach Zoom, Bildstabilisator usw. gefallen.Noch eine Frage zu dem Bildstabilisator? Ist es trotzdem ratsam mit ein Stativ zu fotografieren oder benötige ich kein Stativ mehr. Ich hab irgendwo mal gehört, dass man mit Stativ den Bildstabilisator ausschalten sollte, weil ja kein zittern usw. vorhanden ist.liebe grüsseAlfred
Re:Welche Kameras....
Wenn Du ein gutes Stativ hast, brauchst Du keinen Stabilisator - nur, ausschalten MUSST Du ihn deswegen nicht. Der ruht halt im Hintergrund, vielleicht brauchst Du dann ein bisserl weniger Energie.Gut ist ein Stabilisator allemal, SLRs haben in der Regel keinen (Ausnahme z.B. die neueren Pentax-Modelle), Aufnahmen mit 500mm äquivalent in Freihand sind sonst undenkbar....
Re:Welche Kameras....
Hallo Günther
Es geht mir hauptsächlich um bewegte Motive, wie z. B.: Insekten.Mit Stabilisator müßte es doch leichter sein, diese Motive zu fotografieren. Dann gibt es noch andere Situation, wo ich nicht das Stativ benutze. Ein besonderes Stativ habe ich nicht, sozusagen das billigste Stativ was auf dem Markt gibt. Wenn ich das Stativ verwende, benutze ich den Selbstauslöser.Gut ist ein Stabilisator allemal
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Welche Kameras....
Für bewegte Motive ist der Stabilisator sicher eine gute Sache.Alle technischen Spezifikationen findest du, wenn du meinem Link zu dpreview folgst. Offenbar ist die kleinste Blende 8. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Welche Kameras....
Ein Stabilisator nutzt NUR bei bewegter Kamera, gegen bewegte Motive hilft er nicht!Da helfen nur die bewährten Verfahren: Möglichst kurze Belichtungszeit, "Mitziehen", udgl.Hallo GüntherEs geht mir hauptsächlich um bewegte Motive, wie z. B.: Insekten.Mit Stabilisator müßte es doch leichter sein, diese Motive zu fotografieren. Dann gibt es noch andere Situation, wo ich nicht das Stativ benutze.Gut ist ein Stabilisator allemal
Re:Welche Kameras....
???Ich habe eine Zeitschrift, wo gezeigt/ getestet wurde, wie die unterschiedliche Stabilisator der jeweiligen Kameras eine fahrende Modelleisenbahn fotografieren und dachte nun, dass bewegte Motive dadurch besser aufgenommen werden.Ein Stabilisator nutzt NUR bei bewegter Kamera, gegen bewegte Motive hilft er nicht!
