News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pfirsich eure Tips dazu (Gelesen 5544 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
sfera-haiza
Beiträge: 15
Registriert: 10. Apr 2007, 16:27

Pfirsich eure Tips dazu

sfera-haiza »

Ich habe letztes Jahr 2 Pfirsiche gepflanzt und die hatten auch gleich etwas , nicht wild die Kräuselblattkrankheit. Ich kaufte mir noch gleich das letzte Jahr noch für diese Saison Kupferspritzmittel was ich letzte und diese Woche mal aufsprühte.Der eine ist ganz gut abgewachsen etwa 2,30cm hoch. Der andere war von vorherein kleiner und schmächtiger das war der letzte den sie hatten. Waren damals im Angebot zu 5,99€ das Stück. Bei dem kleinen War ne hauptwurzel gebrochen und hatte in der Erde geschwimmelt. Als ich das sah schnitt ich sie ab und er fing letztes Jahr verspätet mitte Sommer das Grünen an.Sollte ich ihm noch eine besondere Pflege zukommen lassen? Ich streute etwas Blaukorn eh übern Rasen um dem alten Boden wieder ein Paar Nährstoffe zukommen zu lassen.Wie muss ich es mit der Anwendung vom Kupfer nehmen, leider standen keine konkreten Anwendungsbeispiele für Obstbäume sich auf der Verpackungsbeilage obwohl Obstbäume vorne auf der Verpackung erwähnt waren.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Pfirsich eure Tips dazu

max. » Antwort #1 am:

zur bekämpfung der kräuselkrankheit:man muß die empfindlichen sorten 3 mal im jahr mit fungiziden spritzen.das erste mal im herbst, wenn etwa 10% der blätter abgefallen sind und zwar mit einem kupferpräparat. davon gibt es mehrere.das zweite mal an einem "warmen" tag im dezember, wenn es mehr als etwa 9 grad c hat.das dritte mal kurz vor der blüte, wenn die knospen schwellen, im ballonstadium wenn man schon das rosa der blüten ahnt.. zum spritzzeitpunkt darf es natürlich nicht regnen, die bäume müssen trocken sein.das ist aufwendig und nur für pfirsichnarren nachvollziehbar.die ganz,ganz empfindlichen sorten bekommen in ungünstigen lagen (ebene, zu enger stand, wenig wind) trotzdem die kräuselkrankheit, aber nur ganz minimal.ohne dies spritzungen gehen die empfindlichen, aber wohlschmeckenden sorten innerhalb von ein paar jahren ein.
sfera-haiza
Beiträge: 15
Registriert: 10. Apr 2007, 16:27

Re:Pfirsich eure Tips dazu

sfera-haiza » Antwort #2 am:

Die Frage ist dann nur wie ich weiter vorgehen soll um den Bäumchen was gutes zu tun.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Pfirsich eure Tips dazu

max. » Antwort #3 am:

baumscheibe freihalten und mulchen, in trockenperioden selten, dann aber eindringlich gießen. fertig.
sfera-haiza
Beiträge: 15
Registriert: 10. Apr 2007, 16:27

DIE KRÄUSELKRANKHEIT IST AM GANGE

sfera-haiza » Antwort #4 am:

Sie die Kräuselkrankheit ist am Gange der Pilz schlägt zu.Ich machte mal vom Befall 2 Bilder die ich bewusst nicht komprimierte damit man es gut sich ansehen kann :Bild 1:http://www.sfera-haiza.de/TEMP/100_0529.JPGBild 2 :http://www.sfera-haiza.de/TEMP/100_0530.JPGBei DSL sind die auch schnell geladen sind je nur 750-800kb groß ( klein)Da die Bäumchen nicht groß sind stellt sich die Frage ob ich die befallenen Blätter entfernen soll und wieder Kupfer draufspritzen soll, oder wie gehe ich nun vor?Ist der Befall eine Gefahr für den Baum?
mutabilis
Beiträge: 701
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:Pfirsich eure Tips dazu

mutabilis » Antwort #5 am:

Wenn die Blätter befallen sind, kannst Du gar nichts mehr machen, ausser die abgefallenen Blätter aufzusammeln bzw. befallene abzunehmen und in den Müll (nicht Kompost) zu geben. An sich treiben Pfirsiche dann noch einmal durch, was allerdings Kraft kostet, von daher kann die Kräuselkrankheit einen schleichenden Tod einläuten.Du kannst die Bäumchen natürlich etwas betüddeln, mit Stärkungsmitteln o.ä.
sfera-haiza
Beiträge: 15
Registriert: 10. Apr 2007, 16:27

Re:Pfirsich eure Tips dazu

sfera-haiza » Antwort #6 am:

Also die befallenen Blätter entfernen und entsorgen. Soll ichs weiter mit Kupfer versuchen damit die neu austreibenden Blätter davon nicht getroffen werden?
mutabilis
Beiträge: 701
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:Pfirsich eure Tips dazu

mutabilis » Antwort #7 am:

Nein, jetzt noch zu spritzen hat keinen Sinn. Der Pilz ist schon in die jetzt befallenen Blätter eingedrungen - da kann man nichts mehr machen -, aber die frischen befällt er nicht.
sfera-haiza
Beiträge: 15
Registriert: 10. Apr 2007, 16:27

Re:Pfirsich eure Tips dazu

sfera-haiza » Antwort #8 am:

Geht der Pilz nicht in die neuen direkt rein? Wie ist die Ausbreitung des Pilzes zu sehen ( möchte ich mal wissen denn soweit ich hörte kann man immer nur vorbeugend den Pilz behandeln aber nicht "heilen").
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Pfirsich eure Tips dazu

max. » Antwort #9 am:

wie mutabilis sagte: jetzt hilft nichts mehr. wenn du ab herbst immer termingerecht spritzt, wirddas bäumchen das aber sicher überleben. es ist aber nicht richtig geschnitten und blüht auch zu spärlich. ps:das mit dem spärlich blühen nehme ich zurück, da es ja noch so jung ist. aber viel stärker zurückschneiden solltest du es schon (im nächsten vorfrühling), damit es kräftigere triebe bekommt. es braucht auch nicht so viele äste.
caro.

Re:Pfirsich eure Tips dazu

caro. » Antwort #10 am:

und blüht auch zu spärlich.
Mein Pfirsich (voriges Jahr gepflanzt) blüht auch nicht üppiger.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Pfirsich eure Tips dazu

max. » Antwort #11 am:

@caro:siehe ps zu #9
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:Pfirsich eure Tips dazu

frankste » Antwort #12 am:

@sfera-haiza: Die zweite Blattgarnitur bekommt üblicherweise den Pilz nicht mehr. Spritzen daher nicht notwendig. Nächstes Jahr dann rechtzeitig mit dem Spritzen anfangen, dann bleibt das evtl. ganz aus.
Antworten