Wo hast Du diese Schönheit denn erstanden?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden (Gelesen 225999 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Schattenstauden
@Papaver:beim Bäuerlein Horst in Bad Abbach. Hatte er aber nicht im Verkauf sondern für mich frisch aus seinem Beet gegraben!-)Ich denk er wird schon noch welche hergeben, ein paar stehen da noch.LGBernie
LG
Bernie
Bernie
Re:Schattenstauden
die schrille
amelia scheint ja noch voll entwickelte narben zu haben...bepinsel die doch mal mit einer anderen nemorosa
...btw...hab ich dir nicht letztes jahr rhizome von anemone nemorosa 'rotkäppchen' gegeben?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schattenstauden
Hi Norbert,ja die Rotkäppchens von Dir blühen grad, das mach ich gleich wenn ich daheim bin, wenn da was rauskommt schauts bestimmt nett aus!-)LGBernie
LG
Bernie
Bernie
Re:Schattenstauden
wunder dich nicht...die sehen anfangs wie ganz normale weiße nemorosa aus...im verblühen werden die heftig dunkelrosa.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Leuco
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
- Kontaktdaten:
-
Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!
Re:Schattenstauden
wieso den nur für freaks. Die zeigt noch mehr her als A. nemorosa 'Viridiflora'. Da hatte ich am wochenende das vergnügen, und bitte verklagt mich nicht, ich hab sie nicht erworben. Aber die "Blüte" hatte sich dann doch etwas zu wenig von den Blättern abgehoben.habe zwar eine gewisse liebe ins detail, aber dazu reichte es diesmal nicht (vielleicht bei der nächsten möglichkeit...)
Hello darkness, my old friend.
Re:Schattenstauden
hatten wir die herrliche mertensia virginica heuer schon gezeigt? dann mach ich das jetzt
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schattenstauden
in posting #1400 hatte ich eine relativ niedrige + frühblühende dentaria gezeigt (dentaria glandulosa?). sie hat schon längst verblüht + nun ist dentaria pentaphyllos an der reihe. von der pentaphyllos habe ich noch einige exemplare aus einer anderen herkunft, die etwas dunkler blüht + auch momentan erst austreibt, während diese hier schon voll erblüht sind.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schattenstauden
Wunderschön! Eine unglückliche Liebe von mir. Immer wieder gekauft ....und ward nicht mehr gesehen. Lunaria ist nichts Besonderes, aber zur Zeit blüht sie so üppig und freut mich recht.mertensia virginica
Liebe Grüsse
Inge
Inge
Re:Schattenstauden
Nichts für Spezialisten! Was ganz Normales, das mir aber durch seine unglaublich lange Blütezeit lieb und wert ist. Im vergangenen Jahr hat eine Pflanze von März bis Mitte November, manchmal mehr manchmal weniger, aber doch geblüht.
Liebe Grüsse
Inge
Inge
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schattenstauden
Oh, jetzt ist wir wieder eingefallen, was ich noch tun wollte... Mertensia vom einem trockenen Standort ins neue Schattenbeet retten... oje, die Arme, muss sie noch ein paar Tage durchhalten. Und außerdem hast du mich Knorbs an jenen Teil meiner Frühlingseinkaufsliste erinnert, dem unter "das vergesse ich bestimmt nicht" sein durch den Namen vorbestimmtes Schicksal ereilt hat.... Dentarias kaufen... BTW - weiß jemand, wie man D. enneaphyllos am besten umsiedelt? Es gibt sie hier überall, aber die wurzeln ziemlich tief. Wann gräbt man also am besten?C. ochroleuca mag ich auch sehr gerne, der lutea ist leider nicht ein paar Jahren verschwunden, oder ich hab ihn einfach noch nicht wieder entdeckt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Schattenstauden
dentaria enneaphyllos hatte ich im vollen laub ausgebuddelt. die haben ein verdicktes rhizom. selbst wenn die nach dem umpflanzen schlappen erholen sie sich spätestens im folgenden jahr. enneaphyllus treibt auch momentan.mertensia virginica steht bei mir im frühjahr relativ sonnig, mit austrieb der laubgehölze dann fast vollschattig in sehr durchlässigem humosen boden. die gezeigten pflanzen habe ich von sarastro. waren 3 normale töpfe (11-er?), aber sie haben sich sehr schnell kräftig bestockt.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
