News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erdorchideen (Gelesen 147991 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 183
Registriert: 7. Mai 2005, 14:10

Re:Erdorchideen

Marcus » Antwort #600 am:

und dann noch Dac. sphagnicola blüht das erste mal bei mir
Dateianhänge
IMG_8046_1_1_1.JPG
Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 183
Registriert: 7. Mai 2005, 14:10

Re:Erdorchideen

Marcus » Antwort #601 am:

Na, die Hohepriester der heimischen Orchidee dürften sicherlich nicht begeistert sein, wenn die Diskussion den dortigen (kleinen) Elfenbeinturm verließe :-\ , aber andererseits - wo ist das Problem? Wir könnten hier ein neues Unterforum aufmachen, es gäbe Synergieeffekte 8) und die Zahl der Leser erhöhte sich um ein Vielfaches ... ;D
Also in diesem Forum bin ich auch schon mal gelandet. Wenn man Fragen nach Pflanzen bzw Pflanzenquellen stellt gibt es keine Antworten, wenn man allerdings über die erfolgreiche Kultur mancher Orchidee berichtet wird man mit PM und emails überschüttet und angebettelt.MarcusZitat repariert ;)Ph.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Erdorchideen

Phalaina » Antwort #602 am:

der meist geschriebene Satz wäre: Und als ich die Pflanzen sah, wusste ich sofort, dass es etwas Neues ist ! ;D ;)
Ja, jedem Kartierer sein eigenes Taxon! ;D
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

Auricular » Antwort #603 am:

Guten Abend,hab vor paar Jahren eine Pflanze nichtblühend als Orchis tridentata gekauft, doch irgendwie schaut die bisschen anders aus.Normale Variationsbreite von tridentata oder hat das was mitgemischt?BildBildLiebe GrüßeBernie
LG

Bernie
Irisfool

Re:Erdorchideen

Irisfool » Antwort #604 am:

Auf dem Schildchen steht: Orchis mascula. Stimmt das?
Dateianhänge
A2809_Large.JPG
Garten-anna

Re:Erdorchideen

Garten-anna » Antwort #605 am:

Meine Orchideen, zeigen noch nicht einmal grün ::)Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

Auricular » Antwort #606 am:

@Irisfool:Ja, mascula stimmt! :)LGBernie
LG

Bernie
Irisfool

Re:Erdorchideen

Irisfool » Antwort #607 am:

@ Bernie.Danke :-*
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

knorbs » Antwort #608 am:

Meine Orchideen, zeigen noch nicht einmal grün ::)
welche sollten es denn sein?
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

knorbs » Antwort #609 am:

hatte mich bei marcus foto schon auf meine gefreut, weil ich wusste, da rührt sich heuer was...cypripedium plectrochilon ist ein kleiner zierlicher frauenschuh. dieser hat unter 15 cm, sie werden aber noch höher, bleiben aber im ganzen habitus filigran. solche kleine arten mag ich besonders. dieser hier steht noch im topf + kommt heuer im herbst ins cypriebeet. exklusiver standort ist bei dem winzling natürlich wichtig, sonst geht er gegenüber den stärker wachsenden cyps unter. wer hat mit dem schon freilanderfahrungen?
Dateianhänge
IMG_2439_eCypripedium_plectrochilon.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Erdorchideen

tomir » Antwort #610 am:

:o :o :o -goil.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

knorbs » Antwort #611 am:

ich kenne einen im münchener raum, bei dem steht ein stock cyp. plectrochilon. soweit ich das vom foto noch richtig erinnere zeigte der stock bestimmt an die 20 blütenstängel...traumhaft 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Erdorchideen

tomir » Antwort #612 am:

20!!! :o - mir wuerden spontan so zwei einfallen denen ich das zutrauen wuerde - je nachdem wie weit man den Muenchner Raum fasst... 8)
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

ebbie » Antwort #613 am:

Sowas exclusives wie das Cypripedium plectrochilon habe ich nicht, aber Cypripedium formosanum ist auch schön - und viel einfacher!
Dateianhänge
Cypripedium_formosanum_2007-04-18.JPG
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Erdorchideen

Phalaina » Antwort #614 am:

Ja, ebbie, ist sie auch! ;)
Antworten