
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten - es wächst und gedeiht (Gelesen 59816 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18498
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
1) Amritsar2) Burkanlapu3) Goldene Königin4) Whippersnapper5) Wendy6) Johannisbeertomate 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18498
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Köstlich!
Die dünnen gelben Scheiben sind die russische Gurke.

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Meine Burkanlapu hat jede Menge Blüten aber keinen Fruchtansatz und jetzt bekommt sie gelbe blätter die dann abfallen



- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18498
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Oh, das ist schade. :(Kompost oder Dünger geben? :-\Hatte Albrecht da nicht ein Wundermittel für solche Fälle?
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Steht in einem Topf in der gleichen Erde wie die anderen Topftomaten. Den anderen gehts aber gut. Tippe auf Braunfäule. Hoffe das gibt sich wieder wenn das wetter endlich mal durchstartet

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18498
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Ich drücke Dir die Daumen! 

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Im GH habe ich auch Probleme mit einer Tomate.Die Blätter werden gelb und dann fault der Stiel von der Spitze bis zum Ansatz.Die werde ich nachher mal mit Biplantol spritzen.Im Gh keimnr auf einmal jede Menge Sämlinge, was soll ich mit denen machen? Hochpäppeln und wenn die ersten anderen hin sind, als Ersatz pflanzen?Wieviele Triebe laßt Ihr denn so stehen?Bisher habe ich immer gründlich entgeizt, sodaß nur ein Trieb übrig bleibt, aber wenn ich die Pflanzen so weiter wuchern lasse wie jetzt,dann kann man die einzelnen Pflanzen bald gar nicht mehr auseinanderhalten.Ist das egal?Die Banana Legs wuchert so wunderbar, es täte mir weh, sie kürzen zu müssen.
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Nina, du bist einfach der Zeit voraus
!!!!! Nein, ich freue mich, wenn ich sehe, wie gut das bei dir im Haus klappt! Ich habe auch die Erfahrung, dass sie heuer einfach geschützt stehen müssen, wenn man nicht in einer sehr bevorzugten Gegend gärtnern darf.Cimi, die Braunfäule ist das ziemlich sicher nicht. Da fallen die Blätter nicht so einfach ab. Sie werden erst graufleckig, nicht gelb! Und die Burkanlapu mit ihrem feinen Laub wäre da kaum die Erste, die es erwischt, sondern mehr solche mit flächigeren Blättern (wenn alle unter den gleichen Bedingungen wachsen). Werden alle Blätter gelb, oder nur die unteren (die ersten)? Die kannst sowieso weg tun! Es sollen keine Bodenberührung haben. So ist es zumindest bei mir in Beinahesibirien!Lieben Gruß Lisl

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18498
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Seitdem ich hier von den Gemüsespezialisten erfahren habe, daß es gar nicht so zwingend notwendig ist zu entgeizen, spare ich mir diesen grünfingerigen Job gänzlich.Wieviele Triebe laßt Ihr denn so stehen?

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Bettina, wachsen lassen - wenn die großen Pflanzen mitunter anfangen krank zu werden, hast du dann immer noch eine Reserve. Sofern du dann noch Platz hast, kannst du die größten der Sämlinge noch pflanzen, diese tragen dann auch noch Tomaten.Im Gh keimnr auf einmal jede Menge Sämlinge, was soll ich mit denen machen?
Hatten wir die Frage nicht schon mal? Also ich habe ja nur 3 Sorten Stabtomaten und alles im Freiland. Wenn du genügend Pfähle - Rankgitter - Schnüre oder was auch immer zum sicheren befestigen der Triebe hast, brauchst du deine Tomaten nicht ausgeizen! Aber eines lass dir gesagt sein, die wachsen dann wie im Dschungel, du weißt nach kurzer Zeit nicht mehr welcher Trieb zu welcher Pflanze gehört, der Ertrag kann aber um bis zu 200-300% gegenüber ausgegeizten Tomaten ansteigen, nur sind nicht ausgegeizte Tomatenpflanzen arbeitsintensiver weil du ständig die Triebe anbinden musst damit diese durch die Last der Früchte nicht abbrechen.Da dieses Jahr im Freiland bisher sehr feucht verläuft, geize ich auch nicht mehr aus. Wer weiß wie lange es dieses Jahr dauert, bis die Krautfäule bei diesem Wetter losgeht.Wieviele Triebe laßt Ihr denn so stehen?
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Eigentlich meinte ich die Pflanzen im GH, im Freiland die wachsen ja noch nicht mal richtig, aber im GH die entwickeln sich zum Dschungel.Na ja, dann lasse ich sie mal wachsen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18498
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Dschungel... na Wattemaus, dann sieht es ja bei Dir aus wie bei mir! 

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Meine Antwort lässt sich auch auf's GH übertragen, da ist kein Unterschied zum Freiland. Im GH braucht man nur stabilere Haltekonstruktionen, wenn man icht ausgeizen kann/will, da die Pflanzen dort stärker wachsen.Eigentlich meinte ich die Pflanzen im GH, im Freiland die wachsen ja noch nicht mal richtig, aber im GH die entwickeln sich zum Dschungel.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18498
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Mensch ist das herrlich die eigenen und dann auch noch besonderen Tomaten zu genießen! :DKann noch keiner sonst ernten? 

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
doch, liebe Nina, ich ernte bereits die ersten kranken (graufleckigen) Blätter im hintersten Winkel des Folienhauses!
! Außer zwei gelben Pendulinafrüchten sieht es weit und breit nicht nach Tomatenernte aus! LG Lisl
