News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

von Austin ausgemusterte Rosen (Gelesen 46401 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Raphaela » Antwort #255 am:

Sie guckt ganz verschämt hinter dem Blatt raus - eine echte Nonne eben ;)
freiburgbalkon

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

freiburgbalkon » Antwort #256 am:

Dann bleibt ja im Kehler Rosengarten alles an Ort und Stelle ;)
Irisfool

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Irisfool » Antwort #257 am:

Natürlich nicht ! Schnittholz von The Nun kann man nie genug haben, bei so viel Liebhabern! ;D ;D 8) ;)
Benutzeravatar
Potted Rose
Beiträge: 26
Registriert: 1. Jan 2007, 14:04

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Potted Rose » Antwort #258 am:

Ich habe eine unbekannte Austin Rose letztes Jahr aus dem Baumarkt gerettet, und sie hat tatsächlich dann nochmal geblüht - gelblich bis aprikot mit leicht rötlichen Sprenkeln... Beim Tuinencentrum hab ich ein Bild gesehen von Yellow Button - das sieht meiner sehr ähnlich, aber in anderen Gärtnereien ist die Rose gefüllt und gerüscht und bei Austin ist sie gar nicht aufgelistet und ich hab gerade im Thread gelesen, dass sie schon länger ausgemustert ist. Jetzt bin ich aber mal gespannt, ob ich noch rausbekomme, was für ein Schätzchen ich da gerettet habe!
SWeber

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

SWeber » Antwort #259 am:

Das ist ja spannend, Potted Rose :D - hast Du ein Foto? Wieso weisst Du eigentlich, dass es eine Austin-Rose ist, aber keinen Namen? Stand da "Austin-Rosen in Sorten" oder so ähnlich?
Benutzeravatar
Potted Rose
Beiträge: 26
Registriert: 1. Jan 2007, 14:04

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Potted Rose » Antwort #260 am:

Hallo SusiW, ich hab mir ganz fest vorgenommen, dieses Jahr mit den Fotos anzufangen - muss da aber noch üben und mein PC ist halt aúch sehr langsam...Der Container war original Austin - aber das Sortenschildchen war weg. Wenn sie aber ausgemustert wurde, warum führt das Tuinencentrum in Lottum sie dann noch in ihrer Liste? Meine sieht auf jeden Fall so aus - welche Rose da auch immer hinter steckt ???
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Scilla » Antwort #261 am:

Ähm - also ich wäre auch sehr interessiert an einem Steckling von der Nonne - falls noch eins übrigbleiben sollte :-[ ;) :D Ist nicht The Prioress die Mutter, resp. ein Elternteil von the Nun? oder wars umgekehrt? ::) ;D - muss mal bei HMF nachschauen.Diese konnte ich ja letztens noch ergattern - freut mich sehr :DSie hat lange gebraucht, bis sie mal ein wenig ausgetrieben hat, die warmen Tage scheinen ihr aber gut zu tun und sie wächst nun ziemlich gut.@Freiburgbalkon : ich würde auf alle Fälle mal gucken, ob sich Gärtner mit der Schere an der Nun zu schaffen machen - wenn sies schon getan haben, klappts vielelicht im Herbst .....
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Raphaela

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Raphaela » Antwort #262 am:

Wenn ich mich recht entsinne ist The Nun die Mutter, ganz sicher bin ich aber nicht.Tausendmal Sorry! Aber ich schaff´s im Moment einfach nicht irgendwelche Rosen zu schneiden (obwohl´s bei einigen wirklich dringend nötig ist) ::) Hier gibt´s soviele Wühlmau- und Trockenheitsschäden daß die unmittelbar lebenserhaltenden Maßnahmen Vorrang haben...Heute mußte ich z.B. eine große Weiße New Dawn freilegen: ´Die mittlerweile zwei wurzelechten Pflanzen hatten nur noch jeweils ein Wurzelstück das in die Tiefe führt, alles andere ist abgefressen >:(. Hab so weit wie möglich alles aufgegraben (vorher alle Stauden im "Baustellenbereich" versetzt) und dann so tief wie möglich Draht drumrum in den Boden gesteckt und das Ganze wieder aufgefüllt. Es gibt aber leider noch mehr Rosen die bisher keinerlei Austrieb haben und sehr vertrocknet aussehen :-\Z.B. Blanche Duranthon und Alupka :o, die ich beide im Herbst mit ihren Drahtkörben versetzt hatte. Da es schon relativ große Pflanzen waren und ich immer alleine alles rumbalanciere kann es sein daß beim Einsetzen in´s neue Pflanzloch oder beim Schleppen/Zerren/Tragen die Drahtkörbe an der Verbindungsstelle aufgeplatzt sind...Im Spätsommer oder Herbst klappt´s hoffentlich endlich, aber im Moment bräuchte ich 20 Stunden Tageslicht und zehn Hände ::)
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Annbellis » Antwort #263 am:

Ich bin eh immer erstaunt, wie ihr - die mit den vielen Rosen - das schafft neben Job und Familie. Im bin schon mit meinem Winz-Garten im Frühjahr total am Rödeln.Und dann kommen bei dir noch die W-Tiere dazu. Das ist einfach gemein! :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

rorobonn † » Antwort #264 am:

das phänomen mit den rosen kenne ich auch: gleich 2 stück in meinen beeten haben plötzlich triebe, die absterben....keine ahnung wieso und warum...aber es macht traurig, no? woran das liegen mag???? bei mir können es ja nun wirklich keine wühlmäuse sein... ::) und winterschäden ist ja auch eher lachhaft ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
freiburgbalkon

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

freiburgbalkon » Antwort #265 am:

könnte man nicht einen eigenen Wühlmaus-Thread aufmachen, vielleicht hat ja doch jemand Methoden anzubieten, die Raphaela entlasten könnten...
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Mathilda1 » Antwort #266 am:

ich werde heuer im juni wahrscheinlich stecklinge von meiner warwick castle machen, wenn jemand interesse (bzw wenn welche übrigbleiben, hab schon "vorbestellungen von einer nachbarin :-))hat könnt ich ev welche verschicken.
Amelia

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Amelia » Antwort #267 am:

Bei uns im O.i-Baumarkt habe ich neulich eine "Ellen" gesehen. Kennt sie jemand vielleicht von Euch?
Loli

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Loli » Antwort #268 am:

Ich habe meine erst seit letzten Herbst. Es scheint die "echte" Ellen zu sein, da Habitus und Belaubung (rauh) stimmen. Wenn sie die vorhandenen Knospen öffnen, stelle ich ein Bild ein. Scilla, glaube ich, hat gesagt, dass die im Baumarkt vertriebenen Exemplare nicht Ellen, sondern eine andere gängiere Sorte seien. Leider habe ich vergessen, welche andere Austin-Rose das war :-[.LG Loli
Loli

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Loli » Antwort #269 am:

Bei uns im O.i-Baumarkt habe ich neulich eine "Ellen" gesehen. Kennt sie jemand vielleicht von Euch?
So sieht sie aus, wenn es die echte Ellen ist:
Dateianhänge
ellenbluete1.jpg
Antworten