News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Kameras.... (Gelesen 13565 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Welche Kameras....

thomas » Antwort #150 am:

Du kannst mitziehen bei bewegten Motiven, dabei nutzen manche Stabilisatoren. - Und du brauchst wegen der Fluchtdistanz von Insekten oft eine lange Brennweite, damit das Viech ruhig sitzen bleibt und nicht abhaut ... dabei nutzen alle Stabilisatoren.Ansonsten hat Günther natürlich recht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Welche Kameras....

Simon » Antwort #151 am:

Hi!Also der Stabilisator meiner digitalen Videokamera aktiviert sich manchmal auchauf bewegte Objekte...Kann man ganz einfach testen:Kamera fest hinstellen und mit der Hand in 50cm entfernung vorm Objektiv hin und herwackeln. Nach einiger Zeit springt der Stabilisator an,die Hand bleibt ruhig in der Mitte und der Hintergrund wackelt :-XAber ich bezweifel dass das für bewegte Objekte gedacht ist.Denn der Stabilisator kann nur ganz kleine Bewegungen ausgleichen.Bzw ist für hin und her bewegungen gedacht, wie eben durch zittern ausgelöst.Einer "längeren" linearen Bewegung eines Vogels kann der nicht folgen..Bye, Simon
ALFREDT

Re:Welche Kameras....

ALFREDT » Antwort #152 am:

Danke Thomas, Günther, Simon für eure Aufklärung bezüglich des Bildstabilisators. :) Nun habe ich es verstanden, wie ein Stabilisator arbeitet. ;) :)liebe grüsseAlfred
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Welche Kameras....

Simon » Antwort #153 am:

Hi!Hier gibts noch einen Artikel dazu:http://de.wikipedia.org/wiki/BildstabilisierungBye, Simon
ALFREDT

Re:Welche Kameras....

ALFREDT » Antwort #154 am:

Hi!Hier gibts noch einen Artikel dazu:http://de.wikipedia.org/wiki/BildstabilisierungBye, Simon
Irgendwie ein Fehler, vielleicht dies: //de. ::) Ich werde mir morgen in Ruhe den Beitrag anschauen. Danke!liebe grüsseAlfred
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Welche Kameras....

Simon » Antwort #155 am:

Was meinst du mit Fehler ? Bei mir geht der Link ;)Bye, Simon
Günther

Re:Welche Kameras....

Günther » Antwort #156 am:

Hi!Also der Stabilisator meiner digitalen Videokamera aktiviert sich manchmal auchauf bewegte Objekte...Kann man ganz einfach testen:Kamera fest hinstellen und mit der Hand in 50cm entfernung vorm Objektiv hin und herwackeln. Nach einiger Zeit springt der Stabilisator an,die Hand bleibt ruhig in der Mitte und der Hintergrund wackelt :-XAber ich bezweifel dass das für bewegte Objekte gedacht ist.Denn der Stabilisator kann nur ganz kleine Bewegungen ausgleichen.Bzw ist für hin und her bewegungen gedacht, wie eben durch zittern ausgelöst.Einer "längeren" linearen Bewegung eines Vogels kann der nicht folgen..Bye, Simon
Das funktioniert, wenn überhaupt, nur bei Videocameras. Die haben eventuell eine digitale Stabilisierung, wo ein Bild etwas größer als angezeigt aufgenommen wird und ein bewegtes Objekt elektronisch überprüft wird und bei Bedarf wird der Ausschnitt verschoben.Bei Digitalcameras wird der Sensor oder ein Linsenanteil mechanisch bewegt.
ALFREDT

Re:Welche Kameras....

ALFREDT » Antwort #157 am:

Bei mir geht der Link ;)
gestern 2x probiert und heute geht er... :-[ ::) :-[
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Welche Kameras....

oidium » Antwort #158 am:

hatte gestern S3 IS u. SP 550 UZ neben- u. nacheinander in der hand.sollte ich mich doch für eine bridget entscheiden, wird es die Olympus.sie liegt in meiner hand besser als die Canon u. ich denke, dass ich mit den wenigeren, für mich ergonomischer angeordneten knöpfen besser zurecht kommen werde.aber das letzte wort ist hier noch nicht gesprochen... ;)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Huschdegutzje

Re:Welche Kameras....

Huschdegutzje » Antwort #159 am:

Hallo Oidiumich hab den Vorgänger der Canon und bin sehr zufrieden damit.Sie hat aber viele Knöpfchen, nix für Grobmotoriker 8) Ich denke Olympus ist auch nicht schlecht, vor allem, wenn sie große Knöpfe hat, Männer haben es immer gern größer, gell ;D ;D ;)Gruß Karin
ALFREDT

Re:Welche Kameras....

ALFREDT » Antwort #160 am:

Amazon bietet die A 630 zur Zeit für 228 Euronen an.M.E. wird die den meisten Fotografen reichen. Mit der geht's bis 1 cm ran ... das ist schon super!Spitzen-Bridges wie die S3 IS bieten darüberhinaus:- deutlich längere Brennweite (gut für Tierfotografie)- stärkeres Makro - mehr Funktionen.... dafür sind sie etwas teurer, größer, schwerer.Liebe GrüßeThomas
die preisdifferenz würde ich gerade noch verkraften! ;Ddafür kann ich sie aus dem geschäft(cosmos) sofort mitnehmen und los gehts!sooo klein ist sie allerdings auch nicht. die S3 IS ist natürlich noch ein stück grösser, kommt schon fast an eine SLR ran.ob die mehrfunktionen den preisunterschied von gut 100,-- rechtfertigen.... ::) ....oder wäre es doch nur ein (schwacher?) kompromiss zu einer (späteren) SLR... :-\alle fragen u. zweifel sind noch nicht ausgeräumt! :-\
Eine Kamera kaufen ist nicht einfach und die Entscheidung liegt bei dir. Ich habe jetzt nicht alles gelesen... ist es deine erste Digital Kamera?A 630 ca. 230 €S3 IS ca. 350 €SP 550 ca. 450€Der Preisunterschied zwischen 230 € und 450 € ist doch recht hoch. Vor einem Jahr hatte ich mir meine erste Digital Kamera A 610 (239 €) gekauft. Die Entscheidung war für die A 610, weil ich zunächst eine relativ preisgünstige und mittelgrosse Kompaktkamera haben wollte. Dank der Gürteltasche tamrac habe ich meine Kamera ständig und überall dabei, was bei einer schweren Kamera nicht der Fall wäre.Die SP 550 kenne ich nur von den technische Daten und sie kann viel bieten, aber trotzdem finde ich zur Zeit den Preis zu hoch und dann noch das Geld für ein Ladegerät+AkkusIch würde in diesen Fall zu der EOS 350+ Objektiv 18- 55mm ca. 549 € greifen und später noch sinnvolle Objektive kaufen. Damals fand ich die EOS 350d gut, aber man sollte doch als Neuling klein anfangen und dann eine gute Kamera fürs Leben kaufen.
Günther

Re:Welche Kameras....

Günther » Antwort #161 am:

Ich fürchte, im Digitalzeitalter gibts keine Kamera für's Leben....
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Welche Kameras....

oidium » Antwort #162 am:

Männer haben es immer gern größer, gell ;D ;D ;)Gruß Karin
ohne hier zu sehr ins detail gehen zu wollen, könnte da etwas dran sein... :-X 8) ;Dwobei, nur die grösse allein... :-X ... lassen wir das lieber! ;)dass es DIE kamera, vor allem heutzutage, vermutlich nicht (mehr) gibt, ist mir klar! darum suche ich auch nach dem für mich besten u. bezahlbaren kompromiss.ich dachte , dass im digicam-zeitalter das herumschleppen grosser fototaschen mit 3 objektiven, blitz, stativ,.... :P (wie zu spiegelreflextagen) eigentlich vorbei sei. ::)wo immer eine person am tisch zurückbleiben musste, um das equipment, das man nicht ständig mit sich rumschleppen wollte oder konnte, vor einem überaschenden besitzerwechsel zu schützen. :-\hab mir auch die neue EOS angeschaut: das ist ja ein wahres monstrum!! :oda brauch´st ja vorher ein eigenes aufbautraining für bizeps, nacken- u. schultermuskeln u. hände wie klodeckel, damit man diesen koloss bewegen u. bedienen kann! wenn das die richtung ist, wo sich die SLR´s hinbewegen - nein danke!! >:( ;)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Welche Kameras....

Raphanus » Antwort #163 am:

Was muss der Notstand groß sein ::)Wozu brauchst Du 3 Objektive, Blitz und Stativ?Ein Objektiv reicht, für Aussenaufnahmen würde in bestimmten Fällen der eingebaute Blitz reichen...in einer ordentlichen Tasche ist die Kamera gut aufgehoben, ergonomisch sind die Dinger auch noch...Also, worauf warten? ;)
Viele Grüße - Radisanne
Günther

Re:Welche Kameras....

Günther » Antwort #164 am:

Ein Nahaufnahmeobjektiv, eventuell ein langes Tele, mangels Stabilisator ein Stativ für Teleaufnahmen, .... ::)Profis und solche, die dafür gehalten werden wollen, brauchen sowas.Eine halbwgs handliche Kamera, die man immer mitschleppt, ist besser, als eine Luxusausrüstung, die eben nicht immer dabei ist.Ich schau mir auch immer die DSLRs an, aber mich will noch immer keine überzeugen. Über Ostern in Ägypten hab ich zweieinhalb Kameras mitgenommen, und eigentlich war ich einigermaßen zufrieden, eine SLR hab ich nicht vermißt.
Antworten