
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eucalyptus beschneiden - Stecklinge ziehen? (Gelesen 15860 mal)
Moderator: Phalaina
Eucalyptus beschneiden - Stecklinge ziehen?
Ich habe im letzten Jahr einen Eucalyptus in mein Kräuterbeet gepflanzt. Den Winter hat er gut überstanden. Er ist sehr dünnstielig und wird bald 1,5m groß sein. Ich würde ihn gerne etwas stutzen, damit er buschiger wird. Wird er mir das verzeihen? Lassen sich die abgetrennten Triebe wieder bewurzeln? Wie mache ich das am besten?Freue mich auf Antworten! 

Re:Eucalyptus beschneiden - Stecklinge ziehen?
ich habe den thread mal ins glashaus verschoben. sicher, der fragliche ist ausgepflanzt, doch ist das in whz 6 zumindest nach meinen erfahrungen eine frage der zeit
, wobei der vergangene winter keinesfalls als referenz dienen kann.diese winterhärtediskussion ist auch in anderen threads nachzulesen. allerdings gehts dir ja um den schnitt. ich habe die erfahurng gemacht, dass eucalyptus sehr gut schnittverträglich ist.kappst du seinen leittrieb, wird sich bald (mindestens) ein neuer leitrieb bilden. auch abgesetzte ästchen treiben in der regel sehr buschig wieder aus. du kannst hier also den gewünschten effekt des dichteren austriebs durchaus erzielen. du solltest aber beachten, nicht mehr zu spät im jahr zu schneiden, damit ein möglichst großer teil der pflanze zeit hat, vor dem winter auszureifen. demzufolge auch jetzt düngen und nicht gegen sommerende durch dünger zusätzliches wachstum anregen. achtung: möglichst phosphor-frei düngen -> koniferendünger!zur bewurzelung fällt mir jetzt nur ein, dass eucalpytus normalerweise durch aussaat vermehrt wird.

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Eucalyptus beschneiden - Stecklinge ziehen?
Hallo cogito!Ich habe letztes Jahr im Juni einen E. dalrympleana ausgepflanzt. Er ist mittlerweile so ca. 2,20m hoch. Auf´s düngen kannst du eigentlich verzichten, da Eucalyptus in der Regel auf sehr armen Böden wächst. Das einzige was ich mache ist Ende August etwas Kali geben um die Holzreife zu fördern. Geschnitten hab ich ihn allerdings noch gar nicht, da er auch sehr schön wächst.GrußJens
Re:Eucalyptus beschneiden - Stecklinge ziehen?
Ich habe letztes Jahr zwei kleine Eucalyptus Gunnii in Töpfe eingepflanzt. Im laufe des Sommers habe ich sie mindestens drei mal gestützt. Ergebnis: Sie verzweigen sich sehr gut. Ca. nach einer Wo kamen gleich die Verzweigungen, knapp nach der Schnittstelle.
Liebe Grüße
Nina
Nina
- Brigitte123
- Beiträge: 10
- Registriert: 20. Jan 2008, 18:49
Re:Eucalyptus beschneiden - Stecklinge ziehen?
Aus Eucalyptus "Blue Gum" (Eucalyptus globulus) könnt Ihr einen leckeren Tee aus den Blättern zubereiten.Den könnt Ihr ganz einfach selbst aussäen und zwar ganzjährig bei 25°C. Die Samen müssen feucht gehalten werden, aber nicht naß. Auch die größeren Pflanzen dürfen niemals austrocknen. Er ist nicht frosthart, aber eine hübsche, nützliche Zimmerpflanze.Gruß Brigitte123 

Re:Eucalyptus beschneiden - Stecklinge ziehen?
Und vor welchen Krankheiten schützt nun diese Pflanze?