News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hat schon jemand Cyclanthere (Hörnchenkürbis) probiert? (Gelesen 3313 mal)
Hat schon jemand Cyclanthere (Hörnchenkürbis) probiert?
Mich würde interessieren, ob schon jemand von euch Cyclanthere oder Hörnchenkürbis probiert hat. Wie er schmeckt, wie er wächst ...Habe Samen und bin unsicher, ob ich ihm meinen knappen Platz geben soll ..
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Hat schon jemand Cyclanthere (Hörnchenkürbis) probiert?
ja! und ich empfehle ihn dir!er wächst nur sehr schmal, dafür erreicht er locker die 3 meter grenze, benötigt also in der breite nicht viel platz.schmecken tut er grün und gurkenartig, musst ihn sehr jung essen.am besten von der hand in den mund, allerdings schmeckt er auch in scheiben im salat oder in stücken im mischgemüse, kurz gedämpft. jung ist er sehr knackig und saftig, sobald er älter wird wird er innen wattig und bildet die samen aus, ist also nicht mehr genießbar.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Hat schon jemand Cyclanthere (Hörnchenkürbis) probiert?
Überredet ;)Sag mal, in welchen PflanzenAbstand hast du ihn gepflanzt?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Hat schon jemand Cyclanthere (Hörnchenkürbis) probiert?
ich hatte glaube nur zwei pflänzchen (hat auch gereicht) und hab die nur mit wenigen zentimetern abstand auseinander gesetzt. die wollen nur in die höhe, war also kein problem.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Hat schon jemand Cyclanthere (Hörnchenkürbis) probiert?
Hallo zusammen,im Samentauschpaket waren Samen und ich konnte der Versuchung nicht widerstehen.Nun ruhen sie eine Woche in feuchter warmer Erde im beheizten Anzuchthaus Wie lange soll ich den warten, oder ist die Hoffnung vergebens ?
Re:Hat schon jemand Cyclanthere (Hörnchenkürbis) probiert?
bin zwar kein Profi bei den Korillas, Cyclanthera Pedata, Inkagurke usw. aber ich hatte im November eine ausgesäet als Test hat ca. 3 - 4 Wochen gedauert bis die dicken Keimblätter herauskamen muß dazu aber sagen stand im Kaltgewächshaus. Laut Packungsangabe stand drauf 7 - 14 Tage bzw. Mitte April aussäen wenn man im mai ins Freiland setzen möchte.Hallo zusammen,im Samentauschpaket waren Samen und ich konnte der Versuchung nicht widerstehen.Nun ruhen sie eine Woche in feuchter warmer Erde im beheizten Anzuchthaus Wie lange soll ich den warten, oder ist die Hoffnung vergebens ?
Re:Hat schon jemand Cyclanthere (Hörnchenkürbis) probiert?
bei mir haben sie bei ca 22 grad innerhalb ein paar tagen gekeimt (hat keine woche gedauert).
liebe grüße von leni w
Re:Hat schon jemand Cyclanthere (Hörnchenkürbis) probiert?
mittlerweile sind die ersten früchte reif....
liebe grüße von leni w