News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ableger Lampionblume abzugeben (Gelesen 1866 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Julchanne
Beiträge: 16
Registriert: 19. Jun 2006, 16:26

Ableger Lampionblume abzugeben

Julchanne »

Meine Lampionblume hat sich explosionsartig vermehrt! Es handelt sich um die Lampionblume Physalis alkekengi. Die Lampionblume gehört zu den Nachtschattengewächsen. Lampionblumen sind beliebte Stauden, da sie im Herbst und Winter den Garten mit ihren leuchtend orangefarbenen Lampions schmücken.Wer hätte Interesse an Ablegern???Bitte melden!Viele GrüsseJulia
Asarina
Beiträge: 155
Registriert: 8. Mär 2005, 14:15

Re:Ableger Lampionblume abzugeben

Asarina » Antwort #1 am:

Ich würde mich über Ableger freuen.LG Asarina
Benutzeravatar
kleinechillischote
Beiträge: 56
Registriert: 6. Mär 2007, 20:53

Re:Ableger Lampionblume abzugeben

kleinechillischote » Antwort #2 am:

Oh, ja das hätte ich auch gerne, die sind so schön mediteran und erinnern mich an Urlaub ;D
Liebe Grüße und viel Erfolg beim gärtnern!
Benutzeravatar
kleinechillischote
Beiträge: 56
Registriert: 6. Mär 2007, 20:53

Re:Ableger Lampionblume abzugeben

kleinechillischote » Antwort #3 am:

:D Die Ableger sind wohlbehalten bei mir angekommen. FreuVielen Dank :)
Liebe Grüße und viel Erfolg beim gärtnern!
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Ableger Lampionblume abzugeben

Anne Rosmarin » Antwort #4 am:

...bei mir sind heute auch welche gut verpackt und wohlauf angekommen :D
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Julchanne
Beiträge: 16
Registriert: 19. Jun 2006, 16:26

Re:Ableger Lampionblume abzugeben

Julchanne » Antwort #5 am:

Hat noch jemand Interesse? Sonst muss ich jetzt leider jede Mengen wegwerfen - wir ziehen um und im Moment wachsen sie in einer grossen Blumenkiste. Für den Umzug muss die Erde raus und danach werde ich nur noch eine Pflanze in einem kleinen Topf weiterkultivieren... Also, falls noch jemand mag...Viele Grüsse,Julia
Benutzeravatar
Ysgawen
Beiträge: 27
Registriert: 28. Mai 2007, 14:15

Re:Ableger Lampionblume abzugeben

Ysgawen » Antwort #6 am:

Ui, frisch angekommen und dann sowas... mein Mann hat versehentlich alle beim Umbaggern entfernt und ich mag die total gern... würde mich sehr sehr freuenIch schick Dir mal eine PNGrüße von Lisa
Benutzeravatar
mayalotta
Beiträge: 6
Registriert: 12. Mai 2006, 19:43

Re:Ableger Lampionblume abzugeben

mayalotta » Antwort #7 am:

Ich hätte da noch Interesse dran ;D Würde mich freuenbye mayalotta
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Ableger Lampionblume abzugeben

Knusperhäuschen » Antwort #8 am:

Eine nette Geste von Julchanne :D !Aber seid ihr alle sicher, dass ihr die wirklich im Garten haben wollt?Ist ziemlich invasiv, wenn ich könnte, würde ich sie liebend gerne wieder aus meinem Elterngarten verbannen.... :-\!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Ableger Lampionblume abzugeben

tomir » Antwort #9 am:

... mein Mann hat versehentlich alle beim Umbaggern entfernt
Bei mir waere es sicherlich nicht versehentlich ;D - wie knusperhaeuschen schon sagt, das zeug ist ein uebler Wucherer :-\sG tomir
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Ableger Lampionblume abzugeben

Knusperhäuschen » Antwort #10 am:

ja, schlimmer sind in dem Garten dort nur noch Goldrute und eine Staudensonnenblume.....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Ysgawen
Beiträge: 27
Registriert: 28. Mai 2007, 14:15

Re:Ableger Lampionblume abzugeben

Ysgawen » Antwort #11 am:

:D Ja wer weiß, vielleicht tut mein Mann auch nur so unschuldig ;)Das mit dem Wuchern weiß ich, werd sie an eine Stelle pflanzen, wo sie nicht weit kommen, aber doch genug Platz haben. Ich mag einfach alles, was man essen kann und ein paar für Herbstgestecke sind auch schön.Den Giersch zum Beispiel hab ich extra in einen großen Pflanzbehälter verbannt, in den Beeten verfolg ich ihn, dort hätschel ich ihn, damit ich immer was naschen kann, irgendwie gemein...Von der Goldrute: hast Du da die Kanadische? Die ernt ich für Tee immer bei den Nachbarn, die heimische wuchert (bis jetzt) nicht so schlimmGrüße von Lisa
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Ableger Lampionblume abzugeben

Knusperhäuschen » Antwort #12 am:

Ich mag einfach alles, was man essen kann und ein paar für Herbstgestecke sind auch schön
Mhh, viel Ahnung hab´ ich davon nicht, aber essen kann man, so glaube ich, nur die Früchte der Anden- und die Kapstachelbeere, ich glaube diese hier ist sogar giftig..... ???! Ich wollte die wegen der Ähnlichkeit auch mal testen, meine aber was von der Giftigkeit gelesen zu haben...Ja, ich glaube, dieser Wucherer ist die kanadische Goldrute.....Giersch mag ich übrigens auch..... ;)!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Ysgawen
Beiträge: 27
Registriert: 28. Mai 2007, 14:15

Re:Ableger Lampionblume abzugeben

Ysgawen » Antwort #13 am:

Das hab ich auch erst vor ein paar Jahren entdeckt... (in mehreren Kräuterbüchern sogar) Die Pflanze ist giftig, die Beeren sinds nicht, sogar recht gesund. Massenweise essen geht eh net, dazu schmecken sie zu eigenwillig. Und man soll drauf achtgeben, dass die Lampionhülle die Beeren beim Rausholen nicht berühren, sonst werden die Beeren bitter (was mir wohl nie ganz gelingt, bissi bitter sind sie meist)Ich leb noch :)Grüße von Lisa
Huschdegutzje

Re:Ableger Lampionblume abzugeben

Huschdegutzje » Antwort #14 am:

@ KnusperhäuschenDann komm mal bei mir vorbei, kannst dich für Wochen satt essen ;D ;)Ich hab die Lampionblume nur an einem Platz und da darf sie wachsen wie sie will ( war Mamas Lieblingsblume )Gruß Karin
Antworten