News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2004 (Gelesen 16718 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
brennnessel

Re:Juli 2004

brennnessel » Antwort #60 am:

;D aja, Bernhard ;D !!!!Wurde vor 5h mit Blitz und Donner geweckt, es goss bis vor kurzem in Strömen, jetzt wird´s heller ......Mein Mitgefühl allen Hagelgeschädigten !!!!! LG Lisl
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Juli 2004

Brigitte1 » Antwort #61 am:

Hamburger Umland:vergangene Nacht so gegen 12 Uhr heftige Regenschauer und Donner u. Blitz, dabei war ein Kracher, so laut wie ich ihn noch nie gehört hab. Obwohl ich bereits wach war, bin vor Schreck fast aus dem Bett gefallen. Heut vormittag trocken, wärmer als die letzten Tage bei knapp 20 Grad.Liebe Grüße,Brigitte1
Matthias

Re:Juli 2004

Matthias » Antwort #62 am:

Gestern Nachmittag ab 15 Uhr das erste Gewitter mit ca. 15 Liter Regen. Hinterher schien die Sonne und es waren wieder 25° C und schwülwarm. Um 19 Uhr kamen mehrere Gewitter und es goss dazu bis 22 Uhr in Strömen. Dann hörte es auf.Ich schaltete den Compi nach 22 Uhr ein, war gerade hier im Forum und draußen knallte es dermaßen laut, so was hatte ich noch nicht gehört.... und so schnell hatte ich vorher auch keinen PC runtergefahren.... ;D Das dritte Gewitter war da, dieses ging bis 23:30 Uhr, es regnete in Strömen der Regenmesser zeigte heute morgen 38 Liter an! Das reicht fürs zügige weiterwachsen, der Weizen ist auf den Feldern schon bei 1,70 m angelangt, Brennesseln bei 2,00 m und mehr, sowas hatte ich vorher noch nie gesehen. Alles wächst im Zeitraffer und höher als in anderen Jahren.Derzeit hier bewölkt, trocken bei 21° C.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Juli 2004

Silvia » Antwort #63 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;hier stürmtes zur Zeit ziemlich, aber Regen fällt momentan nicht.Das Wachstum läuft hier auch im Zeitraffertempo ab. Wenn ich gerade ein Beet sauber habe, muss ich vorn wieder anfangen. Besonders die Wolfsmilch macht sich überall breit.Morgen hoffe ich auf trockenes Wetter ohne Sturm, damit ich endlich mal wieder in den Garten kann.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Juli 2004

Silvia » Antwort #64 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;es kommt etwas Sonne heraus. Hoffentlich bleibt es jetzt mal so. Heute muss ich die Hecke schneiden.In der Zeitung stand heute, dass es hier trotz des vielen Regens immer noch zu trocken ist. Es regnet zwar oft (im Juni ca. 20 Regentage), aber nicht ergiebig genug. Das kann ich bestätigen. Meist pieselt es nur vor sich hin, ist kalt und ungemütlich. Im Frühjahr war es eindeutig zu trocken. Und die Deutschen fühlten sich allem voran besonders durch das Wetter genervt, nicht durch schwache Konjunktur oder sonstwas.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juli 2004

Nina » Antwort #65 am:

Köln14°C grau und feucht ist es. Die Heizung ist gestern angesprungen.
sarastro

Re:Juli 2004

sarastro » Antwort #66 am:

Silvia, da kann ich dir nur Recht geben! Ein Engländer geht bei Wind und Wetter in den Garten, es ist nun einmal so wie es ist. Der Deutsche (und Ösi) jammert eben (was Konjunktur anbelangt, auf hohem Niveau!!). Ach ja, bei uns ist es eher kühl und bedeckt, die Sonne zeigt sich schamhaft. Hier sagte mal ein früherer Bergführer: Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt bloss schlechte Kleidung!
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Juli 2004

Silvia » Antwort #67 am:

Na ja, an der Kleidung soll es nicht scheitern. Aber wenn man jedesmal umgeweht wird, wenn man um die Hausecke biegt, kann es einem schon vergehen. ::) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juli 2004

Nina » Antwort #68 am:

Den Spruch kenne ich als Radfahrerspruch.Ich werde mich jedenfalls gleich auf's Fahrrad schwingen und hoffe, daß es nicht bestraft wird wenn ich keine Regenhose anziehe. ;)
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Juli 2004

Viola » Antwort #69 am:

Heute freue ich mich über den Regen, keine 10 km Meter von mir entfernt ging ein Hagel herab und hat ganze Kartoffelernten, Erdbeerfelder... zerstört.Bin froh, dass wir verschont geblieben sind.LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
Matthias

Re:Juli 2004

Matthias » Antwort #70 am:

Nach einer sehr stürmischen Nacht ist es derzeit inTorgausonnig, leicht windig und warm bei 23° C. Was will man mehr. :D
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Juli 2004

Silvia » Antwort #71 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;Nieselregen, Sprühregen, Schnürlregen - in der Reihenfolge. Dicke Altostratus-Wolken machen den Himmel bleigrau. :( LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
brennnessel

Re:Juli 2004

brennnessel » Antwort #72 am:

Nördl.Salzkammergut, OÖ:Kühl (ist untertrieben!) und grau, zeitweise Regen (so richtig schön, ohne schlechtes Gewissen am PC zu sitzen :D ....)LG Lisl
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Juli 2004

Caracol » Antwort #73 am:

Was faellt euch eigentlich ein, uns hier den kontinentalen Hagelsturm rueberzuschicken??? :o Das erschreckt einen ja zutiefst, hat man gerade die Saemlinge abgedeckt und will sich am Sonnenschein erfreuen und dann sowas!!! Igitt! >:(
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Matthias

Re:Juli 2004

Matthias » Antwort #74 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;Nieselregen, Sprühregen, Schnürlregen - in der Reihenfolge. Dicke Altostratus-Wolken machen den Himmel bleigrau. :( LG Silvia
Der Regen ist hier auch angekommen, seit einer halben Stunde regnet es und es sind nur noch 17° C. Zu kalt für den Garten.
Antworten