
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Digitalis - Fingerhut (Gelesen 143533 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Digitalis - Fingerhut
Super : zum ersten Mal habe ich Minisämlinge unter meinen Fingerhüten.
Viridiflora, Du hattest wohl recht : mein Boden ist zu kalkig - da kam jahrelang nix, musste die Digitalis stets selber aussäen.Heuer habe ich um die D. neue Erde, die etwas saurer ist, verteilt.Hat jedenfalls geklappt.Zur Sicherheit fange ich jetzt an, eigene und gekaufte D. - Samen in Schalen zu säen.LG Scilla

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re: Digitalis - Fingerhut
@Scilla: Bei meinen Fingerhüten ist auch wieder mit üppig Nachwuchs zu rechnen. Kannst auch von mir haben, wenn Du etwas ältere Babys brauchst. Das Dutzend Jungpflanzen, das ich im Wald gesetzt habe, ist leider gefressen worden :'(Jetzt versuch ichs mal mit Direktsaat. Vielleicht kommen ein paar durch. Ist auch unauffälliger, mit einem Samentütchen in den Wald zu schleichen, als mit Sack und Schaufel... ;)LGViridiflora
Re: Digitalis - Fingerhut

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re: Digitalis - Fingerhut
Nr. 2, leider ist das Bild schlecht, ich versuchs heute nochmal mit einem besseren Bild.Hat jemand solche D. schon gesehen oder bei sich im Garten?
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re: Digitalis - Fingerhut
Ihr habt da ein paar schöne Digitalisse!Darf ich nochmals kurz nachhaken: Hat oder hatte jemand mal solche D. in seinem Garten, siehe die letzten beiden Bilder?Der zweite hat so "geschlitzte" Blüten im unteren Bereich, weiter oben sind die Blüten normal geformt.Ich finde die zwei so schön,aber die Chance, wieder an die gleichen Fingerhüte zu kommen,sind wohl gering :-\LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re: Digitalis - Fingerhut
Hat jemand diesen Fingerhut? Die Sämlinge haben die schönen dunklen Flecken verloren.Laurin
Re: Digitalis - Fingerhut
Der wäre schön, Laurin! Schau mal meinen # 6 an, der hat die Flecken aber anders und längst nicht soviele Blüten dran wie deiner! Sehe das jetzt erst auf dem Bild, dass meiner auch auf der Unterseite außen Punkterl hat
! Schade auch, wenn die dann bei der Absaat nicht mehr so schön kommen!LG Lisl

- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re: Digitalis - Fingerhut
meine Sorte heisst Elsie Kelsey oder so ähnlich, die ist aussen völlig weiss
Re: Digitalis - Fingerhut
schon verrückt...da blühen im schattenbereich die trillium + 10 m weiter ein sonnenkind aus spanien, das seinem namen alle ehre macht...digitalis obscura
...aber es hat schon seine richtigkeit...ich hatte im herbst ein paar stecklinge von meinen ausgepflanzten exemplaren gemacht + im gewächshaus überwintert, sind also vorgezogen + bei dem schönen wetter nun in den garten gepflanzt worden.


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: Digitalis - Fingerhut
WOW ... wieviele Winter haben denn deine ausgepflanzten Exemplare schon überlebt, knorbs ?
Re: Digitalis - Fingerhut
ich glaube die beiden letzten winter, also ganz sicher der lange + sehr eisige winter 2005-2006. als samen oder sämlinge von phalaina bekommen. ich habe derzeit sämlinge von der aussaat im letzten jahr (absaat von meinen pflanzen) oder samen im sommer. jedenfalls hat der letzte milde winter die pflanzen im laub stehen lassen. sie scheinen zu verholzen + bilden so quirlige rosetten, die nicht wie bei digitalis gewohnt straff nach oben gehen. ich mach mal ein habitusfoto.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: Digitalis - Fingerhut
das klingt gut !Könntest du mich bitte für Samen vormerken ?
Re: Digitalis - Fingerhut
tschulligung, ganz übersehen, knorbs
Freising? Hmm ... eher nicht ... vielleicht ....


Re: Digitalis - Fingerhut
Wie handhabt man am besten die Aussaat von Digitalis, um jedes Jahr erwachsenedh. blühende Pflanzen zu haben. Letztes Frühjahr habe ich 6 verschieden D. purpureae (Snow Thimble,Silver Fox usw.) ausgesät. Sie sind mitlerweile40-50 cm hoch und bis zur Blüte dauert es sicher nicht mehr lange.Ich möchte 2008 wieder blühende D.haben . Muß ich mir jetzt Saat besorgen oderreicht der ausfallende Samen und die sich entw. Sämlinge für ein Blütenmeerim nächsten Jahr.?LG Falk
Bin im Garten.
Falk
Falk