News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Weinrebe (Gelesen 1562 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
chris
Beiträge: 8
Registriert: 23. Aug 2004, 21:10

Weinrebe

chris »

Nun bin ich mit meinem Garten nach Leipzig gezogen und der neue Garten hatte oder hat eine Weinrebe an der Laube, voriges Jahr voller Mehltau, Früchte völlig ungenießbar. Mußte ihn ganz zurückschneiden wegen eines Baus. Meine Frage nun: Soll ich den alten Rebstock, der neu austreibt, lassen oder eine neue eher weniger Anfällige Sorte pflanzen und welche würdet Ihr dann für den Standort hier empfehlen?Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. LG Christiane
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12018
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Weinrebe

cydorian » Antwort #1 am:

Wenn es nicht gerade eine wirklich gute Tafeltraubensorte ist (z.B. Muskateller, Muskat-Trollinger) bei der sich die Mehltaubehandlung lohnt, würde ich sie rausreissen und eine mehltaufeste Rebe pflanzen.
Antworten