News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris Barbata Saison 2007 (Gelesen 92072 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #90 am:

@ Kathrin, es könnte 'Concoction' sein. Leider sieht man auf deinem Bild nicht wie dunkel der Bart nach innen ist. Musst mal versuchen mit der Lippe nach vorne zu fotografieren, wenn sie blüht.LG Irisfool
rhodocallis

Re:Iris Barbata Saison 2007

rhodocallis » Antwort #91 am:

Hallo,könnte wohl jemand meiner namenlosen Kleinen zu einem Namen verhelfen?
Dateianhänge
Iris_barbata_nana_N.N._23.04.07.jpg
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #92 am:

Heute sind wieder 2 Neue dazugekommen. Ich hoffe es stimmt so, Anja?'Tumwater'? Inzwischen hat sich herausgestellt, dass das keineswegs Tumwater ist. Für 'Safary Boy'fehlt ihr der orange Bart! ::) Wieder ein Suchbild! ::)
Dateianhänge
A2890a_Large.JPG
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Iris Barbata Saison 2007

Katrin » Antwort #93 am:

@ Kathrin, es könnte 'Concoction' sein. Leider sieht man auf deinem Bild nicht wie dunkel der Bart nach innen ist. Musst mal versuchen mit der Lippe nach vorne zu fotografieren, wenn sie blüht.LG Irisfool
Werde ich machen, aber ich fürchte, sie blüht nicht mehr. Sie hat einen ganz leuchtend orangen Bart, der bis ganz innen geht.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #94 am:

'Light Cavalry'
Dateianhänge
A2891a_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #95 am:

Dann könnte es stimmen Katrin, auch wegen dem kleinen weissen Fleck unter dem Bart. ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Iris Barbata Saison 2007

Katrin » Antwort #96 am:

Wusste ich ja, da gibts Merkmale, an die denke ich nicht. Danke :)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Iris Barbata Saison 2007

chlflowers » Antwort #97 am:

Heute hat wieder eine geblüht :):Iris barbata nana "Blue Denim"
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Iris Barbata Saison 2007

chlflowers » Antwort #98 am:

@IrisfoolDie "Light Cavalry" ist ja schön :).Ich habe eine Schwäche für rotbraune Iris ;).Morgen wird wohl hoffentlich die "Cherry Garden" blühen :D.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Iris Barbata Saison 2007

elis » Antwort #99 am:

Hallo !Das Bild habe ich im Staudensichtungsgarten Weihenstephan gemacht.#Liebe Grüße von elis.
Dateianhänge
Weihenstephan4107.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Iris Barbata Saison 2007

elis » Antwort #100 am:

noch eins
Dateianhänge
Weihenstephan5207.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
zwerggarten

Re:Iris Barbata Saison 2007

zwerggarten » Antwort #101 am:

Hallo,könnte wohl jemand meiner namenlosen Kleinen zu einem Namen verhelfen?
das würde mich auch sehr interessieren, denn die (oder eine sehr ähnliche steht - ungewollt - auch in meinem garten... eigentlich sollte es ja 'ola kala' werden, soweit ich erinnere... :o nach meinen recherchen kommt 'highland(s) nugget' dem ganzen recht nahe, oder?
Dateianhänge
cf_highlandnugget_IB_ragle2002.jpg
cf_highlandnugget_IB_ragle2002.jpg (46.96 KiB) 150 mal betrachtet
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris Barbata Saison 2007

pearl » Antwort #102 am:

Hallo liebe Iris-Freunde, jetzt sind bei mir die Medias aufgeblüht. Schaut mal:Tumwater
Dateianhänge
Tumwater_PIC_0521.JPG
Tumwater_PIC_0521.JPG (32.96 KiB) 149 mal betrachtet
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Iris Barbata Saison 2007

zwerggarten » Antwort #103 am:

hier die erste irisblüte aus meinem garten, ob 'highland(s) nugget', oder nicht... ;)
Dateianhänge
iris_high.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris Barbata Saison 2007

pearl » Antwort #104 am:

hier kommt Helen Proctor
Dateianhänge
Helen_Proctor_PIC_0491.JPG
Helen_Proctor_PIC_0491.JPG (34.61 KiB) 148 mal betrachtet
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten