News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die richtige Gartenplanung.... (Gelesen 2047 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
schlickum
Beiträge: 9
Registriert: 6. Apr 2007, 09:52

Die richtige Gartenplanung....

schlickum »

Wir haben rund um das Haus einen 27000qm grossen Acker gekauft und stehen jetzt mit der Planung etwas hilflos da. Nachdem wir jetzt ca. 200 Bäume und Sträucher gepflanzt haben, haben wir jetzt eine Art "Rahmen". Jetzt geht es um die richtige Wegeplanung. Bisher hatten wir 3 Landschaftsarchitekten dran; der erste hat ca 12000 Euro bekommen, aber bei der Unteren Landschaftsbehörde nicht unsere Wünsche, sondern nur seine- nicht mit uns abgesprochene-Planung eingereicht. Der zweite war völlig am Thema vorbei und der Dritte ist hoffentlich etwas besser. Hat jemand von Euch Erfahrung mit so grossen Grundstücken? Das Haus ist spätbarock und ansatzweise möchten wir einen Barockgarten mit einem Landschaftsgarten verbinden. Viel Grüße aus dem Rheinland
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Die richtige Gartenplanung....

max. » Antwort #1 am:

...Wir haben rund um das Haus einen 27000qm grossen Acker gekauft ...
nur 27 000qm? das wären ja bloß 27 hektar!daß man auf so einer winzigen fläche sowohl einen barock- als auch einen landschaftsgarten anlegen kann, bezweifle ich.
Benutzeravatar
schlickum
Beiträge: 9
Registriert: 6. Apr 2007, 09:52

Re:Die richtige Gartenplanung....

schlickum » Antwort #2 am:

Also 27000qm sind nur 2,7ha. Aber reicht wohl für einen kleineren Park plus kleinem Barockgarten aus. Aber die Frage ist wie?
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Die richtige Gartenplanung....

Crispa † » Antwort #3 am:

Ich kann dir einen guten Lanschaftsarchitekten nennen der sich mit Parkanlagen auskennt!
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
schlickum
Beiträge: 9
Registriert: 6. Apr 2007, 09:52

Re:Die richtige Gartenplanung....

schlickum » Antwort #4 am:

Gerne. Sollte in der Nähe von D´dorf, Köln sein.
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Die richtige Gartenplanung....

Pimpinella » Antwort #5 am:

Bilder, Bilder, Bilder, bitte!
Benutzeravatar
schlickum
Beiträge: 9
Registriert: 6. Apr 2007, 09:52

Re:Die richtige Gartenplanung....

schlickum » Antwort #6 am:

Wenn´s in 50 Jahren fertig ist gerne. Z.Zt. nur Acker plus der besagte "Rahmen".Aber die "Ackerbilder" kann ich gerne einstellen.
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Die richtige Gartenplanung....

Pimpinella » Antwort #7 am:

Ja, aber das Haus muss doch in irgendeinem Zusammenhang mit Barockgarten etc. stehen - und de würde mich interessieren! :)
Benutzeravatar
schlickum
Beiträge: 9
Registriert: 6. Apr 2007, 09:52

Re:Die richtige Gartenplanung....

schlickum » Antwort #8 am:

bitte ...ein foto vom Dachfenster ...ist aber nur 1/4 des Grundstücks.
Dateianhänge
acker_foto.jpg
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Die richtige Gartenplanung....

Pimpinella » Antwort #9 am:

Jetzt will ich auch so einen Acker!
Benutzeravatar
schlickum
Beiträge: 9
Registriert: 6. Apr 2007, 09:52

Re:Die richtige Gartenplanung....

schlickum » Antwort #10 am:

Wir wollten ihn auch sofort haben. Jetzt stehen wir aber da und müssen/dürfen planen. Da der Aufwand der Umsetzung so groß ist, müssen wir von vorneherein "richtig" liegen.
Benutzeravatar
Sossenteufel
Beiträge: 169
Registriert: 2. Mär 2004, 11:38
Kontaktdaten:

Re:Die richtige Gartenplanung....

Sossenteufel » Antwort #11 am:

Ich würde das als Wettbewerb an eine Landschaftsarchitektenschule geben.In HH könnte ich dir zwei Architekten nennen.
Benutzeravatar
schlickum
Beiträge: 9
Registriert: 6. Apr 2007, 09:52

Re:Die richtige Gartenplanung....

schlickum » Antwort #12 am:

Danke. Die Idee ist super. Ich werde mich mal erkundigen, wo hier in der Nähe eine solche Fachhochschule/Uni ist.
Gart

Re:Die richtige Gartenplanung....

Gart » Antwort #13 am:

Doch noch die Frage, was denn das Motiv für den Erwerb von soviel Umschwung war.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Die richtige Gartenplanung....

tomir » Antwort #14 am:

Gerne. Sollte in der Nähe von D´dorf, Köln sein.
Lebe leider in Spanien :-\ - bei Intresse kann ich dich aber an eine liebe Kollegin in Koeln weiterleiten...
Antworten