News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Gartenplaner hat geplant... (Gelesen 1840 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
merry
Beiträge: 148
Registriert: 17. Dez 2003, 12:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Der Gartenplaner hat geplant...

merry »

und jetzt brauche ich Eure Hilfe. Ich habe den hinteren Teil unseres Gartens von einem Gartenplaner planen lassen. Sehr einfallsreich finde ich den dabei entstandenen Plan nicht. Ich stelle ihn hier ein in der Hoffnung, daß vielleicht von Euch noch einige Ideen kommen, die das Ganze etwas verbessern.
Dateianhänge
Bepflanzung_Vater2a.jpg
Benutzeravatar
merry
Beiträge: 148
Registriert: 17. Dez 2003, 12:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Der Gartenplaner hat geplant...

merry » Antwort #1 am:

Hier gleich noch einige Erläuterungen. Die grünen Linien sollen Buchshecken darstellen. Diese werde ich auf jeden Fall weglassen, da ich keinen formalen Garten habe. Die rechte Seite ist bereits fertig. Dort gibt es 2 halbkreisförmige, leicht erhöhte Beete, die mit einer Bruchsteinmauer eingefaßt sind. Dazwischen ist eine Laube. Der runde Kreis ist ein kleiner Sitzplatz.Auf der linken Seite vor dem Gartenhäuschen ist ein Kirschbaum, diese Hälfte des Gartens liegt also im Schatten. Das ganze Gelände ist nach hinten hin leicht ansteigend.Was haltet Ihr davon, hat vielleicht jemand eine Idee, was man noch verbessern kann? Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.LG Merry
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Der Gartenplaner hat geplant...

SouthernBelle » Antwort #2 am:

Die grünen Linien sollen Buchshecken darstellen. Diese werde ich auf jeden Fall weglassen, da ich keinen formalen Garten habe.
Hallo Merry, ich hab mir den Plan mal ausgedruckt.Vorab aber ne einfach neugierige Frage: Hast Du nicht gesagt, dass Du es nicht "formal" haben moechtest? Hast Du irgendeinen "Stil" spezifiziert?spaeter: PSLeider kann ich auf dem Ausdruck genausowenig den Text(Pflanzennamen!) lesen wir hier im Netz. Laesst sich daran was machen?
Gruesse
Benutzeravatar
merry
Beiträge: 148
Registriert: 17. Dez 2003, 12:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Der Gartenplaner hat geplant...

merry » Antwort #3 am:

Danke, daß Du Dir den Plan schon mal ausgedruckt hast. Ich habe mich wohl bei meiner Erklärung etwas mißverständlich ausgedrückt. Ich habe einen eher -sagen wir mal - ungeordneten Garten. Ich bin also nicht unbedingt ein Freund strenger Symmetrien und eben der schon genannten langen geraden Buchshecken. Die beiden halbkreisförmigen Beete rechts sind auch nicht gleich groß.Leider weiß ich im Moment auch nicht, wie ich den Plan größer hier eingestellt bekomme, werde es aber versuchen.Erstmal Dank für Dein Interesse Merry.
Benutzeravatar
Phyllo
Beiträge: 337
Registriert: 2. Feb 2006, 16:20
Kontaktdaten:

Re:Der Gartenplaner hat geplant...

Phyllo » Antwort #4 am:

hallowenn dir der plan nicht gefällt ,kanst du ihn knikken.verschieben und andere ideen ein oder hinzufügen ,bringt nichts,helfen kann ich dir auch nicht,dazu bräuchte man infos über deine detalierten vorstellungen,wünsche,lieblingspflanzen,bodenbeschaffenheit,...usw.grüße
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Der Gartenplaner hat geplant...

karina04 » Antwort #5 am:

Hallo merry,scheinbar bist du nicht wirklich glücklich mit dem entstanden Plan... :-\Was mich auf die Frage bringt, ob du denn mit dem Planer vorher nicht über deine Wünsche und Vorstellungen gesprochen hast. Wenn es ein guter Planer ist, sollte er dich nämlich sehrwohl nach deinen Vorstellungen fragen und mit dir zusammenarbeiten, dann sollte auch das Ergebnis zufriedenstellend sein.Wenn dir der Plan nicht gefällt, lass ihn einfach, weil es bringt ja nicht wirklich was, wenn dir das Ergebnis schon auf dem Plan nicht gefällt!Wenn du hier im Forum Fotos von den Gegebenheiten und deine Vorstellungen und Wünsche postest, kann dir sicher auch ein bisschen geholfen werden! ::)
Benutzeravatar
merry
Beiträge: 148
Registriert: 17. Dez 2003, 12:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Der Gartenplaner hat geplant...

merry » Antwort #6 am:

Wie nett, ich habe gar nicht mehr damit gerechnet, daß hier noch jemand reinsieht. Ich habe den Plan als Grundlage genommen und wir haben auch schon mit den Abeiten angefangen. Im Moment ist alles eine Riesenbaustelle. Vielleicht ist es ein Fehler, aber ich habe ja einen Gartenplaner beauftragt, weil mir selbst nichts Gescheites bei diesem tTeil des Gartens einfiel. Ich war enttäuscht, weil ich dachte ich hätte mir sorgfältig jemanden ausgewählt, dessen Stil zu meinen eigenen Vorstellungen paßt, aber es war eigentlich nur Desinteresse zu spüren. Nach meinen Vorstellungen wurde überhaupt nicht gefragt, wahrscheinlich wäre es besser gewesen, ich hätte das Paar gleich wieder nachhause geschickt, aber ich dachte schon, es käme trotzdem ein bißchen mehr an Ideen dabei raus. Na ja, da so etwas ja nicht gerade preiswert ist, wird es ein zweites Mal nicht geben.Jetzt habe ich aber noch eine ganz konkrete Frage. Auf dem Plan sind ja innerhalb des großen Kreises 4 verschiedene Abteile durch das Wegekreuz entstanden. Meint Ihr, man kann jeden dieser Teile auf ganz unterschiedliche Art bepflanzen oder gibt das zuviel durcheinander ?Also recht oben hätte ich z. B. gerne Rosen, weil es da am sonnigsten ist, während links oben wahrscheinlich nur Schattenpflanzen gedeihen und ich stelle mir hier eher einen waldartigen Teil vor. Sind natürlich 2 ganz unterschiedliche Dinge direkt nebeneinander.Jetzt mache ich lieber erst mal Schluß. Gruß Merry
Antworten