News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wilde Clematis oder doch eine "Verschollene"? (Gelesen 1293 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Eva

Wilde Clematis oder doch eine "Verschollene"?

Eva »

Hallo Ihr, habt Ihr Tipps, wie man (ohne ein Bild einzustellen, das kann ich leider nicht) unterscheiden kann, ob eine Clematis eine wilde Waldrebe bzw. Veredelungsunterlage ist, oder doch eine von den veredelten, die ich gepflanzt hatte und die ich vorletztes Jahr nicht alle wiedergefunden habe? Letztes Jahr sind die Triebe ca. 2 m lang gewachsen, haben aber nicht geblüht. Heuer treiben sie wunderbar - spätestens bei der Blüte werd ich es dann wohl merken. Blütenknospen seh ich noch keine, während meine diversen Hybriden (Miss Bateman, Nike, Präsident ...) schon recht dicke Blütenknospen haben. Die Blätter sind etwas kleiner und gelbgrünlicher als die vom Präsident, aber nicht so zart wie die von der alpina sp.Jedenfalls bin ich gespannt. Hat jemand vielleicht ein Foto von einer Montana rubens im Austrieb, ich denke, das könnte die verschollen geglaubte sein. Falls ja, sitzt sie komplett am falschen Platz ::)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Wilde Clematis oder doch eine "Verschollene"?

troll13 » Antwort #1 am:

Hallo Eva,versuch doch mal im Netz Abbildungen oder Beschreibungen von Clematis vitalba zu finden.Kommt es hin? Dann könntest Du eine Veredelungsunterlage gefunden haben. Die C. vitalba dürfte auch jetzt noch keine Blütenknospen zeigen.Eine abgefrorene oder zurückgeschnittene C. montana wird aber wahrscheinlich dieses Frühjahr auch noch keine Knospen haben.Das Laub von C. m. Rubens hat mehr rötlich gefärbtes Laub, C. vitalba hingegen rein grünes.Gruß troll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Eva

Re:Wilde Clematis oder doch eine "Verschollene"?

Eva » Antwort #2 am:

oh, hab schon lang nicht mehr geguckt. Danke für den Hinweis, Troll!Die Vitalba-Fotos die ich gegoogelt habe, passen nicht so recht. Eigentlich müsste sie doch blühen, dieses Jahr? Lletztes Jahr ist sie gut gewachsen und ich hab nicht viel weggeschnitten, und heuer treibt und wächst sie wie verrückt, aber Knospen sehe ich noch keine (spricht eigentlich gegen C.monana rubens, die ich mal in einer Ecke hatte, wo sie nicht wachsen wollte und sie dann vielleicht woandershin......). Gibt es auch Clematis, die nicht am Vorjahrestrieb, sondern an noch älterem Holz blühen? Sonst ist es zumindest nichts, was früh im Jahr blüht.
Antworten