News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris Barbata Saison 2007 (Gelesen 92425 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Iris Barbata Saison 2007

pinat » Antwort #180 am:

Und hier eine, die ich schon letztes Jahr gezeigt habe. "Sinequalune" steht auf meinem eigenhändig geschriebenen - und relativ schwer lesbaren - Etikett. Da ich nichts unter dem Namen gefunden habe, heißt sie wohl irgendwie anders. Ich hab mir schon überlegt dass das "lune" irgendetwas mit Mond (Farbe) zu tun haben könnte.
Dateianhänge
Qualun.jpg
Viele Grüße
pinat
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #181 am:

Naja, älter als du lass ich grad noch gelten ;D ;D ;D :D ;) Schau mal auf meiner HP ob 'Indian Chief' hinkommt ;)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Iris Barbata Saison 2007

riesenweib » Antwort #182 am:

.... und nun extra für riesenweib: Der einzige und echte:Gingerbread Man ;)
hübsch ist er.... ;D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #183 am:

Du hast ihn nicht?
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris Barbata Saison 2007

fuliro » Antwort #184 am:

Diese aus Südfrankreich mitgenommene unbekannte Iris eröffnet bei mir die bescheidene Irisblüte in diesem Jahr.LGFuliro
Dateianhänge
St_Irisgermanica240407.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Iris Barbata Saison 2007

riesenweib » Antwort #185 am:

nein, nur das wechselbalg, die hübsche Sarah.lg, brigittenachtrag: sehr schönes bild, fuliro!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris Barbata Saison 2007

Elro » Antwort #186 am:

Diese Nana ist nun auch aufgegangen, Name kenne ich leider nicht.
Dateianhänge
000_1586_lila_Nana.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris Barbata Saison 2007

pearl » Antwort #187 am:

Das ist Iris pumila Elro, wenn sie ganz dunkel violett ist dann heißt sie Iris pumila 'Atroviolacea' Schöne Grüßepearl
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris Barbata Saison 2007

Elro » Antwort #188 am:

Danke Pearl, die Iris ist schon recht dunkel und ca. 40 cm hoch.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Iris Barbata Saison 2007

chlflowers » Antwort #189 am:

Die Cherry Garden hat mich nicht enttäuscht:Iris b. nana Cherry GardenDiese hier hatte ich schon gar nicht mehr auf der Rechnung ::):Iris b. nana Red Heart
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris Barbata Saison 2007

pearl » Antwort #190 am:

Elro, wenn sie 40 cm hoch ist dann ist es keine Nana mehr. Dann könnte es eher die Art sein: Iris germanica die gibt es in verschiedenen Farbvarianten, die alle keinen speziellen Namen haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #191 am:

@chlflowers, so ist es mir schon öfters gegangen, da dachte ich, oh, die hat sich verabschiedet und plötzlich nach 2 Jahren ist sie wieder "auferstanden". ;D
Irisfool

Re:Iris Barbata Saison 2007

Irisfool » Antwort #192 am:

@ fuliro, die dunkelblaue "Südfranzösin"ist aber auch schön :D
butterfly

Re:Iris Barbata Saison 2007

butterfly » Antwort #193 am:

Wollte ja noch noch zwei nana's zeigen.Well Suited
Dateianhänge
ws_IMG.jpg
butterfly

Re:Iris Barbata Saison 2007

butterfly » Antwort #194 am:

Und Cat's Eye...
Dateianhänge
ce_IMG.jpg
Antworten