News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2007 (Gelesen 245934 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2007

Feder » Antwort #675 am:

Wurzelkürzen bei Tomatenpflanzen? ::)Auf die Idee bin ich noch nie gekommen.Mir erscheint jeder Eingriff im Wurzelbereich als Störung im Wachstum.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Sabine456

Re:Tomaten 2007

Sabine456 » Antwort #676 am:

Hallo,ich habe dieses Jahr auch zum erstenmal Tomaten selbst ausgesät. Wann werden die eigentlich zum erstenmal gedüngt? Ist bestimmt eine dumme Frage, aber Anfängerin... ;DGrußSabine
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Allium » Antwort #677 am:

Da bräuchte ich ja schon 15cm hohe Töpfchen...
Ich hab nach dem 2.mal Pikieren Halbliter-Trinkbecher (weisses Plastik) genommen. Die haben etwas mehr Inhalt als Neunertöpfe und sind schön hoch. Gekauft hab ich die im 100er-Pack beim Metro. A.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2007

Feder » Antwort #678 am:

Düngen braucht man erst, wenn die Pflanzen anfangen zu mickern: gelbliche Blätter, kleine neue Blätter.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2007

Feder » Antwort #679 am:

Ich hab nach dem 2.mal Pikieren Halbliter-Trinkbecher (weisses Plastik) genommen. Die haben etwas mehr Inhalt als Neunertöpfe und sind schön hoch. Gekauft hab ich die im 100er-Pack beim Metro.
Wozu pikiert ihr zweimal? Einmal reicht doch.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Allium » Antwort #680 am:

"ausgeizen" heisst ausbrechen von Seitentrieben, die Tomatenpflanze "verzettelt" ihre Energie nicht in unentlich viele Seitentriebe und bringt somit einen besseren Ertrag
Und wie werden Seitentriebe von schlichten Blattansätze unterschieden? Ich kann ja nicht alles wegschneiden, was irgendwie seitlich wegsteht, oder?
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Allium » Antwort #681 am:

Ich hab nach dem 2.mal Pikieren Halbliter-Trinkbecher (weisses Plastik) genommen. Die haben etwas mehr Inhalt als Neunertöpfe und sind schön hoch. Gekauft hab ich die im 100er-Pack beim Metro.
Wozu pikiert ihr zweimal? Einmal reicht doch.
Ok, einmal pikiert, einmal umgetopft.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Sabine456

Re:Tomaten 2007

Sabine456 » Antwort #682 am:

Düngen braucht man erst, wenn die Pflanzen anfangen zu mickern: gelbliche Blätter, kleine neue Blätter.
danke ;D
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2007

Feder » Antwort #683 am:

Und wie werden Seitentriebe von schlichten Blattansätze unterschieden? Ich kann ja nicht alles wegschneiden, was irgendwie seitlich wegsteht, oder?
Sie wachsen aus den Blattachseln. Aber es ist nahezu unmöglich, alle Seitentriebe zu erwischen. ;) Irgendwas entgeht einem immer wieder und wenn sie zu gross sind mag man sie nicht mehr ausbrechen.Ich säe in Torftöpfe, pikiere gar nicht und pflanze einmal in einen Plastiktopf um.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Luna

Re:Tomaten 2007

Luna » Antwort #684 am:

Wurzelkürzen bei Tomatenpflanzen? ::)Auf die Idee bin ich noch nie gekommen.
ich auch nicht
Mir erscheint jeder Eingriff im Wurzelbereich als Störung im Wachstum.
... das sehe ich auch so
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2007

Anne Rosmarin » Antwort #685 am:

Allium, du sprichst in meinem Sinne.*daumenhochsmilie*gute Idee, die größeren Töpfchen*grübel, wo hinstellen*..habe weiter vorne schon mal erklärt, daß ich sie auch erst in Topfplatten und Obstschalen setze und nachher,(wenn ich sie raus ins Folienhäuschen setzen kann) in Töpfchen. Ist ein Platzproblem bei mir.Genaugenommen natürlich einmal dies und einmal das. Der Vorgang ist gleich, nur die Behälter nicht.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #686 am:

heute ist es nun passiert, ich habe die ersten tomaten ins gh gepflanzt. es waren fast alles sorten, die ich in der ersten märzwoche ausgesät hatte. die pflanzen wurden langsam etwas zu gross.ich muss dazu sagen, dass ich für alle sorten noch ersatzkandidaten habe, falls es noch drastisch kalt werden sollte. und die restlichen sorten (aussaat ende märz bis mitte april) bewegen sich in grössenordnungen zwischen 5 und 25 cm) - das hat noch etwas zeit.H6: Poljarnij Skorospelij H7: Nadgok HadukH8: Ultra SkorospelijH9: Giant Green ZebraH10: ZagadkaH11: Australische RosenH12: Furry Red BoarH13: Berner KirschenH14: Prairie FireH16: Severnaja MaljutkaH17: HughsH18: Green GiantH21: Orlinji KljuwH22: BanzaiH23: NewskijH24: DemidowH26: RjabtschikH27: Onix(H** bedeutet den stellplatz im haus, dazwischen stehen noch ein paar salatpflanzen zum ernten rum)das sind zum grossteil zeitige russische sorten. aber die auswahl hatte ich getroffen, bevor ich richtig wusste, was für ein heisses wetter uns erwartet :-[
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

vvvde » Antwort #687 am:

Ich habe gestern meine tomaten in größere Töpfe umgetopft (bis 3 L) und nichts "auffälliges" gesehen. Dafür aber heute habe ich bei Ketchuptomaten und Ochsenherz erste kleine Blütenknospen entdeckt!!! :o ;D
Liebe Grüße
Nina
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2007

Anne Rosmarin » Antwort #688 am:

Ich habe heute auch bei meinen kleinen "Yellow Taxis"(ausgesät Mitte März) winzige Knöspchen gesehen :D. War ganz erstaunt,da ich letztes Jahr die ersten Blüten erst Ende Mai fand.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

vvvde » Antwort #689 am:

Hallo Anne Rosmarin, das ist wirklich früh! Ich habe meine Tomaten mitte Februar ausgesät.Na ja, hier wurde schon mehrmals gesagt, dass früh aussehen nicht unbedingt zu früher Ernte führt. Ich soll wohl im nächsten Jahr doch im Gedult üben!
Liebe Grüße
Nina
Antworten