Sieht eher nach Pusteln oder anderen Geschwüren aus!Ich hab zwar keine Ahnung, aber für mich sieht das wie erste Blütenansätze aus. Könnt ihr diese Vermutung bestätigen (und passt das zeitlich)?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Paprika 2007 (Gelesen 26055 mal)
Re:Paprika 2007
Re:Paprika 2007
Hallo zusammen,ich hab heuer das erste Mal Paprika und irgendwo hier gelesen, man solle die erste Frucht entfernen, damit sie besser tragen. Leider weiss ich nicht mehr, ob es bei Paprika oder Chilli so gemacht werden soll. Oder bin ich da ganz falsch? Es dauert zwar noch ein "größeres" Weilchen bis es soweit ist, aber ich hab nichts mehr dazu gefunden.Vielen Dank im vorausBarbara
-
GreenThumbs
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Paprika 2007
Hallo Barbara,die sog. Königsblüte(n) sollten zugunsten des Wachstums und Fruchtansatzes ausgebrochen werden. Näheres dazu auch hier.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Re:Paprika 2007
Hallo!Meine Paprika"Langer Süßer" gehen nach und nach ein.Das Keimen der Samen war gut und der Wachstum bis jetzt auch.Sie sind nun ca.10cm groß,also sind langsam gewachsen.
Die Blätter fangen an weißzu werden,es beginnt bei den Keimblättern und geht auf die anderen über. Später kippen sie um.Was ist das
Gruß Rispe
-
brennnessel
Re:Paprika 2007
Hallo Rispe, hast du schon einmal bei den Wurzeln nachgesehen? Vielleicht sind Schädlinge (eventuell Trauermückenlarven) im Boden - wurde es ihnen mal zu nass (und gleichzeitig kühl) ? Hast du sie in letzter Zeit gedüngt (und vielleicht "verbrannt")? LG Lisl
Re:Paprika 2007
Hallo!Lisl,gedüngt habe ich,nachdem die Pflanzen schon fast drei Wochen in Anzugerde standen.Warscheinlich zu viel Wasser,denn ich habe sie irgendwann nicht mehr besprüht,sondern gegossen.Larven sind auch nicht zu sehen.Komischerweise haben die gekauften Samen (Pflanzen) es alle gut überstanden.Mal abwarten,was mit denen noch so gechieht. Liebe Grüße Rispe
Re:Paprika 2007
Ich würde bei einigen probieren sie aus der Erde herauszuholen, die Wurzeln unter leichtem Wasserstrahl abzuspülen und sie in neue normale Blumenerde zu setzen. Dann nur wenig gießen, ab und zu trocken werden lassen.Ich hatte auch ein paar Pflanzen, die übergossen waren und vor sich hin mickerten, während die anderen prächtig wuchsen. Trockenhaltung in derselben Erde hat nichts gebracht. Nach dem Umtopfen legen sie nun richtig los.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Paprika 2007
Da's jetzt schon sooo warm ist, würde ich meine Paprikas (und chilies) gerne austopfen.wie gross soll der Topf für so eine Pflanze denn mindestens sein (Topf kann im Schatten stehen, Pflanzen sind dennoch inder Sonne).?Danke,A.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Re:Paprika 2007
Ich habe heute auch auf meiner Paprika türkisch (auch auf ein Paar Tomaten) kleine Blütenknospen gefunden.
Leider nur auf einer Pflanze, die anderen drei sind seit Monaten kaum gewachsen... Muss wohl umtopfen, oder lieber gleich in den Boden?
Liebe Grüße
Nina
Nina
Re:Paprika 2007
Mit Auspflanzen würde ich noch zwei Wochen warten. In der Zeit kann ein größerer Topf schon einen guten Impuls geben.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Paprika 2007
Keine/r einen Vorschlag? 20 Liter für drei Pflanzen? Mehr/weniger???Da's jetzt schon sooo warm ist, würde ich meine Paprikas (und chilies) gerne austopfen.wie gross soll der Topf für so eine Pflanze denn mindestens sein (Topf kann im Schatten stehen, Pflanzen sind dennoch inder Sonne).?Danke,A.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
-
GreenThumbs
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Paprika 2007
Meine bekommen mit Ausnahme der Freiländer je nach Sorte 7, 10 und 12l Eimer.Damit müssen sie auskommen.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
-
Sabine G.
Re:Paprika 2007
Pro Pflanze Topfdurchmesser 30 cm - mein Mass, das will nicht Mass aller Dinge sein ;)Eien Ausnahme hatte ich letztes Jahr, eine Tondo rosso im Topf der Feige. Gut geduengt und gegossen geht das...Viel Erfolg wuenschtSabine
Re:Paprika 2007
Meine sind seit dem Wochenende im Freiland. 