News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Storchschnabel - Geranium III (Gelesen 101395 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Storchschnabel - Geranium III
Bei mir blüht als eines der ersten Geranium diese unbekannte Schönheit. Das Laub zieht später ein. Diese Eigenschaft kenne ich von den anderen Geraniums, die ich habe, nicht. Könnte es eventuell G.tuberosum sein ?LGFuliro
Re:Storchschnabel - Geranium III
Geranium oxonianum Walter´s Gift ist mir gestern im Hermannshofer Schaugarten in Weinheim gleich ins Auge gesprungen und steht nun mit auf meiner Wunschliste.Warum wurde das f durch ein * ersetzt?
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Storchschnabel - Geranium III
Versuch mal, Aldi zu schreiben. Das ist in Deutschland das, was Hofer in Österreich ist. Walter's Gift ist wirklich allerliebst.
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Storchschnabel - Geranium III
So langsam dämmert es mir, dass 'Tiny Monster' wirklich ein Monster ist!
Ob es mein Miscanthus 'Morning Light' erdrückt?
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Storchschnabel - Geranium III
Die ersten Blüten von 'Anne Thomson'
Mich fasziniert immer wieder ihr samtiger Schimmer. Leider gibt meine Digi den Farbton nicht korrekt wieder - er ist in Wirklichkeit violetter.

Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Storchschnabel - Geranium III
Die ersten Blüten überhaupt bei mir von g. renardii 'Philippe Vapelle'
Ist das eigentlich in Ordnung, die eigenen Flickr-Bilder hier einzustellen?

Re:Storchschnabel - Geranium III
Danke für die Sterne-Aufklärung, Pimpinella :DOh, Philippe Vapelle ist bei mir noch nicht soweit. Steht er bei dir auch halbschattig? Dafür hat heute Geranium himalayense `Gravetye´ die erste Blüte geöffnet.
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Storchschnabel - Geranium III
Der Philippe steht bei mir vollsonnig. Soll er doch, oder? Letztes Jahr hat er aber noch gar nicht geblüht.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Ja, eigentlich soll er das. Aber bei mir wächst der merkwürdigweiser viel besser im Halbschatten. Warum auch immer.
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Storchschnabel - Geranium III
Blüht er bei Dir im Halbschatten auch gut? Ich hatte gelesen, dass die renardii volle Sonne für eine reiche Blüte brauchen...Pimpinella, Dein Phillippe ist ja hübsch, aber ich dachte, er ist dunkler? Bin gespannt, ob mein im Herbst gesetztes 'Terre Franche' blüht.
Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Storchschnabel - Geranium III
Cydora, wenn ich mir die Website des Händlers, bei dem ich Philippe gekauft habe, anschaue, dann ist meiner eher noch ein wenig dunkler als der dort angebotene.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Meine renardiis stehen alle vollsonnig.Terre Franche zeigt mittlerweile auch einige Knospen, ebenso wie die reine Art.LG June
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster