News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wildrosen wachsen nicht (Gelesen 3490 mal)
Wildrosen wachsen nicht
Hallo,ich hab auf einem Pflanzenmarkt einige Wildsträucher erstanden, darunter auch zwei Wildrosen (alles wurzelnackt). Ich hab die Wurzeln eingekürzt und auch die Triebe ziemlich zurückgeschnitten, gleich gepflanzt, gut eingeschlemmt, aber die beiden tun _gar nichts_ und sehen recht dunkel und saftlos-mickrig aus. Einige Teile schienen auch etwas erfroren zu sein und auch jetzt ist nicht mal der Funken von Wachstum zu sehen (mittlerweile ein Monat her). Seht ihr noch eine Chance oder soll ich die beiden gleich entsorgen? lg Sandra
Re:Wildrosen wachsen nicht
Hallo Skriz,willkommen bei den Rosenverrückten
Ein Foto wäre gut; hast Du eine Digi?Dunkel , saftlos, mickrig klingt nicht so toll :-\Sind die Triebe denn dunkelbraun und trocken?Erfrorene Pflanzenteile in diesem warmen Winter scheint fast unmöglich bei einer Wildrose (wie heissen die Rosen?)Die Rosa canina als Beispiel ist ja extrem frosthart.Ich würde mal Tipps der Rosenexperten abwarten und erstmal die Rosen drin lassen.LG Scilla


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Wildrosen wachsen nicht
willkommen hier bei uns :Dein photo wäre schon toll
aber wenn du die triebe anschneidest und das innere ist weich und weiss, dann ist dies eiegntlich ein zeichen dafür, dass noch leben in der pflanze ist...haben sich denn auch die augen noch nicht verdickt an den trieben?????

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Wildrosen wachsen nicht
Ich hab mich mal mit neuem Namen angemeldet, mit Buchstabenkürzel fühle ich mich einfach nicht wohl. Aus meinem Kurzbesuch in diesem Forum wird wohl doch ein langer Aufenthalt
Sorry, erstmal!Ich würde sagen, die Triebe sind schon recht dunkelbraun und trocken. Ich bin am Wochenende leider nicht im Garten, ich werd aber anschließend mal versuchen, das mit einem Foto hinzubekommen und den Namen zu eruieren. Liebe GrüßeSandra

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Wildrosen wachsen nicht
dunkelbraunund eingetrocknet klingt nicht gut 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Wildrosen wachsen nicht
Hallo SandraDie Urasche ist leider schwierig zusagen... ???Bei einer Neupflanzung, ob Herbst oder im Frühjahr kann sowas passieren, das Triebe entweder braun oder schwarz werden.Im letzten Frühjahr hatte ich bei über 80% der neugepflanzten Rosen (Frühjahrsbestellung) das Absterben beobachtet. Alle betroffene Rosen haben aber noch 1- 2 Triebe behalten und wachsen dieses Jahr gut.Wenn bei dir pro Rose alle Triebe betroffen sind, dann sieht es schlecht aus.
Du könntest vielleicht die Triebe noch bis ins gesunde Holz zurück schneiden, falls noch nicht bis zur Veredelung abgestorben ist. liebe grüsseAlfred

Re:Wildrosen wachsen nicht
Ich bin bei Rosen ein totaler Neuling, aber ich vermute mal, dass meine Wildrose keine Veredelungsstelle hat. Dort wo ich sie her habe, gab es nur "echte" Wildsträucher zu kaufen (quasi als Aktion, um heimische Gehölze wieder in die Gärten zu bringen). Ich hab sie fast völlig zurückgeschnitten, bis zu der Stelle, wo die Verzweigungen beginnen (um das mal laienhaft auszudrücken).lg Sandra
Re:Wildrosen wachsen nicht
Wenn Triebe absterben ist es meines Erachtens egal, ob wurzelecht oder veredelte Rose.ich vermute mal, dass meine Wildrose keine Veredelungsstelle hat.
Re:Wildrosen wachsen nicht
Würde ich mal nicht so sehen, sonst wären "Wildtriebe" ja kein Thema
.LG Loli

Re:Wildrosen wachsen nicht
Wildtriebe und das Absterben der Triebe sind doch zwei verschiedene Dinge oder wie hast du es gemeint?Würde ich mal nicht so sehen, sonst wären "Wildtriebe" ja kein Thema.LG Loli
Re:Wildrosen wachsen nicht
So, jetzt hab ich mal ein Foto von den beiden gemacht und gesehen, dass die erneut geschnittenen Triebe innen doch hell sind (am Foto sieht es allerdings heller aus, als es in Wirklichkeit ist), außen rum ist es recht dunkel. Aber wachstumsmäßig tut sich null.Der Name ist Rosa micrantha.lg Sandra
- Dateianhänge
-
- rose_sa1.jpg (67.97 KiB) 432 mal betrachtet
Re:Wildrosen wachsen nicht
Und noch die zweite
- Dateianhänge
-
- rose_sa2.jpg (64.5 KiB) 369 mal betrachtet
Re:Wildrosen wachsen nicht
*hm* wenn ich mir das Foto so ansehen... Müssen sie tiefer in die Erde?lg Sandra
Re:Wildrosen wachsen nicht
hallo sandra!ja ich glaube, die müßten tiefer in die erde; der "buckel" den man am ersten bild sieht, muss ganz unter dem mutterboden sein und nur die triebe dürfen rausschauen!lgcornelia
Re:Wildrosen wachsen nicht
Kann das der einzige Grund dafür sein, dass sie so völlig regungslos sind?